„Verschwenderisch“ oder „Opfer“ von Missgunst/Neid?
Donnerstag, 29. April 2010, 08:53
Abgelegt unter: Haustiere

Es geht um folgendes: Vor ca. 10 Jahren ging es mir richtig schlecht: Job verloren, kein Geld mehr, Wohnung weg und zu allem Überfluss Probleme mit dem Arbeitslosengeld (2 Monate keine Zahlung). Das Resultat: Schulden (bis zum zweimaligen Besuch eines Gerichtsvollziehers), Wiedereinzug bei den Eltern (kein eigenes Zimmer), keine sozialen Kontakte mehr gepflegt (Freundschaften vernachlässigt/verloren). Ergebnis: Einsamkeit, leichte Depressionen, Frustfressen (bin richtig „fett“ geworden) und habe mein Äußeres total vernachlässigt (nicht mehr zurecht gemacht, Schlabberklamotten). In der Zeit habe ich eine Frau kennengelernt, der ungefähr das gleiche Schicksal passiert ist, aber anstatt uns gegenseitig aufzubauen haben wir uns nur selbstbemitleidet. Dann nach fast einem Jahr habe ich im Gegensatz zur ihr meinen Hintern hochgekriegt und mein Leben wieder in den Griff bekommen, fürs erste Aushilfsjobs angenommen, meine Schulden in Raten abgestottert und mich intensiv um einen neuen festen Job bemüht (und auch bekommen). Ich habe wieder am sozialen Leben teilgenommen, neue Freunde gefunden und etliche Kilos abgenommen. Heute geht es mir richtig gut: Ich wohne inzwischen mit meinem Traummann zusammen (insgesamt sind wir jetzt über 7 Jahre zusammen), uns geht es finanziell sehr gut und wir können uns einiges leisten. Vor kurzem habe ich die „Freundin“ von damals durch Zufall wiedergetroffen und leider muss ich sagen, dass sich bei ihr in den ganzen 10 Jahren nichts verändert hat. Ich habe sie dann zu mir nach Hause eingeladen zum Kaffeetrinken und Quatschen – was ich jetzt total bereue. Denn anstatt sich für mich zu freuen, dass es mir jetzt so gut geht und sich ein Beispiel daran zu nehmen, hat sie die ganze Zeit nur gejammert und allen, nur nicht sich selber, die Schuld an ihrer Miesere gegeben und uns (meinen Freund und mich) als verschwenderisch bezeichnet, nur weil wir uns einiges geleistet haben. Nur als Beispiel: Sie findet es „unverantwortlich“, dass wir 2 PC’s haben (mein Freund und ich haben jeweils einen gehabt, als wir noch nicht zusammengewohnt haben und haben jetzt natürlich 2 bei uns stehen), Internet bezeichnet sie als unnötige Geldausgabe und unsere Playstation und Nintendo DS verurteilt sie als völlig unnötigen Schnickschnack und unsere Haustiere (wir haben 2 Wellis) würden uns auch nur das Geld aus der Tasche ziehen. Als sie dann auch noch meinte, ich wäre ein eingebildeter Snob geworden, der mit seinem Geld nur so um sich wirft, habe ich sie rausgeschmissen (ich war eh schon geladen wegen ihrer ganzen Vorwürfe). Jetzt frage ich Euch: Bin ich wirklich ein Snob, nur weil ich mir jetzt Dinge leiste (leisten kann), die ich vorher nicht haben konnte? Was ist Eure Meinung zu der Situation? Hat sie vielleicht Recht? Ich muss dazu sagen, dass ich, im Gegensatz zu vorher, gemeinsam mit meinem Freund ein Sparbuch habe, auf das wir regelmäßig jeden Monat einen bestimmten Betrag einzahlen, damit wir Rücklagen für schlechte Zeiten haben.


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Drea sagt:

    Hut ab vor dir! Ich finde es ganz toll, dass du es geschafft hast, aus deinem „Trümmerhaufen“ herauszukommen.
    Ich denke einmal, dass war der pure Neid, der da deine Bekannte ergriffen hat. Du sagst ja selbst, finanziell geht es dir/euch soweit gut, ihr versucht etwas zurückzulegen und könnt euch durch die Arbeit die ihr habt, nun einiges leisten. Das ist doch nicht verwerflich. Vergiss nur nicht, dass es auch die Kehrseite gibt (die du ja schon erlebt hast) und wenn du auf dem Boden bleibst und nicht vergisst, dass es andere gibt, denen es nicht so gut geht, dann genieße all das was du/ihr erarbeitet habt. Neid ist hässlich!

  • aglia sagt:

    Also wer Computer , Internet und 2 Wellensittiche als verschwenderisch bezeichnet ist garantiert neidisch.

  • Glückspi sagt:

    Das ist purer Neid!! Halte dich von dieser „Freundin“ fern, dann geht es dir besser.



Einen Kommentar hinterlassen