Wäre es nicht besser gewesen es mit der Immigration in Deutschland so wie die Spanier zu machen?
Freitag, 9. April 2010, 06:11
Abgelegt unter: Regierung

Also in Spanien versuchen die nur Ausländer entweder aus spanisch-sprechenden Ländern oder aber Ausländer aus kath. Ländern wie Spanien zu nehmen.
Die haben zwar trotzdem auch einige Marokkaner etc. Aber die meisten dort sind glaub ich so aus Lateinamerika und Rumänien, Polen etc.
Ok, ob es gibt da jetzt trotzdem einige Probleme zwischen Einheimischen und Ausländern, selbst wenn sie beide aus einem spanisch-sprechenden Land kommen.
Aber war der Ansatz vielleicht besser als bei uns?
Wenn die Regierung in der alten BRD damals vielleicht auch mehr Immigranten aus europäischen Ländern genommen hätte anstatt aus muslimischen, speziell der Türkei, würde es vielleicht heutzutage weniger Probleme zwischen Deutschen und Ausländern geben.
Auch sind die Türken ein sehr stolzes Volk und mischen sich nicht gerne mit Fremden. Das haben mir selbst Araber gesagt, dass Türken im Gegensatz zu ihnen immer lieber unter sich bleiben.
Also was meint ihr?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Don Vito sagt:

    Wenn es mehr Menschen mit deiner Ansicht gäbe, hätten wir dieses „Ausländerproblem“ überhaupt nicht.
    Wenn ich abends über unsere Hauptstraße gehe, dann sehe ich dort nur Türken, die sich (ich sag mal) nicht benehmen können und genau wegen diesen Leuten kommt auch der schlechte Ruf der Türken, Russen etc. zustande.
    Und das du dich für diese Leute schämst, kann ich gut verstehen.
    Allerdings kann ich auch die Deutschen gut verstehen:
    Wenn du als Deutscher in deinem Heimatland von Ausländer schief angemacht wirst (Scheiß Deutscher etc.), und wenn du dich wehrst als Rassist tituliert wirst,
    kann ich manche Aggresivität der Deutschen schon verstehen.
    Sicherlich gibt es auch Deutsche die aus der gesellschaftlichen Norm springen, aber bei uns in der Stadt sind es eben meistens nur Türken…

  • paradox sagt:

    Und du meinst, wenn wir vor allem Immigranten aus deutschsprachigen Ländern genommen hätten, wären die Probleme geringer hierzulande? Ich weiß nicht…die Integration von Schweizern stelle ich mir schwierig vor, Österreicher sind auch so ein stolzes Völkchen und am schlimmsten sind ja die deutschsprachigen Belgier. Die wollen nicht einmal einwandern, ja wie sollen wir das denn dann hinbekommen, die zu integrieren?
    Du siehst also, dass es auf unterschiedliche Voraussetzungen unterschiedliche Lösungsansätze geben muss.

  • . sagt:

    Sie können gerne Stolz sein, ist ja OK.
    Aber : Sie sind lieber unter sich …..warum sind sie dann hier, bei uns Ungläubigen ?
    Das muss doch Weh tun………?
    Aus jeder Nation benehmen sich einige Daneben, siehe unsere Dummköpfe in Malle.
    Aber was bei uns abgeht, reicht mir schon lange.
    Selbst die hier Geborenen, haben überwiegend eine Antihaltung gegen uns, was schon über jedes Maß an Beleidigungen hinaus geht.
    Aber Geld stinkt nicht, was es hier gibt.
    Ein Teil meiner Vorfahren sind Spanier, und bin deshalb eher Ausländisch eingestellt, aber hier geht es mir zu weit.
    In einem Land, das ich nicht Mag, das für mich nur Negativ ist, könnte ich nicht Leben.
    Das kann ich nicht verstehen……..Kotz……!

  • pedro sagt:

    Die erste Welle von „Gastarbeitern“ kam ja aus Italien, Spanien und Portugal. Die Integration ist heute so weit abgeschlossen, dass man gar nicht sicher weiß, wer welchen Pass hat. Nicht Giovanni der einem begegnet, kann auch nur ein Wort Italienisch.
    Die Türken kamen, weil die Südeuropäer nicht mehr wollten. Jetzt haben wir sie und jetzt müssen wir auch mit ihnen leben. Gib ihnen noch ein bis zwei Generationen und wir reden wieder darüber. Ich denke, da wird es auch größere Anpassungen noch geben.

  • niki sagt:

    das wird schwierig, weil es einfach nicht so viele deutschsprachige leute gibt die einwandern wollen. den schweizern, ösis und den paar belgiern gefällts doch in ihrem land viel besser. die spanier hatten ja mal viele kolonien (ich glaub fast ganz südamerika außer brasilien spricht spanisch), da is es dann schon logisch, dass die auch nach spanien wollen!

  • Sputnik sagt:

    Also in Spanien versuchen sie Ausländer aus kath. Ländern wie Spanien zu nehmen. Ist ja interessant. Dann haben sie natürlich keine Probleme mit den Zugereisten.

  • Barracuda 马丁沿途往天津 sagt:

    Unsere Pealia ist schon Integriert genau wie der Döner! Wird Zeit das die Spanier unser Schnitzel und unseren Germanisierten Döner bei sich jetzt auch Integrieren!

  • DR Eisendraht sagt:

    Phrasen und leere Vermutungen sind keine Tatsachen!
    Wenn wir es so gemacht hätten wie die Spanier, gäbe es hier keine Spanier!

  • andrzej k sagt:

    .
    Und die Haltung der Türken ist für Dich also ein Vorbild ?

  • Cooper sagt:

    es gibt hier spanier???…..ay caramba

  • Loooü sagt:

    Nur zur Information: Auch die Deutschen meiden den Kontakt zu den Einheimischen anderer Länder, also reiß dich verflixt nochmal zusammen!
    Was ist denn das Problem?
    Ich verstehe deine Frage überhaupt nicht.



Einen Kommentar hinterlassen