Wann kommt endlich der Gebäude-Energiepass?
Samstag, 10. April 2010, 07:34
Abgelegt unter: Regierung

jede Regierung sollte seit Anfang 2006 dafür gesorgt haben dass der Energiepass für Gebäude eingeführt wird. Warum schafft es Deutschland mal wieder nicht und warum wid dies nicht sanktioniert sollte sich jeder fragen der Interessse an einer konsequenten politischen Energiepolitik hat.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Karper sagt:

    Den gibt es schon. Allerdings auf freiwilliger Basis.

  • flachs20 sagt:

    Der Gebäude-Energiepass ist schon da! Seit dem 4.Januar 2006 gilt die EU-Gebäuderichtlinie und der Energiepass kann auf freiwilliger Basis erstellt werden.
    Im Frühjahr 2007 wird der Energiepass in der BRD zur Pflicht und dann wird aus dem Energiepass der Energieausweis.
    Warum der Verstoß der Bundesregierung gegen die EU-Richtlinie nicht sanktioniert wird ist mir nicht bekannt.
    Die beste Energiepolitik ist ein hoher Energiepreis! Hohe Heizkosten! Hohe Benzinpreise an den Tankstellen!
    http://www.gebaeudeenergiepass.de
    http://www.enev-online.de

  • Deluxa sagt:

    Diese einrichtungen kosten unmengen von geld wie wir wissen is deutschland im super schulden loch und wer müste das alles bezahlen? Genau wir die steuerzahler.
    MfG

  • Shiva Kharma Sutra sagt:

    Bei aller Umweltliebe, es waere ganz gut wenn sich der Staat mal ein wenig zurueckhaelt und nicht alles reglementiert. Ein normaler Haeuslebauer kommt sehr gut ohne Energiepass aus.

  • firstsle sagt:

    Es wird immer noch am Design herumgebastelt :o) war leider bis vor kurzem noch so..
    aber mal was anderes:
    die Einstufung von einem Gebäude in irgendeine Energieeffiziensklasse sagt so gut wie gar nichts über die zu erwartenen Heizkosten aus.
    Die politisch angeregte Energieeinsparung durch mehr Wärmedämmung nimmt groteske Formen beim Hausbau an. Sogenannte Passivhäuser mit 25 cm Styropor eingepackt sind das traurige Ergebnis – schau mal nach der „hyperbel – Tragik“ im Internet…
    Außerdem läßt sich wieder einmal alles „schönrechnen“. Mit anderen Worten: ein wirklich schlecht gedämmtes Haus in der Kategorie C läßt sich mit Hilfe einer Pellets-Heizung in die Kategorie A (beste) einstufen. Die jährlichen Heizkosten bleiben aber die gleichen –
    Wozu also der Gebäudeenergiepass, wenn sowieso wieder nur die Fachleute damit etwas anfangen können?
    Und noch etwas: in Deutschland muß eine Wärmebedarfsrechnung durchgeführt werden die dich mit dem Pass zwischen 175 und xxxx € kostet ( bei bestehenden Gebäuden wird g e s c h ä t z t wie gut/ schlecht gedämmt ist). In der Schweiz darf man seinen Jahresverbrauch an z.B. Heizöl verwenden – einmal den Taschenrechner gezückt – und fertig.



Einen Kommentar hinterlassen