Vergiftet die Bush-Regierung das deutsch-amerikanische Verhältnis?
Freitag, 9. April 2010, 00:35
Abgelegt unter: Regierung

Die Bundeswehr leisten mit großem Engagement in vielen Ländern gute Aufbauarbeit. Zum Teil baut sie auf, was die Hegemonisten zerstört haben. Die Forderung der Bush-Regierung nach deutschen Kampfeinsätzen in Afghanistan an der Seite Amerikas wird zum Fass ohne Boden. Sollen wir den Belzebub mit dem Teufel Bush austreiben oder die heißen Kastanien aus dem Feuer holen die den beiden Weltpolizisten USA und Russland schon zu heiß geworden sind?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • geist aus der flasche sagt:

    ein klares ja!

  • Froggels sagt:

    Nein, das machen eher die deutschen Medien.

  • Sailor sagt:

    das geschieht doch schon, seitdem wir uns im Irakkrieg verweigert haben.
    Dieser kleine möchtegern Weltbeherrscher ist ja bald weg.

  • Meister sagt:

    Sehe uns eher als Vermittler und Zwischenhändler von den USA und Rußland. Da wir ein recht gutes Verhältnis zu beiden haben (unter Merkel mehr zu den USA und unter Schröder mehr zu Rußland). Jetzt würde ich sagen abwarten und Tee trinken. Das Thema Bush erledigt sich im November von ganz alleine.

  • Charles sagt:

    Wir können nur hoffen das es
    ab der nächsten Regierung besser wird !

  • Jacques L sagt:

    Die bush-clique ist so von giftzwergen durchsetzt,dass sie alles vergiftet,was sie anfasst.



Einen Kommentar hinterlassen