Verstößt die katholische Kirche in Deutschland gegen das Gleichstellungsgesetz?
Freitag, 9. April 2010, 14:43
Abgelegt unter: Regierung

Wenn ich richtig informiert bin dürfen bei denen keine Frauen Priester oder Bischof werden.Ist das nicht ein Verstoß gegen das Gesetz? Sollte das so sein, warum unternimmt die Regierung nichts.Warum lassen das sich die Frauen gefallen?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Grübler im Eigenheim sagt:

    Niemals sollte die Kirchengewalt mehr als die Staatsgewalt gewichten.
    Was sind die Kirchen?
    Meuchler, Mörder, Gottes Wort Verdreher,
    Hexenverbrennung, Abbitte, Menschen ausbeuten und prunkvolle Kirchen bauen. Mit wessen Geld?
    Was passiert mit den Priestern, die keine Frauen haben dürfen? Sie mißhandeln (NICHT ALLE) Kinder. Was hört man auch heutzutage noch!
    Wir dürfen nicht vergessen:
    Alle Kirchengewaltigen und helfer sind in erster Linie eines:
    Menschen!
    Und Gott gab den Menschen das Sexualverhalten.
    Und die katholische Kirche leugnet das!

  • manfredo sagt:

    Die katholische Kirche meint sie sind die einzig wahren Christen und eine Gleichstellung hat es und wird es wohl nie geben.
    Das ist und bleibt eine reine Männerwelt .

  • boeselor sagt:

    dieser mittelalterliche verein steht unter denkmalschutz….und somit sind veränderungen nicht erlaubt…..;-))))))
    außerdem,…welche moderne und vernünftige frau will denn priester werden?!?….das ist nur etwas für männer!!…..*frechgrins*

  • nachbren sagt:

    Das Gleichstellungsgesetz verstößt gegen das Grundgesetz. Also erübrigt sich diese Frage.

  • erhardgr sagt:

    Nicht solange nicht jemand vor dem BVG dagegen klagt und Recht bekommt.
    Aber die Metzgerinnung stellt auch keine Vegetarierin als Sekretärin ein. Und muss es auch nicht.

  • Schleier des Nichtwissens sagt:

    Ich bin kein Jurist, stelle mir aber vor, dass verschiedene Gemeinschaften ihre eigenen Regeln aufstellen dürfen. Sind ja keine Regierungsinstitutionen.
    In einen Junggesellen-Club können sich auch keine Ehemänner reinklagen.
    (Dass das Verbot weiblicher Priester und das Zölibat äußerst diskutabel sind, ist eh klar.)

  • David K sagt:

    Das Gleichstellungsgesetzt ist eh für den Popo….Was ist bitte mit der Wehrpflicht…Männer müssen Wehrdienst machen und Frauen nicht, das ist doch auch unfair…so gibt es viele Beispiele.
    Das Gleichstellungsgesetz ist einfach ein unüberlegter Schnellschuss der ehemaligen Rot-Grünen Regierung und lässt sich mit vielen anderen Gesetzen und Regelungen einfach nicht vereinbaren.
    Frauen und Männer sind nunmal nicht gleich 😉 !!! Wer das nicht verstanden hat soll einfach nochmal in den Biologie-Untericht gehen.

  • Nix sagt:

    Rechtlich gesehen tun sie es nicht. Durch die im GG festgesetzte Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat ist des den Religionsgemeinschaften gegeben sich eigenes Kirchenrecht, in der katholischen Kirche kanonisches Recht genannt, zu schaffen.
    Da Religionsfreiheit und Geleichstellung gleichwertige Grundsätze des GGs sind, ist die Ungleichbehandlung allenfalls obsolet, aber nicht illegal.
    Schon was tolles ,sich sein eigenes Recht geben zu dürfen.

  • whyskyhi sagt:

    nein
    ist es nicht
    weil maenner auch nicht nonne werden duerfen.

  • Piranha sagt:

    Es ist kein Verstoß gegen das Gesetz, sondern ganz klar und eindeutig vom Gesetz her gedeckt!

  • Komet sagt:

    Der Staat erlaubt nicht nur der Kirche, Frauen vom Priesteramt auszuschließen, er erlaubt ihren organisationen auch, Arbeitsverträge abzuschließen, die in der freien wirtschaft oder dem öffentlichen Dienst sittenwidrig wären.
    Welcher andere Arbeitgeber kann schon Mitarbeiter entlassen, weil sie geschieden wiederheiraten? Oder jemand geschiedenes heiraten? Oder unverheiratet mit jemandem zusammenleben? Oder eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft eintragen lassen? Oder aus der Kirche austreten, konvertieren?
    Oder welcher Arbeitgeber kann einen Bewerber ablehnen, nur weil er einer bestimmten Religion angehört? und und und.
    Es ist ein Mythos, dass Deutschland ein Staat ist, der kirchliche und staatliche Belange trennt.

  • ·.♥.·♣╮ღ☆Emos ☆ღ ♣╮·.♥.· sagt:

    Leider verstoßen die meisten Religionen gegen das Gleichberechtigungsgesetz. Ich sehe nur Männer als Imams, Priester und Rabbis.
    Soweit ich weiß hat Jesus doch gewünscht das seine Maria Magdalena auch Priester wird und die Männer haben was dagegen gehabt und jetzt haben seit tausenden von Jahren immer noch nur Männer an der spitze der Religionen. Komisch ist auch das nur die Männer Kontakt zu Gott hatten! Das ist auch ein Grund warum ich Atheist bin. Wenn Gott Mann und Frau erschaffen haben soll verstehe ich nicht warum Gott die Männer zu Königen zu Priestern zu Propheten ,sogar Gottes einziges Kind war ein männlicher, gemacht hat und die Frauen zu nichts bedeutendes in der religiösen Geschichte. allein das muss doch jeden suspekt vorkommen. Leider hat sich das auch noch bis ins 20Jahrhundert so weiterentwickelt wenn man überlegt wann zum ersten mal Frauen in der Politik mitreden durften. Wann zum ersten mal eine Frau Kanzlerin (Präsidenten) ihres Landes wurde. Das ist echt unglaublich. In Amerika haben wir zum ersten mal die Chance das eine Frau Präsidentin werden kann. In Deutschland ist Merkel die erste Bundeskanzlerin. Und komischerweise war in der Türkei Mitte der 90er Jahre eine Frau die Kanzlerin.



Einen Kommentar hinterlassen