Wann wird besonders in der Beziehung das Haustier zum Problem?
Samstag, 17. April 2010, 11:39
Abgelegt unter: Haustiere

Wenn einer der Partner eine Tierhaarallergie hat
Nachtrag: Ich selber habe keine Allergie, doch kann ich mich erinnern (vor sehr vielen Jahren) hatte ich eine liebe Freundin mit einer Katze. — Nachts bin ich in Ihrer Wohnung zum Kühlschrank geschlichen, der kleine Hunger rief, machte die Tür auf und fand im Kühlschrank Innereien für die Katze, Herz auf einer Untertasse u.s.w. Da wurde mir schon ein wenig komisch. Doch die Liebe zur Feundin war stärker.
Einen schönen Tag
Lieben Gruß
Manfred B


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Manfred B sagt:

    Es ist immer schwierig mit einem Haustier eine Beziehung einzugehen, schätze ich! Vor allem wenn man an dem Punkt ankommt wo es zu BESTIALITY (Scorpion wins!) führt. Ich weiß nichtmal, ob das in Deutschland legal ist. Aber führe lieber eine Beziehung mit einer Real-Life Doll statt mit einem Haustier, die sind dann auch unter Umständen nicht so haarig und bockig.

  • fgvbn sagt:

    Wenn der Partner eine Tierhaarallergie hat oder das Tier nicht ausstehen kann.
    Ich kenne dieses Problem…,leider…
    Ich habe meine Hündin sozusagen in die Beziehung „hineingebracht“.Sie ist total auf mich fixiert und mein Freund mag sie nicht.Sie beißt ihn zwar nicht,aber wenn er mich umarmt oder einfach zu mir ins Zimmer oder in die Küche geht,dann ist meine Hündin eifersüchtig und bellt manchmal…
    Ihretwegen hatten wir schon oft Streit gehabt,weil er meint,dass ich sie immer zu sehr verteidige und „zu weich“ zu ihr bin.Er hat sogar mehrmals gesagt,dass es besser wäre,wenn ich sie ins Tierheim bringen würde…
    Ich liebe meinen Freund,aber die Hündin eben auch und sie irgendwo abzugeben,wäre ihr gegenüber verantwortungslos und ich würde es nicht übers Herz bringen…
    Es ist keine einfache Situation
    LG
    Parpar

  • Parpar sagt:

    Wenn das Tier in der Haltung zu teuer wird, oder wegen eines Umzuges nicht mit kann, was leider sehr häufig der Fall ist, weil nicht jeder Vermieter Tiere in seiner Mietwohnung haben will. Sowas finde ich ist absolut traurig und teilweise sogar eine riesengrosse Sauerei und ich finde es gibt nichts schlimmeres, als das ein Mensch sein Tier aufgeben muss, wenn eine Beziehung dann auch noch mit daran hängt und das zur Bedingung gemacht wird. Wenn mein Mann das jemals von mir verlangt, dann hat er seine Konsequenzen dafür zu tragen, ganz ehrlich.
    Entweder habe ich mir dieses Tier angeschafft, weil ich für das Tier bis zu seinem Tod verantwortlich bin, oder aber ich bin eine absolut unzuverlässige und nicht vertrauenswürdige Person.
    Aber es kann keiner von mir verlangen, mein Tier abzugeben und ich werde es auch nicht tun, denn dann ist meine Beziehung zu meinem Mann auch keinen einzigen Cent mehr wert.

  • reGnau sagt:

    Kommt drauf an welches Haustier würde ich sagen… ich meine Ratten oder so kann man ja in den Käfig tun also können die nicht dazwischen funken, Katze kann man einfach für ne Zeit draußen lassen aber wo es problematisch wird denke ich ist es beim Hund. Also ich habe schon des öfteren gehört das Leute ihre Hunde ins Tierheim gebracht haben weil sie
    einen viel zu ausgeprägten Beschützer Instinkt hatten, d.h. sie haben niemanden mehr an ihre Besitzer dran gelassen und wurden aggressiv.
    Meiner Meinung nach kann man dieses “ Problem“ aber wegtrainieren
    ja das mit der allergie ist glaub ich wirklich das Größte Problem….

