Von Aalrute bis Zwergspitz: Hunderassen, Hundehaltung [Nicht gebunden]
Donnerstag, 8. September 2011, 02:59
Abgelegt unter: Haustiere

Lexikalisch alles über Hunde aufzuarbeiten, erscheint für einen mit dem Gegenstand Vertrauten problematisch, wenn nicht sogar vermessen. Dieses Buch gibt jedoch dem Leser die Chance, auf über 400 Seiten annähernd 500 Abbildungen stichwortartig alles zum Thema „Hund“ zu finden. Es stellt nicht nur für den unerfahrenen Hundehalter eine Fundgrube dar, sondern bietet auch dem Experten viele nützliche Informationen, werden doch z.B. erstmalig alle bis zum Stichtag 31. August 2006 von der FCI anerkannten Rassen in Wort und Bild vorgestellt. Dieses lexikalische Werk wird viele Freunde finden. Das breit angelegte, aber dennoch straff recherchierte Anliegen spricht eine große Zielgruppe an. Der Liebhaber von Hunden oder auch nur Interessierte findet seine Fragen beantwortet, kann sich seine Wunschrasse in Wort und Bild suchen. Wer beim Lesen anderer Werke Schwierigkeiten mit Begriffsdefinitionen hat, besonders aus dem verhaltensbiologischen Bereich, kann sich mit diesem Lexikon sachkundig machen. Begriffe, die Gesundheit und Krankheit der Hunde betreffen, werden verständlich in den Gesamtkomplex eingeordnet. Dem Autoren ist es in Zusammenarbeit mit Fachleuten vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) gelungen, präzise Definitionen zu finden. Bei weitem nicht alles war schon definiert. Hier liegt ein nicht unwesentliches Verdienst. Dass die eine oder andere Aussage diskutiert werden kann, ist für Jeden selbstverständlich, der um die rasante Entwicklung von Erkenntnissen in allen Wissensbereichen weiß. Mit dem vorliegenden Werk wird den Hunden ein Dienst erwiesen. Unkenntnis über artengerechte Haltung von Hunden schafft viel Leid bei den betroffenen Kreaturen. Ein Blick in das neue Lexikon kann Abhilfe schaffen. Bemerkt sei noch: Hundehaltung ist kein Interessengebiet von Außenseitern oder Randgruppen, sondern ein zunehmendes Bedürfnis der Menschen nicht nur unseres Landes.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen