US-Pensionsfonds als neue Geisel der Menschheit?
Montag, 19. April 2010, 12:01
Abgelegt unter: Immobilien

Hungersn?nun auch wegen steigender Lebensmittel-Preise ?all auf der Welt.
Nun wird hinter vorgehaltener Hand gefl?rt, dass nicht der Getreidebedarf Asiens oder der Biosprit und auch nicht die ?chen Spekulanten daran schuld w?n, sondern die milliardenschwere amerikanische Pensionsfonds die neue Geldquellen suchen m?n.
Im Gegensatz zu deutschen Renten, die je nach Kassenlage oder Wahltermin erh?oder gestrichen werden, m?n die privaten US-Pensionsfonds einmal zugesagte Pensionssteigerungen (z.B. 3,5%) in jedem Jahr einhalten und verdienen.
Wenn dies mit Immobilien oder Aktien und Anleihen nicht mehr erwirtschaftet werden kann w? man nun auf Nahrungsmittel spekulieren und damit die Preisexplosionen (bis zu 80%) verursachen.
Gibt es bald Kriege um Brot, Reis oder Ackerland – statt Krieg um Oel?
Wer weiss mehr ?
Immerhin zahlen wir die Zeche mit – oder?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • istdasbl sagt:

    Ich denke auch dass Nahrungsmittel immer mehr zum Spekulationsobjekt verkommen..
    Ich habe eine Bericht gelesen wonach Thailand als gr?er Reisproduzent und Exporteur der Welt keinen Einflu?auf den Weltmarktpreis von Reis hat.. Deshalb wollen sie jetzt ein Kartell gr?n,zusammen mit anderen Reisproduzenten, um den Preis beeinflu?n zu k?n

  • Jacques L sagt:

    dass die USA per se,und nicht bloss ihre pensionsfonds,die schlimmste geisel der menschheit sind ist leider hier in europa noch nicht in allen k?n rein.
    Viel zu viele bewundern diese verbrechernation ja noch immer.



Einen Kommentar hinterlassen