Urlaubsplanung mit oder ohne Haustiere!?
Montag, 19. April 2010, 10:56
Abgelegt unter: Haustiere

Würdet ihr euer Haustier aussetzen oder sie in andere Hände für diese Zeit geben??
Was macht ihr, wenn ich jemand sehen würdet der seinen Hund oder seine Katzen aussetzen würde??


23 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • WOLF sagt:

    wir haben einen kater, der immer, wenn wir in urlaub fahren, von einer lieben freundin betreut wird. er kennt sie, mag sie und fühlt sich wohl mit ihr (in unserer wohnung!).
    wenn ich sehen würde, dass jemand einen hund o.ä. auf der strasse/autobahn aussetzt, würde ich ihn sofort anzeigen.

  • ingrid f sagt:

    So jemanden sollte man festhalten und die Polzei rufen. Aber warscheinlich macht das nur einer, der skrupellos ist und bei Nacht und Nebel den Hund irgendwo anbindet. In die Urlaubsplanung muss man unbedingt seine Haustiere mit einbeziehen. Doch ich habe selbst festgestellt, dass bei vielen Leuten ein Umdenken stattgefunden hat. Als ich bei der grossen Hitze, die wir hatten, einkaufen gegangen bin und meine Hunde aus dem Auto geholt und unter einem Baum im Schatten angeleint habe, wurde ich manchmal misstrauisch beobachtet. Doch gerade deshalb bin ich dorthingefahren zum einkaufen, weil es eben dort diesen schattigen Platz gibt. Meistens habe ich die Leute angesprochen und zu ihrer Beruigung erklärt, dass ich sie bei den Temperaturen nicht im Auto lassen kann. Meine kleine Hündin war angebunden und ausgesetzt, sie war richtiggehend traumatisiert. Es hat lange gedauert bis sie nun vertrauensvoll wartet und kein geheule mehr macht. Wen ich einen erwischen sollte, der ein Tier aussetzt, grrrrrrrrrrrrrrrrr…..

  • Simona sagt:

    Hausmeister002 hat da vollkommen recht !!!!!!!!!!
    Wenn es eine Katze oder Vogel ist würde ich sie in Pension geben ,oder bei Freunden.
    Beim Hund da sieht es schon anders aus , da gibt es fantastische Urlaubsziele ,auch im Ausland wo man Hunde mitbringen darf und so auch ein entspannten Urlaub verbringen kann. Unser Hund ist immer bei uns, auch im Urlaub.

  • Niely sagt:

    Leute die ihre Tiere aussetzten finde ich wirklich grässlich. Wir kann man nur so denken wie diese Menschen??? Ich würde diesen Jemand sofort anzeigen!! Wir haben auch einen Hund und fahren deshalb immer auf einem Bauernhof den wir mit dem Auto erreichen können!! Das macht unserem Hund mächtig viel Spaß auf großen Feldern rumzutollen und auch für mich ist das dort wunderbar erholsam!!! Und für meinen Hund mache ich wirklich Vieles.
    Einmal wollten wir weg fliegen und haben den Hund in eine Tierpansoin gegeben, wo die Inhaber beide Tierärzte waren und 2 Kinder haben, die sich super um unseren Hund gekümmert haben, doch unser Hund hatte zu viel Hunger und hat die Woche nicht mehr gefressen.
    Seid dem bringen wir sie nur noch zu guten Freunden die unseren Hund gut kennen!! Da gefällt es ihr auch sehr gut. Und einige haben sich jetzt auch schon einen Hund angeschafft, weil sie so vom Hund begeistert waren!!! Doch abgeben tu ich den Hund nur höchstens 3 Tage, sonst soll sie mit.

  • piepser 66 sagt:

    Vorher dran denken bevor man sich Tiere anschafft.
    Auch bei der Familienplanung.

  • hausmeis sagt:

    Ich würde sofort die Polizei rufen und Anzeige erstatten. Das ist nämlich kein Kavaliersdelikt und kann richtig teuer werden:

  • anita j sagt:

    Also heut zu tage gibt es so viele Möglichkeiten, sein Tier unter zu bringen. Da gibt es Tier Unterkünfte für paar Euros am Tag und sogar manche Tierheime übernehmen das. Da muss kein Tier ausgesetzt werden. Sowas ist Herzlos und sollte ich jemanden dabei beobachten, würde ich denjenigen mal gehörig die Meinung sagen und dann auch anzeigen.

