Viele Menschen in Deutschland kaufen sich wieder einen Holzofen !Findest du das richtig?
Montag, 5. April 2010, 07:34
Abgelegt unter: Berge

ÖLPREIS STEIGT UND STEIGT
Der Ölpreis ist nur noch einen Tick von der historischen 100-Dollar-Marke entfernt. Ein Barrel leichtes US-Öl kostete am Mittwoch mit 99,29 Dollar so viel wie nie zuvor. Seit Mitte August ist der Preis damit um 45 Prozent gestiegen. Für Experten ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die 100 Dollar genommen werden. „Der Markt will scheinbar endlich eine dreistellige Ölnotierung sehen“, sagte Eugen Weinberg von der Commerzbank. Er rechnet mit einem Anstieg bis auf 105 Dollar. Nach Öl steuern auch Heizöl und Diesel auf Rekorde zu. „Es ist zu befürchten, dass es zu neuen Höchstständen kommt“, sagte Heino Elfert vom Energieinformationsdienst (EID) zu Reuters. Auslöser der neuen Preisrunde sind Prognosen über einen bevorstehenden Wintereinbruch im Nordosten der USA. Auch der schwache Dollar wird für den hohen Ölpreis mitverantwortlich gemacht.«


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Michael sagt:

    Ob Öl oder Gas beides ist wahnsinn was die Preise betrifft ich bin auch für Holzöfen und ausserdem so ein kleines Feuer ist doch viel schöner und Romantischer grade jetzt zur Weihnachtszeit. lg

  • die.dopp sagt:

    Natürlich ist das richtig,
    was glaubst Du,
    wie lange das noch einer bezahlen kann,
    mit Ausnahme einer kleinen Oberschicht und den gut verdienenden Politikern?
    Du weißt doch :
    Atomkraft Gegner überwintern ohne Strom mit kalten Hintern.
    Aus den Köpfen muß das dumme Gesülze der Grünen raus,gegen Atomkraft.
    Macht euch schlau,schaut euch in Europa um und plappert nicht jeden Blödsinn nach.
    Und das Volk beruhigende Märchen der alternativ Energien,
    wer’s glaubt wird selig.
    Ja und nun zum Ölpreis:
    30% der Erhöhung ist der Preis der Spekulation,
    dann China,
    dann USA,
    wo man selbst,
    wie ich es erlebt habe,
    heizt und die Tür auf läßt,
    sonst wird es in den amerikanischen Paphäusern zu warm.
    Energie kostet im Gegensatz zu uns,
    dort wesentlich weniger.
    Über Deutschland,
    das müssen wir begreifen,
    liegt keine Glasglocke,
    was wir hier machen ist zwar nach außen hin schön,
    hilft aber in Wirklichkeit nicht weiter.
    Zurück zur Normalität!!!!

  • Tom sagt:

    wenn es um den eigenen Nutzen geht hat sich noch niemals jemand um den Umweltschutz gekümmert, dann zählt das alles nicht mehr und man heizt eben mit Holz.

  • Frank G sagt:

    Das Feuern von Holz ist sicher nicht verwerflicher als das Verheizen von Oel. Hier im Schwarzwald ist jährlich so viel Holzbruch, dass es notwendig wäre, dass das Umsteigen auf Holzfeuerung schneller von Statten gehen würde.

  • bunny sagt:

    Auf jeden Fall! Wenn man Platz hat, ein Kaminanschluss vorhanden ist und vor allem wenn man in ländlicher Gegend wohnt und sein Holz selber machen kann. Es muss natürlich auch Platz genug für das Holz vorhanden sein, muss ja schliesslich gelagert werden.
    In grossen Städten sind die Voraussetzungen dafür wohl nicht gegeben und man muss – ob man will oder nicht – in den sauren Apfel beissen und die überhöhten Kosten für Öl, Gas etc. in Kauf nehmen.

  • HPD sagt:

    Auf jeden Fall ! Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff.

  • Jr sagt:

    Ich glaube wir werden ein Problem haben wenn zuviel Leute auf Holz umsteigen. Denn bei der heutigen Bevölkerungsdichte ist wohl nicht genug Holz für alle da.
    Hölzer die sich gut zum heizen eigenen sind immer von Bäumen die sehr langsam wachsen.

  • Veilo sagt:

    Wir haben schon fast immer einen Holzofen , wir heizen nur mit Holz . Ich sehe nicht ein , die Heizöllobby zu unterstützen , es reicht schon , was wir an Sprit zahlen müssen . Und ausserdem ist eine schöne und gesunde Wärme !



Einen Kommentar hinterlassen