Wahltaktik oder Einsicht?
Freitag, 9. April 2010, 23:14
Abgelegt unter: Regierung

Man höre und staune – die Opposition will geschlossen gegen die Diätenerhöhung stimmen –und Abgeordnete aus der SPD Schleswig- Holstein ( 9 ) wollen sich anschliessen – angeblich wollen sogar noch mehr von den Regierungsparteien dagegen stimmen -somit könnte es passieren, dass die „bescheidene“ Erhöhung von 600 Euro gar nicht durchkommt — ist das Einsicht oder schon Taktik im Hinblick auf die Wahl 09 ? Bleiben die wohl bei ihrer Meinung am Tag der Abstimmug ?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • paradox sagt:

    Es wird wohl eine Mischung aus beidem sein. Sicher kann die Opposition es sich leisten, dagegen zu stimmen, das ist einer der kleinen Vorteile, die man als machtlose Opposition genießt. Man kann fordern, man kann stimmen, wofür oder wogegen auch immer, letztendlich bleibt es folgenlos. Trotzdem bin ich mir auch sicher, dass manche Abgeordnete sich eben noch nicht von der Realität, oder sagen wir, von UNSERER Realität verabschiedet haben, so dass sie in der Lage sind, die ganze Unanständigkeit dieses Vorhabens zu erkennen.
    Die um so größer wird, wenn man bedenkt, dass die letzte Diätenerhöhung kein Jahr her ist und man damals laut bescheiden erklärte, dass die nächste Erhöhung erst 2010 wieder dran ist.

  • Wilken sagt:

    Reine Wahltaktik, man hofft, mit der Empörung der Wähler noch die eine oder andere Stimme einzuheimsen. Nach der Wahl heisst es dann: Tut uns leid aber die Sachzwänge ….

  • Tintenfi sagt:

    Ablenkung !
    Heute fand noch eine viel wichtigere Debatte im Bundestag statt.
    Es ging darum biometrische Daten und Fingerabdrücke für neue Personalausweise zur Pflicht zu machen..

  • MeisterM sagt:

    Reine Wahltaktik.
    Hier in Schleswig-Holstein stehen die Kommunalwahlen vor der Tür.
    Wenn es um die eigene Tasche geht, sagt kein Politiker nein! Sonst wäre er nie so hoch gekommen, dass er in einem Parlament sitzt, denn idealistische Querulanten kommen nicht weit, weit kommen nur die materialistischen sich-im-wind-dreher. Und die haben machtpolitische und finanzielle Ziele.

  • roedelhe sagt:

    Taktik. Glaubst Du etwa Politikern noch irgend etwas.
    Ach so bei mir würden 600.-€ ca. 20% Gehaltserhöhung entsprechend und ich verdiene gar nicht so schlecht.

  • Friedrich Wilhelm sagt:

    Einsicht bei Politikern und Managern ist ein Widerspruch in sich, da beide Berufler ihren Job nur dadurch erhalten, dass sie brutaler vorgehen als die Übrigen. Man nennt das Machtbewusstsein. Das Image in den Medien ist das Einzige, wovor sie Respekt haben.



Einen Kommentar hinterlassen