  • zombiemu sagt:

    Erstmal schaffe ich mir kein Tier an ohne zu wissen wo es ist wenn ich mal in die Ferien fahre
    Ich habe 3 Papageien und noch einige andere Tiere und habe mich bewusst dagegen entschieden in den Urlaub zu fahren
    Ich kann es mir auch zu Hause gemütlich machen
    Kann hier an meine Seen fahren die hier ganz in der nähe liegen!!
    Würde ich jemanden sehen der sein Tier aussetzt den würde ich anzeigen
    Ich kann ja auch nicht einfach mal so meine Kinder aussetzen wenn ich in den Urlaub fahre
    Solche Leute verabscheue ich übrigens genauso wie Tierquäler
    oder Leuts die sich ein Tier anschaffen um einen gewissen Statussymbol zu haben – zum Beispiel 2 Blaustirnamzonen die ich habe – es waren nur Symbole

  • Daisy sagt:

    Hi,das wäre ja das letzte was ich einen Tier antun würde,wenn ich mal im Urlaub fahre,gebe ich mein Kater zu einer guten Freundin und setz mein tier bestimmt nicht aus*NIEMALS*
    Und wenn ich einen mal erwische dann hole ich die Polizei denn das ist strafbar und Tiere haben ein recht auf Leben und nicht das sie leiden müssen…Und was können die tiere dafür erst haben wollen und dann…nee so geht das nicht dann überlegen und gut iss es…Im Berlin sind so viele tiere schon ausgesetzt das,das tierheim schon überfüllt ist,ist traurig genug ..Hab herz und kümmert euch um eure lieben ..DANKE!!!
    Gruss
    Daisy

  • hansi199 sagt:

    Also für uns wäre es kein Urlaub wenn nicht die ganze Familie dabei ist.Und da gehören unsere 2 Schäferhunde einfach dazu.Es gibt soviele Möglichkeiten auch mit dem Haustier zu verreisen.
    Und Aussetzen ist wohl das aller letzte.
    Solche Menschen sollten sich mal vorstellen ,wie es wäre wenn man sie einfach irgentwo aussetzen würde, ohne Geld und vieleicht auch noch irgentwo wo die nächste Ortschaft seeeeehr weit weg ist oder sie gefesselt(angebunden) sind.

  • chr15_08 sagt:

    Aussetzen ist eine bodenlose Frechheit und eine Straftat zugleich.

  • france85 sagt:

    ich würde meine tiere nie aussetzten,dann brauch ich mir auch keins anschaffen und den jenigen den ich dabei sehen würde,würde ich anzeigen!

  • POWER GIRL sagt:

    Kommt drauf an was es für ein haustier ist!!!! ein hund kann man mitnehmen aber ein vogel nicht!!!!!

  • Susy sagt:

    was ist das denn für eine Frage???
    Du glaubst doch wohl nicht, daß hier jemand zugeben würde sein Tier auszusetzten.
    Für mich ist es selbsverständlich meinen Hund mit in den Urlaub zu nehmen. Klar gibt es auch Menschen die ihr Tier für diese Zeit in Pflege geben; käme zwar für mich nicht in Frage, aber das finde ich auch okay, wenn das Tier dabei nicht leidet.
    Zu Deiner Frage was ich mit so jemandem machen würde. Phu, ich bin zwar ein lieber friedlebender Mensch, aber wenn ich so was mitbekommen sollte, würde ich all meine guten Mannieren vergessen.
    Ich habe es zwei mal im Bekanntenkreis mitbekommen das man ein ausgesetzten Hund gefunden hat, einmal auf der Autobahn angebunden und einmal auf einem Parkplatz, da hat man den kleinen Kerl hinten am Auto festgemacht. Nicht auszudenken der Bekannte wäre losgefahren.
    Leute die so etwas machen sind doch keine Menschen und sollen in der Hölle schmoren!!!!!!!!!!!!!!!

  • *mary* sagt:

    Ich würde denjenigen solange festhalten, bis die Polizei da ist und danach Anzeige erstatten.
    Tiere aussetzen oder Gewalt gegen sie anwenden ist, meiner Meinung nach, das Allerletzte, was man machen kann. Oh man, wie hasse ich diese „Menschen“. Man sollte das Gleiche mit ihnen tun, damit sie wissen, wie man sich fühlt!!
    Es findet sich IMMER jemand, der so lieb ist, die Katze oder den Hund für zwei Wochen aufzunehmen. Ich selbst habe seit acht Jahren Erfahrung damit und bis jetzt noch nie Probleme gehabt.

  • kitkat sagt:

    Ich würde eine Anzeige erstatten…..

  • kimberly sagt:

    Unsere beiden Hunde dürfen mit wenn wir in Urlaub fahren. Bei Katzen oder Kleintieren, ist das was anderes. Aber wenn man da vorher Verwandte oder Bekannte fragt, ist da mit Sicherheit jemand dabei der gerne mal nach dem Rechten schaut. Andernfalls gibt es überall in Deutschland, auch auf dem Land Tierpenisonen oder Tierheime die über die Urlaubszeit Tiere aufnehmen. Da muß man sich halt schon Gedanken machen bevor man sich ein Tier nach Hause holt und nicht erst wenn man auf gepackten Koffern sitzt.
    Es ist traurig aber wahr, Urlaubszeit und Weihnachten sind immer noch die schlimmsten Zeiten für Tiere und dann notgedrungen für die Tierheime.
    Wenn ich so einen erwischen würde, der sein Tier aussetzt würde ich ihn auf jeden Fall anzeigen. Am liebsten würde ich ihn aber hilflos irgendwo anbinden, damit er am eigenne Leib spüren würde, was sein Tier hättedurchmachen müssen.

