Verwöhnt ihr eure Haustiere sehr und ihr verzichtet auf euch selber?
Dienstag, 20. April 2010, 01:19
Abgelegt unter: Haustiere

Würdest du deine tiere mehr gönnen als für dich selbst?


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Puh sagt:

    Definitiv nein!
    Ich habe einen Hund. Und das soll er auch bleiben.
    Sicherlich hat man ab und zu einen Splien und hätschelt rum, besonders weil er eine seltene Krankheit hat. Aber er trägt weder Hundepullis noch bekommt er sein Essen auf silbernen Tellerchen noch rutsch in in Bett auf Seite, damit er da liegen kann.
    Man sollte immer bedenken, das man ein Tier artgerecht hält und es nicht vermenschlicht.
    Das eine was ich hier sagen kann ist, dass ich alles tue, damit es ihm gut geht. In seinem spezellen Fall sind das Tabletten für ca. 75 Euro im Monat und ab und zu essen wir ein Eis zusammen.
    Ich würde ihn nie vernachlässigen, aber mich aufgeben auch nicht.

  • feelflow sagt:

    Ich besitze zwei Katzen und die werden ab und an mit einem Leckerli verwöhnt, aber nur mit artgerechter Katzennahrung. Meine Katzen betteln auch nicht am Tisch, das habe ich denen erst gar nicht angewöhnt und ich bin da auch konsequent.
    Liebe und Aufmerksamkeit und gutes Katzenfutter bekommen sie natürlich, aber ich will sie nicht durch menschliche Nahrung versaubeuteln. Beide sind rank und schlank und fangen dementsprechend auch noch viele Mäuschen, die sie mir hin und wieder als Geschenk auf die Treppe legen 😉

  • hera sagt:

    Ich denke, ein Tier kann man gut „verwöhnen“, ohne dass man selbst auf etwas verzichten muss.
    Bei meinen Degu´s komme ich nicht in Versuchung, auf mich zu verzichten, denn auf getrockneten Mais und Heu stehe ich nur bedingt.
    Wenn wir im Herbst unseren Hund haben, werde ich sicher nicht Hühnerherzen oder Lungenbraten für ihn kochen und selbst altes Brot und billige Wurst essen.
    Der Hund bekommt sein Trockenfutter, aus.
    Wie schon gesagt wurde: der Hund ist ein Hund, das soll er bleiben.
    Das Problem unserer Gesellschaft sehe ich darin, dass viele Tierhalter die Tiere vermenschlichen:
    Nehmen wir einfach nur die Geschmackpalette des katzenfutters: Huhn in Aspik, Ragout, … Als würde es auf einer Restaurantkarte stehen!
    Meine Oma hat ihre Katze mit Küchenresten gefüttert, etwa Suppe und dergleichen, die Katze war nicht glücklicher, als eine die teures Gourmetfutter erhält.
    Ausserdem denke ich, dass sich ein Haustier (Hund, Katze) mehr freut, sich verwöhnt fühlt, wenn man Zeit zum Streicheln und Spielen hat, als wenn man ein teures Dosenfutter oder ein Stück Fleisch vom Fleischhacker auf den silbernen Teller knallt und das Tier alleine läßt.

  • ??pussi ?? sagt:

    Ja sicher ist das Tier gesund freut sich bekanntlich der Mensch

  • peanutro sagt:

    Ja, auf jeden Fall. Ich gebe lieber als mir was zu gönnen, erst recht meinen Tieren (und davon gibts genug:-) ). Die sind wenigstens dankbar und ehrlich.

  • xxsweet_ sagt:

    Ja ich gönne meinen Tieren um vieles mehr als mir selber! wenn man z.b. auch Kinder hat gibt man denen auch mehr als man sich selber gönnt! und das wichtigste hat man eh zum leben

  • Susy sagt:

    Ja, ich verwöhne meinen Hund sehr.
    Bestimmt würde ich auch auf einiges verzichten damit es ihm gut geht.
    Es ist schon was wahres an dem Spruch „Niemand liebt Dich bedingungsloser als Dein Hund“ dran

  • Milit-Em sagt:

    Ohne Zweifel „JA!“. Ich verzichte schon jetzt auf sehr vieles damit es ihnen sehr gut geht. Die sind sehr dankbar und treu.

  • muddl sagt:

    Ich nicht aber meine Mutter.
    Sie hat drei Katzen und hat mehr Katzenfutter im Schrank stehen, als sie essen im Kühlschrank.
    Ich find das nicht ganz normal.
    Aber jedem das seine.

  • Peppy sagt:

    Also im Moment haben wir bei uns 4 Tiere….2 Katzen, 1 Hase, 1 Hund! Ich verwöhne Sie nicht zu sehr…das heißt sie bekommen Ihr normales Fressen…der Hase bekommt seine Möhren, Salat oder Erdbeeren, je nachdem was im Haus ist! Die Katzen Ihr normales Nassfutter oder mal etwas abgekochtes und bei unserem Hund genau das gleiche und natürlich Belohnungen!!!
    Verwöhnen ist für mich eher, daß ich mir wirklich die Zeit nehme mit jedem zu schmusen oder zu kuscheln!!! Und das ist manchmal im Alltag schwer, weil die Zeit einfach fehlt!
    Aber ich hatte bis vor 2 Jahren ein eigenes Pferd und für meine Stute habe ich wirklich auf einiges Verzichtet…ich wollte Sie damals unbedingt haben und mußte jede Mark umdrehen!!! Das hieß dann damals…keine Maniküre mehr für die Nagel, keine regelmäßigen Friseurbesuche!!! ( Habe lange Haare, dann braucht man nicht ganz so regelmäßig zu gehen ohne das es auffällt) Kino und Disco nicht mehr allzu oft und nicht mehr wöchentlich Klamotten kaufen!!! Das war damals für mich Verzicht…aber es war absolut in Ordnung!!! Ach heute würde ich natürlich verzichten wenn wir nicht mehr das Geld hätten..aber das ist doch glaube ich normal oder??? Es wäre traurig wenn nicht…

  • 1qwert6 sagt:

    ja. denn tiere sind auch die verpflichtung dass es ihen gut geht, auch wenn man dann selbst manchmal etwas kürzer kommt…

  • sweet_mo sagt:

    Naja, ich würde versuchen das es uns beiden gut geht.

  • Miss I sagt:

    nein es ist immerhin noch ein tier!! Ich denke mal den tieren ist es sowas von schnuppe ob die decke stat 60 Euro nur 3 Euro gekostet hat.

  • maennert sagt:

    wichtig ist das mein hund und meine katzen zu essen haben zum arzt können und versichert sind
    die können nichts dafür das frauchen arbeitslos wird bzw. war
    es ist wie mit kindern lieber isst man selber nichts als die kleinen hungern zu lassen.
    und spart wo man kann damit sie versorgt sind

  • Irislena sagt:

    welch eine frage, klar verzichte ich eher auf ne packung kippen oder sonst was damit mein tier aus nichts verzichten muss. ich verstehe, wenn kein geld in der kasse ist, wenn ich meiner katze sage du kriegst heute nix weil ich kein geld habe, dann wird sie nich bestimmt etwas dümmlich ansehen und maunzen…….nee spass bei seite, ich habe die verantwortung für das tier übernommen und da stehe ich auch zu., mal abgesehen davon, das ich diese kleine zicke viel zu sehr liebe um ihr etwas abschlagen zu können……..was sie auch weiss, sie holt sich das was sie will, sie belagert mich so lange bis ich tue was sie will….sehr verwöhnt das kleine biest….aber sie gibt auch wahnsinnig viel liebe zurück.

  • BacardiO sagt:

    ja mein zwerhase bekommt alle paar stunden nen neuen salat – karotte – oder seine knusperflakes*



Einen Kommentar hinterlassen