Wann ist ein Mensch dumm? Ist Dummheit eine Krankheit?
Samstag, 10. April 2010, 11:13
Abgelegt unter: Regierung

Ist es eine Störung im Hirn, kann er doch nicht dafür wenn er sich nicht „gescheit“ ausdrücken kann. Ist jemand dumm, wenn er nur Gedanken und Informationen Anderer nachplappert oder bei jeder Antwort weiter nichts als Zusammengewürfeltes aus zahlreichen Wissensgebieten und Verhaltensbereichen von Menschen wiedergibt. Oder ist beispielsweise ein Politiker dumm zu schimpfen, wenn er sich nicht um seine Regierungsgeschäfte kümmert, sondern nur die Parteiräson im Kopfe hat?


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • andras_8 sagt:

    Dumm ist der der dummes tut!

  • crazy_wi sagt:

    Meine 23jährige berufliche Tätigkeit hat mir oft genug gezeigt, dass es den „dummen Menschen“ nicht gibt. Es gibt krankheitsbedingte Fehlleistungen bzw Minderleistungen im Vergleich zu anderen Menschen, aber keine Dummheit an sich. Wenn jemand jahrelang einkaufen geht und mit seinem Leben klarkommt, obwohl ihm in der Schulzeit von studierten „schlauen“ Lehrern mathematisches Unverständnis bescheinigt und eingeredet wurde, ist er/sie deswegen nicht dumm!
    Dumm waren diese sogenannten Lehrer, die nicht erkannt haben, dass dieser jemand bei jedem Einkauf mathematische Regeln nutzt, ohne zu wissen, dass diese Regeln Dreisatz, Summe, Differenz, Ergänzung, Teilung usw genannt werden – weil diese sogenannten Lehrer trotz ihres Wissens zu faul waren, andere logische Denkweisen überhaupt zu erkennen, zuzulassen und zu bestätigen sowie zu akzeptieren. „Es gibt viele Wege nach Rom!“
    Ich danke einem Weiterbildungsdozenten sehr für seine kurze Zusammenfassung in: Unterschätze nie die Kreativität des Lernenden – du musst ihn nur lassen!
    Oder sieh es doch mal so:
    Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen. – Marie von Ebner-Eschenbach

  • Micha M sagt:

    vielleicht keine Krankheit, aber es gibt ja nun von Geburt an solche Merkmale! aber das liegt denke ich an der auffassungsgabe eines menschen! habe einen kumpel der 3Jahre lang fahrschule gemacht hat (theorie) obwohl er sehr viel gelernt hat…. deswegen ist er sicherlich nicht dumm aber man merkt daran das es bei ihm von grund auf ne so richtig funktioniert hat!

  • laura24b sagt:

    Dumme Menschen sind für mich Leute, die sehr intelligent, clever und gewieft sind aber auf Grund von Faulheit und dem „kein-Bock-Prinzip“ ihre Fähigkeiten nicht für sich Nutzen können/wollen.

  • maubrum sagt:

    Dumm ist wenn man sachen von sich gibt die nicht zu klären sind wie zum beispiel(haben d….ein eigenes Wetter) das ist Dumm und regt die Leute auf.

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Dummheit ist KEINE Krankheit! – Nicht jeder, der nicht sehr gebildet ist, ist automatisch auch dumm! Ungebildete Menschen verfügen oft genug über einen reichhaltigen Schatz an Fähigkeiten und Erfahrungen, die auch gelegentlich als „Schlitzohrigkeit“ auftreten können.
    Vorsicht: Nicht jedes Schlitzohr ist intelligent!
    Wer die Gabe zur Wissensaufnahme und der entsprechenden Verarbeitung hat, der braucht nicht immer den Zugang zu irgendwelchen schulischen oder sonstigen Institutionen, um seine Intelligenz anzuwenden.
    Allerdings in einem Land, wo Zeugnisse und Referenzen (Beziehungen) mehr gelten als reale Fähigkeiten und Erfahrungen, da haben es die nicht (schulisch) gebildeten Menschen schon sehr oft sehr schwer!

  • Daisy sagt:

    Hi…
    Dumm ist niemand nur weil er nichts weiss oder kann ist es nicht gleich eine krankheit ..finde.. und da kann es auch ein bischen länger dauern bis er oder sie kapiert…
    Gruss
    Daisy

  • madonna_ sagt:

    „Dummheit“ ist Ignoranz.