  • MelRose sagt:

    Hallo Jenny,
    also bei mir kommst es darauf an, um welches Tier es sich handelt. Meine Knutschkugel Krümi ist ein dsungarischer Zwerghamster und da Hamster sehr empfindsame Tiere sind, würde ich ihm die Strapazen eines Urlaubes nicht aufhalsen wollen.
    Wenn ich einen Hund hätte, würde ich ihn mitnehmen.
    Aber bei meinen drei Katzen würde ich mich anders entscheiden, da ich denke das Katzen es sich schwer tun in einer fremden Umgebung, besonders weil es Freigänger sind!
    Unsere 10 Kaninchen würde ich ebenso nicht mitnehmen. Das sind einfach zuviel. Unsere Meerschweinchen, hmm vielleicht. Kommt darauf an wohin, also wie weit weg der Urlaubsort ist.
    Alles in allem würden wir jemanden aus der Verwandtschaft bitten zu tiersitten *g*
    Aussetzen? Nein, käme für mich nie in Frage. Wenn ich sowas beobachten würde? Anzeige erstatten!
    Leider machen sich die viele Menschen vor dem Tierkauf keine Gedanken darüber. Das ist verantwortungslos! Aber man muss ja auch nicht gleich auf Urlaub verzichten, es gibt ja auch schon für geringes Geld UrlaubsPlätze für die daheimgebliebenen Tiere.
    Liebe Grüße
    Mel

  • Miss I sagt:

    hund mitnehmen katze oma kaninchen nachbarn.
    ganz klar ANZEIGEN!!!!

  • Paris sagt:

    ein Tier aussetzen??? das ist ja wohl das abartigste Verbrechen der Welt!!!! Man weiß in der Regel mehr als einen Tag vorher bescheid, dass man in den Urlaub fahren will, da bleibt genug Zeit, die Unterbringung der Tiere zu regeln. Wenn man niemanden kennt, der das Tier versorgen kann, sollte man sich an eine Tierpension wenden, von denen gibt es im ganzen Land genug. Oder man muss Miez & Mops mit in den Urlaub nehmen – geht auch, aber auf keinen Fall aussetzen.
    Man kann sich auch Hilfe beim Tierschutzbund, Tierarzt oder Tierheim holen über Urlaubsbetreuung.
    Sollte ich jemals jemanden sehen, der einen Hund an der Autobahn aussetzt, müsste ich mich schon stark beherrschen, um nicht ein Verbrechen zu begehen….

  • pauli013 sagt:

    Ich würde den jenigen einen gehörigen Arschtritt verpassen. Es gibt soviele möglichkeiten sein Tier unterzubriengen, wenn man inn Urlaub fahrt sprich: Nachbarn, Bekannte/Freunde, Hundepension und Hundhotel. Manche Tierheime nehmen sogar Hund für diese Zeit in Pflege. Ich habe mir mei Hausstier schließlich nicht angeschafft um es dann auszusetzten. Wenn ich keine Zeit dafür habe schaff ich mir kein Tier an um es dann auszusetzen.

  • Nicole sagt:

    Ich würde niiiiemals meinen Hund aussetzten.Wir machen mit Hund Urlaub.Da wo sie nicht rein darf gehen wir auch nicht rein.Zu zweiten Frage:Sofort die Polizei anrufen.Habe vor 3 Wochen jemanden angezeigt,weil er seinen Hund immer wieder auf die Schnauze geboxt hat.Ob was dabei rum kommt weiß ich nicht.Ich hab aber versucht dem Hund zu helfen

  • Irislena sagt:

    zu deiner ersten frage kann ich sagen, ich habe kein geld um in urlaub fahren zu können, vondaher hat sich dies erledigt, zu deiner 2. frage…glaube mir ich bin einb absolut harmoniesüchtiger mensch, der gegen gewalt ist, aber würde ich jemanden dabei erwischen, das er seinen hund oder seine katze aussetzen würde, ich würde ihn an den haaren zur polizei bringen, am allerliebsten würde ich das tier mitnehmen und den jenigen anstelle des tieres dort anbinden…..mit einem grossen schild bitte lasst mich hier sitzen meine herrchen holen mich nach dem urlaub bestimmmt wieder ab!!!!!!!!!! ich weiss, das es nicht sein sollte, aber wenn es um kinder und tiere geht, denen man leid antut, bekomme ich oft ganz sadistische gedanken, ich kann einfach nicht verstehen, wiwe ein mensch so weit gehen kann und den unschuldigsten wesen die es gibt, etwas antuen kann. und es fällt mir dann auch immer sehr schwer, wenn dann in dem zusammenhang von krankheit gesprochen wird.



Einen Kommentar hinterlassen