Veräppelt der Staat sich selbst ?
Freitag, 9. April 2010, 22:08
Abgelegt unter: Regierung

wer hat eigentlich unseren Regierungen das ganze Überwachungsmaterial verkauft?
und was hat es bis jetzt gekostet und wieviel wird es noch kosten?
Jeder redet vom Überwachungsstaat…
die Einen fühlen sich sicherer
die Anderen in ihrer Freiheit eingeschränkt.
Für mich stellt sich doch die Frage wer hat das alles bestellt?
Und was bringt es?
An jeder Ecke eine Kamera, macht zusammengerechnet wohl einige hunderttausende.
Überall Rechner die alle möglichen Daten speichern;
vom Verbrauch von Klopapier bis hin zu wasweissich.
das ganze über 80 Mio. mal…zum auswerten.
dazu werden neue Rechner, Systeme, Programme und und und angeschafft.
das kostet Milliarden.
das Personal dazu noch nicht eingerechnet.
Wenn ich nun mal – pi x Daumen – nachrechne was das bis heute gebracht hat…
kommt da ja nicht viel bei raus…Jedenfalls nicht mehr als ohne das ganze Zeugs.
Frage ist nun…wer hat soviel Macht dem Staat das ganze Zeugs für soviel Geld zu verkaufen?
Gruß aus dem Kloster


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • karsten k sagt:

    Schwieriges Thema.
    Ich glaube eher der Staat veräppelt seine Bürger, aber auf eine boshafte Art und Weise.
    Diese Überwachungsgeilheit unserer Politiker ist auch mir ein Rätsel. Die Videoüberwachung ist ja noch ein relativ bewährtes Mittel bei dem die positiven Aspekte überwiegen. Für mich tolerabel. Aber dann die Vorratsdatenspeicherung z.B. ist ja der pure Wahnsinn. unsere „Demokratie“ hat diesbezüglich eine 180°-Wende gemacht. Erst war die Vorratsdatenspeicherung (in bester demokratischer Mani
    er) verboten und jetzt ist sie auf einmal Pflicht.
    Dann der Fingerabdruck im Ausweiß.
    Was ist die geschichte vom Fingerabdruck im Ausweiß?
    1938 wurde er von Hitler und dem Naziregime eingeführt. 1940 hat General Franco mit seinen spanischen Faschisten nachgezogen und ebenfalls den Fingerabdruck in dem Ausweiß eingeführt. Und als Pinochet in Chile die Demokratie gestürzt hat, hat er auch als erstes (nach den ganzen Morden und Folterexzessen) den Fingerabdruck im Ausweiß vorgeschrieben.
    In Deutschland haben die Väter des Grundgesetzes den Fingerabdruck wieder abgeschafft. Begründung: Wir sind ein Land freier Bürger, keine registrierten Verbrecher.
    Und jetzt hat die Politik den bei uns wieder eingeführt. Das lässt doch mal tief blicken vor diesem Hintergrund.
    Alles gespeichert auf schicken RFID-Chips in den neuen Ausweisen drin. Könnte man im Vorbeigehen auslesen wenn man wollte. Und überall kommen sie rein die neuen Chips, Ausweise sind nur der Anfang.
    Wir haben hier in Kürze ein Überwachungsszenario in deutschland, da wäre Stasi oder GeStaPo neidisch gewesen.
    Und es scheint wie ein Teufelskreis. Mit schwachsinnigen Terrorwarnungen sät man Angst und Panik unter der einfältigen bevölkerung und die schreien dann nach mehr Sicherheit, was die Politik mit dem erschaffen neuer Überwachungssysteme beantwortet.
    Und es ist mir ein absolutes Rätsel wer hier treibende Kraft ist. Es kann ja eigentlich nur die Wirtschaft sein. Die wären ja auch die die im Zweifelsfall am meisten davon profitieren würden. Was für Verhaltensprofile man damit erstellen könnte wenn man die ganzen Daten missbräuchlich verwenden würde. Wie man das Konsumverhalten manipulieren und ausnutzen könnte. Davon träumt die Wirtschaft.
    Und die verquickung von Politik und Wirtschaft sind so eng und häufig auch undurchsichtig, da ist für mich schwer zu erkennen wer da die Impulsgeber für die totale Überwachung waren. Wer hat hier ein Interesse daran totalitäre Methoden einzuführen und zu legalisieren? Das kann entweder Dummheit sein, das Wirtschaft und Politik für ein paar kurzfristige gewinne unsere Seelen verkaufen, oder aber was schlimmer wäre, ist wenn dort ein Plan dahinter wäre. Weil das könnte ja kein Plan sein der das Wohl des Volkes im Auge hätte.
    Also du verstehst was ich mit schwieriges Thema meine, ich erkenne da niemanden der „wirklichen“ Nutzen davon hätte.
    Also einen Nutzen der die langfristigen Risiken und Gefahren wenigstens teilweise aufwiegen könnte.
    Wenn unsere Demokratie irgendwann in 20 Jahren oder so, mal brüchig sein sollte und ein totalitärer Staat würde sich abzeichnen, dann hätte der solche Werkzeuge in der Hand, daran hätte George Orwell in seinen schlimmsten Alpträumen nicht gedacht.

  • Anni6y sagt:

    Ach, nun weiß ich auch warum doppellagiges klopapier!!
    eine lage als kopie nach berlin geschickt!
    die können dort ja jeden SCHEISS gebrauchen!!
    viel spaß bei der auswertung!! LOL
    gruß anni

  • flogru88 sagt:

    Also ich bin ja bis jetzt immer davon ausgegangen dass die Technik schon lange vorhanden ist, bis jetzt war es nur nicht erlaubt sie einzusetzen also diese Vorratsdatenspeicherung, die Kameras, nun ja, ich denke das werden die ortsabhängig entscheiden wo sie die kaufen und wer sie aufstellt.
    mfg flo

  • Harald sagt:

    Fein, ich mache mit! So ein bisschen „Hilfssheriff“ spielen ist doch ganz nett- oder?
    Freilich muss man aufpassen, dass „die da oben“ nicht zuerst ertappt werden bei Missetaten, sonst ist der Job fix wieder weg…

  • vitale p sagt:

    orwell lässt grüssen!

  • Wölkchen sagt:

    Der Staat wird oft mit den Politikern verwechselt, aber in Wirklichkeit werden wir doch von der Wirtschaft regiert.
    Denn die haben das Geld und die Macht.
    Und die wollen natürlich alles über ihre „Kunden“, also uns, wissen.
    Natürlich sind viele (oder die meisten) Politiker auch in der Wirtschaft tätig.
    Das eine schließt ja das andere nicht aus.

  • Zickensc sagt:

    …… The Salesman of the Year
    Gruß aus dem Ziegenstall.



Einen Kommentar hinterlassen