  • ninni267 sagt:

    Ein dummer Mensch ist nicht krank sondern einfach nur faul. Ein dummer Mensch ist nicht der, der sich nicht richtig ausdrücken kann oder auch nicht unbedingt eine Leuchte in z.B. Mathe ist sonder ist ein dummer Mensch viel mehr jemand der z.B. gute berufliche Chancen, aus reinem Egoismus und Faulheit sausen läßt. Dumme Menschen stehen sich selber immer im Weg

  • bicherwu sagt:

    Ich glaube nicht an die Dummheit beim Menschen……der Mensch verhällt sich nur dumm!

  • Dame Edna sagt:

    Dummheit ist keine Krankheit! Dummheit ist auch nicht die Abwesenheit von Bildung sondern allenfalls die Unfähigkeit aus Erlerntem die notwendigen Schlüsse zu ziehen bzw. diese ausreichend zu verarbeiten und ggf. an richtiger Stelle anzuwenden!

  • Thjalfi sagt:

    Ich denke, dass man dabei die Dummen von den Faulen und nur ungebildeten unterscheiden muss. Wobei keines dieser „Merkmale“ ein Kriterium für die Sozialkompetenz eines Menschen ist!
    Sicher gibt es Menschen, denen die Fähigkeit abstrakteren Denkens schwer fällt oder fehlt. Das kann eine Krankheit sein muss aber nicht.
    Dann haben wir diejenigen die zwar die Fäüähigkeit haben schwierige und weitgehend abstrakte Gedankengänge zu verfolgen, aber dazu einfach zu faul sind und dementsprechend auffallen.
    Die Ungebildeten kann man vielleicht als dumm ansehen, aber ihnen fehlt ja nicht die Fähigkeit des abstrakten Denkens, sondern lediglich die Gelegengheit (entsprechende Bildung) oder Notwendigkeit (was braucht ein Angestellter ohne große Ambitionen Abitur oder Studium) es zu lernen.
    Alle drei können jedoch einen sehr hohen Grad an Lebenserfahrung haben, sodass sie nicht pauschal als dumm zu bezeichnen sind.
    Man kann natürlich jemanden als dumm bezuueichnen der unreflektiert Informationen verbreitet über deren Fakten und Zusammnhänge er sich nicht im klaren ist. Es kommt dabei immer auch auf die Intention des Sprechers an, was möchte er kommunizieren und was nicht, welcher Eindruck soll entstehen und welches Ziel wird damit verfolgt?
    Meyers Konversations-Lexikon definiert Dummheit als das Unvermögen, aus Wahrgenommenem die richtigen Schlüsse zu ziehen.
    andere Zitate bezeichenen sie als:
    Die Dummheit erster Ordnung ist die Dummheit, die vorhandene Zusammenhänge nicht sieht. Die Dummheit zweiter Ordnung ist die Dummheit, die Zusammenhänge sieht, wo keine sind! – Rudi Wormser
    Dumm ist der, der Dummes tut. – aus dem Film Forrest Gump
    Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. – Heinrich Heine
    Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit. – Gerhard Uhlenbruck
    Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. – Mark Twain
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. – Wilhelm Busch

  • bibi sagt:

    Dumme Menschen gibt es nicht. Es gibt Menschen die Faul sind und nichts im Leben dazu lernen, deshalt sind sie zwar auch nicht dumm aber „unwissend“.. dumm ist ein dummes Wort dafür.

  • Kamill sagt:

    Ich bin der Meinung das Dummheit heutzutage anerzogen wird .
    Keiner kümmert sich mehr um die Kinder , sie werden einfach vor der PS2 oder dem Fernseher abgeladen .Die Lehrer sind überfordert und durch die große Anzahl der Kinder oder Jugendlichen können sie sich auch nicht mehr so auf die Bedürfnisse der Schüler einstellen .

  • Carpe diem sagt:

    Dumm ist keine Krankheit sondern ein nichtwissen!!

  • Prinz Eugen sagt:

    Jedes Gehirn ist verschieden belastbar und kann daher auch unterschiedliche Mengen an Wissen aufnehmen.
    Dumm ist der, der Dummes tut.
    Blindheit neigt zur Dummheit während ein gewisser Durchblick bereits oft mit Intelligenz verwechselt wird.
    Wissen ist Macht, doch nicht so viel zu wissen erleichtert das Leben. .



Einen Kommentar hinterlassen