  • Courally sagt:

    Also wenn ich meine Katze liebe und das tue ich auch, dann gehört sie zu mir und wenn mein Freund das nicht alkzeptiert, dann ist es auch nicht mein Freund!!
    Klar, wenn der jenige eine Allergie hat, ist es schon schwierig und eine doofe Situation, aber sonst?
    Ne, also wer mein Tier nicht mag, der mag auch mich nicht.
    Aus.
    Entweder ich und das Tier, oder niemand!

  • Miss Teriös sagt:

    Ganz rein zufällig kenn ich mich mit der Thematik ausgezeichnet aus !
    Wenn ich das richtig sehe geht es mal wieder um das gute alte „rein-raus“ Spiel…während dieser Zeit sollte man den Hund wie andere Dinge in der Besenkammer abstellen, weil er nur im weg steht, was ja wiederum logisch ist !
    Also alles kein Problem: Hund => Besenkammer

  • lickmyrh sagt:

    Wenn es, wenn es spannend wird, dazwischen funkt 😉
    Oder jemand eine Allergie gegen das Tier bzw dessen Fell hat. (ich wüsste nicht was ich machen würde wenn mein Freund gegen Katzen allergisch wäre…)
    Oder wenn einer einfach nicht Tierlieb ist oder falsch mit dem Tier umgeht.
    Mein Partner muss total Tierlieb sein, sonst kommt er bei mir nicht weit 🙂

  • Holly Blue sagt:

    Wenn eine Frau ihr Viech nicht hergeben will obwohl ich dagegen allergisch bin kick ich sie weg und hol mir eine neue Tussi.

  • DR ohne Begründung Geber !EXTREM sagt:

    Wenn das Tier dermaßen verzogen ist, dass es nicht begreift, dass es zB im Bett nix zu suchen hat oder auf der Couch, wenn man einfach mal zusammen relaxen will.

  • karla sagt:

    wenn das haustier im bett schlafen darf, oder ständig bevorzugt wird.

  • familyme sagt:

    dann – wenn menschen ueberfordert werden oder sind, wird der liebling schnell zur last — erst liebe danach hass !

  • ninin192 sagt:

    wenn die Beziehung beendet wurde und keiner das tier plötzlich mehr haben will

  • Knäggebr sagt:

    wenn eine Allergie hat. ich hunde nicht mag der andere katzen. also trennen

  • Karl sagt:

    Wenn man die Frau mit dem Hund im Bett erwischt 😛

  • Dove of War sagt:

    Ich hatte einen Freund, den ich sehr liebte …. leider war er der Meinung , alle Frauen gehören ihm, und in der Tat, er gebrauchte nicht mehr als 10 min, dann hatte er sie überzeugt. Entweder mit seiner Masche als durchgebrochener Dackel, oder als Dackel mit gebrochenem Fuß, oder als Dackel mit sadistischem Herrchen — er lag im Arm von den Tussis auch, wenn ich sie angeschleppt habe. Meine Rechte akzeptierte er nicht. Wenn ich mich den girlies näherte, wurde er zur Freude der girlies bissig. Und wenn wir ausgingen, dann passte er immer auf, daß er zwischen mir und den girlies saß. Anfassen war verboten — er hatte die besseren Zähne. Der Bundesminister der Verteidigung kann ein Lied davon singen — er mußte 3 Wochen Krankenhaus bezahlen.
    @lickmyrh…: Hund Besenkammer … er hatte viele Freunde (ja mehr Freundinnen) was meinst du, was ich dann hätte machen können (Haus verkaufen und umziehen — wie oft?) Und ohne ihn — nein – er war eint toller Freund — nur Mädchen durften nicht in der Nähe sein.
    @ jene die mir die thumbs down gegeben haben, ich weis ja, Dackel haben viele Freundinnen.



Einen Kommentar hinterlassen