Uns ist jede Regierung recht, unter der wir die Bürger ausnehmen können – was haltet Ihr von diesem Slogan?
Freitag, 9. April 2010, 07:19
Abgelegt unter: Regierung

von dem Systemkritiker Klaus Staeck?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • cilark sagt:

    Hört sich recht sinnvoll an, denn wenn ich die Wahlergebnisse so anschaue, ist es schon richtig. Im deutschen Lande wählen sich die Leute ihre Henker meistens selber und sei es nur aus Gewohnheit, weil der Vater und der Grossvater so gewählt haben. Danach ist aber dann am Kneipentisch das Gejammere groß, aber so richtig aktiv werden will dann keiner wenn mal zu Demos aufgerufen wird. Lass mal die anderen machen. Dabei wäre es schon längst notwendig den BAP – Song „Asch hoh Zäng auseinander“ zum Leitmotiv des Lebens zu machen, aber nicht nur im „Kleinen“.

  • BesserWi sagt:

    Der Name Klaus Staeck sagt mir jetzt nicht aber im Prinzip hat er recht! Das Volk lässt sich alles gefallen! Die Politik baut so viel ******* und zieht uns so dermaßen über den Tisch und was machen wir? Wir lassen es uns gefalen! Jedes andere Land wäre längst kräftig auf die Barrikaden gegangen! Nur die Deutschen nicht! Sie könnten ja was verlieren! Was zum Geier sollen sie den verlieren wenn es bald echt nix mehr zu verlieren gibt????

  • Jerry sagt:

    Der Spruch ist für meine Ansprüche zu populistisch. Die Unternehmen handeln ja nicht so, wie sie handeln, weil sie wollen, daß die Bürger arm werden, sondern weil sie selbst reich werden wollen. Das Resultat ist gleich, die Motivation aber unterschiedlich, und dann klingts auch schon nicht mehr so toll.
    Außerdem kann man nicht sagen, daß die fünf deutschen Volksparteien den Unternehmen alle gleich gegenüberstehen und ihre Ansprüche stützen. Selbst zwischen CDU/CSU und FDP gibts da ja Differenzen.

  • Ina sagt:

    naja wenigstens sagt dieser slogan die wahrheit, die sonst keiner zugibt!!!!!
    mehr sag´ ich als österreicherin lieber nicht, da ich mich in die deutschen politik lieber nicht einmischen sollte!!!

  • Tupelo sagt:

    Das Poster mit diesem Staeck-Zitat war auch nicht von schlecheten Eltern:
    „Arbeiter paßt auf – die SPD will Euch Eure Villen im Tessin wegnehmen!“
    Der Satz hat nur einen Haken: er ist von ´76.
    Zu einer Zeit also als die SPD -trotz des Kanzlers Schmidt- noch nicht das S in ihrem Parteinamen beharrlich ignorierte.
    Heute gehört eigentlich ein Un- davor!
    Und was soll ich zu der Frage sagen?
    So, vielleicht etwas verklausulierter, sprechen viele Nadelstreifen-Schmarotzer ganz offen und ohne Scham.
    Und die „S“PD macht seit neun Jahren dieses schmutzige Spiel mit.
    Aber nicht nur darüber freuen diese wahren Parasiten sich, sondern auch darüber, daß wir „ganz unten“ uns gegenseitig neiden und aufeinander einprügeln! (Siehe manche Äußerungen von frustrierten Usern)
    Man kann die Frage also nur mit so ist es beantworten!
    Hoffentlich versteht jeder diesen speziellen Zynismus.
    Und hoffentlich bemerken Arbeitsplatz-Inhaber, daß auch sie längst nicht mehr als Mitarbeiter, sondern nur noch als völlig überflüssigen Kosten-Faktor angesehen werden.
    Angesichts dieser Menschenverachtung sollte sich niemand zu sicher sein wenn er/sie noch einen Arbeitsplatz hat, er/sie kann schneller zum Hartzer werden können als es ihm/ihr ihnen logischerweise lieb sein kann!

  • highflye sagt:

    Eigentlich bedenklich – wie sich das Volk von jeder Regierung bis auf die Knochen ausnehmen lässt!
    Wann erwacht ihr – Leute?



Einen Kommentar hinterlassen