Warum bestellen so viele Firmen jetzt unmengen an Möbeln….?
Montag, 1. Februar 2010, 02:22
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

….bei meiner Firma, Liefertermin egal, darf gerne im nächsten Jahr sein, aber auf der Rechung muss noch das Datum Dezember 2007 stehen?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • . sagt:

    Die Leute in den Firmen habe eine bestimmte Summe Geld im Jahr zur Verfügung, das wollen sie ausgeben. Das Geld wo nicht ausgegeben wird müssen sie wieder zurückgeben und im nächsten Jahr bekommen sie dann weniger Geld weil es ja in diesem Jahr auch mit einer kleineren Summe ging.

  • savage sagt:

    hmm, weiß ich auch nicht. aber vielleicht haben wir da mal wieder so einen legendären aufzugstillstand verpasst, der eine sogenannte „babyschwemme“ verursacht hat. also mehr kinderzimmermöbel…..hmmm

  • odela195 sagt:

    cant read it have merry christmas and happy new yr

  • Heidi sagt:

    Damit man die noch 2007 von der Steuer absetzen kann

  • zitrone sagt:

    Wollen vielleicht vorsorgen für den Fall,Grenzen geöffnet wird mehr gekauft…..?

  • kleines_ sagt:

    Die Abschreibungsmöglichkeit für die geringwertigen Wirtschaftsgüter ändert sich ab 01.01.2008. Anschaffungen zwischen 150,00 und 1000,00 € müssen ab dann auf 5 Jahre verteilt abgeschrieben werden, bis zum 31.12.2007 angeschaffte Wirtschaftsgüter bis 410,00 € können dagegen sofort abgeschrieben werden.

  • veilchen sagt:

    wahrscheinlich Möbelspekulanten, ab 2009 gilt Abgeltungssteuer, wovon 2008 gekaufte Möbel betroffen wären.
    Good joke?

  • MeisterM sagt:

    ja, wie hier schon geschrieben wurde, die müssen ihr Budget dafür verballern. Ist aus meiner Sicht immer ein Zeichen einer ungünstigen Kalkulation.
    Wir haben bei uns aus Möbel bestellt, aber dann als wir sie brauchten. Das war absehbar und im Budget drin. Und bei uns wird ein Budget auch nicht gekürzt, wenn man nicht alles ausgibt. Im Gegenteil: Dann ist es nicht so schlimm, wenn andere Budgets überzogen werden, es steht also mehr Geld für andere Dinge zur Verfügung.

  • Gerhard S sagt:

    alles, was bis zum 31.12.gekauft wird, kann noch in diesem jahr abgesetzt werden von der steuer, wer im höchsten steuerstz liegt, kann da bis zu 50% sparen bei den beriebsausgaben!

  • Biggi sagt:

    Das Geld muss ganz einfach raus.
    Die Abteilungen bekommen ein Jahresbudget. Wenn noch was übrig sein sollte, wird einfach irgendwas bestellt. Sonst wird im nächsten Jahr das Budget dementsprechend gekürzt.
    Klingt komisch, ist aber so.

  • verdinand . sagt:

    Die sorgen für den nächsten Winter vor, wenn es billiger sein wird die Möbel zu verheizen, als Heizöl zu verwenden.



Einen Kommentar hinterlassen