Warum besucht ihr Aldi? Was k? ihr mir empfehlen? Ich kenne dies nicht u.in paar Tagen kommt Aldi (Schweiz)
Sonntag, 18. April 2010, 08:43
Abgelegt unter: Allgemein

Der Lidl kommt in etwa einem Jahr auch noch. Es gibt den Aldi erst seit 2 Jahren in der CH und es hat in der Schweiz schon ? 60 Filialen, aber bei kommt er erst in paar Tagen.
Wir Schweizer haben keinen richtigen Discounter. Bei uns gibt es haupts?lich nur Lebensmittell?n mit breitem Vollsortiment (Migros, Carrefour oder Coop), wie Real oder Wal-Mart. Ich habe aber geh? dass ihr Deutschen den Aldi / Lidl lieben. Was kauft ihr dort ein? Welche Produkte sind gut, was schlecht? Geht ihr nur zu Aldi /LIdl, weil der Laden ist ja wirklich klein (schon im Innenausbau bei uns)?
Danke! Gerne Ausf?ich, wenn ihr Zeit habt. Dankesch?!!!!


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Jens sagt:

    Nun, es liegt vor allem an drei Punkte:
    -Auch wenn Deutschland reich ist, so verarmt immer mehr die Bev?rung, Discounter sind halt billig und viele k?n ohne Discounter gar nicht mehr ?leben.
    -Ein Discounter hat heutzutage einfach alles, was man so allt?ich braucht, die Qualit?stimmt, viele gro? Markenhersteller verkaufen unter einem Pseudonym ihre Markenprodukte bei Aldi und Lidl, man bekommt also das gleiche, was man auch in einen „normalen“ Supermarkt bekommt, nur deutlich billiger.
    -Wir lieben Vorauswahl. Wenn ich z. B. bei Walmart (jetzt real) hingehen, bekomme ich so locker ? 10 verschiedene Sorten Cola oder Nudeln, nat?ch alle von unterschiedlichen Hersteller, Aldi und Lidl nehmen die Auswahl ab, es gibt nur zwei Sorten Cola, einmal mit Zucker, einmal mit S?off. Das gleiche gilt bei Nudeln und div. anderen Produkte.
    Was nun die Gr?angeht, je kleiner der Laden, desto schneller bist du wieder drau?n und kommst nicht auf dumme Gedanke, mehr als n? zu kaufen.
    Inzwischen kaufe ich ? 90% Sache dort. Aber beim ersten Einkauf keinen Schock bekommen, beim Aldi und Co. geht es darum, billig zu verkaufen, die Ausstattung ist da zweitrangig, also nicht meckern, wenn du dich aus dem Karton bedienen musst anstelle eines Regals

  • katiffm7 sagt:

    Ich kaufe bei Aldi & Lidl alles m?che. Von der Milch ? den Kaffee, bis zu Tiefk?rodukten. Das Eis z.B. ist von Langnese, auch wenn der Name nicht auf der Packung steht.
    F?eine Tochter kaufe ich viele Schulsachen und B?r.
    F?ich mal ein T-Shirt oder eine Jogginghose. Die Qualit?n sind nicht schlecht und bei der heutigen Preisexplosion, sind die Preise akzeptabel.
    Katzenfutter steht auch immer auf meiner Liste, denn es ist bei Lidl & Aldi g?iger als anderswo.
    Viel Spass beim st?n.

  • Karin S sagt:

    Also ich fahre zum 7 km entfernten Aldimarkt nur wegen dem Wasser. Das ist wirklich supergut und billig. Kauf dann nat?ch auch andere Sachen ein, vor allem Wurstwaren. Auch die Textilien sind von der Qualit?her sehr gut.

  • tina r sagt:

    ALDI hat bessere Qualit?n wie LIDL.Ich gehe mein lebenlang bei ALDI einkaufen,und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht (40j)lang.Wenn andere Gesch?e was im Angebot haben gucke ich immer genau hin,WAS ICH BEI ALDI NIE MUSS.Und sollte mal was sein wird es gegen Bon Anstandslos umgetauscht!!!

  • GP sagt:

    Was ich am Aldi-Nord so liebe: in jeder Filiale sind die Waren an der gleichen Stelle aufgebaut, entweder im oder entgegen dem Uhrzeigersinn. Ich kann also in jeder norddeutschen Stadt einkaufen, ohne lange suchen zu m?n. Bei REAL ist das leider anders, jeder Markt hat sein eigenes Schema so das man in einem unbekannten Laden lange suchen muss um die Waren zu finden.

  • Monsi sagt:

    ich gehe 2 mal w?ntlich zu aldi. zum einen wegen der wochenangebote, zum anderen wegen der grundnahrungsmittel. zucker, mehl, nudeln, reis, ?milch usw. kann man eigentlich alles bei aldi gut einkaufen. man hat halt nicht so die auswahl, bei der milch z. b. nur die wahl zwischen fettarmer und normaler. daf?lles g?ig. o-saft und windeln finde ich unschlagbar. (vergleich: qualit?- preis)
    es gibt halt keinen b?er bzw. metzger sondern alles abgepackt. das finde ich nicht so praktisch, weil das oft wirklich kleinstmengen sind. und getr?e in k?en gibt es nicht. das ist auch echt unpraktisch.
    wegen allem, was es bei aldi so nicht gibt, fahre ich direkt hinterher noch zum netto. der ist gleich 3 l?n weiter. da bekommt man dann auch den b?er, metzger, die getr?e in k?en und das eine oder andere markenprodukt.

  • Mimi sagt:

    Wir (mein Mann und ich) gehen nicht zu ALDI, wir m?´s auch nicht.
    wir haben entgegen weitverbreiteter Meinung festgestellt, das viele Sachen teuerer sind gegen? „richtigen“ Superm?ten, und die Qualit?liegt uns ebenfalls nicht.
    ansonsten- probiers aus, ALDI ist in Deutschl. nicht nur Nord/S?nterteilt, sondern auch Regional.

  • Badenixe sagt:

    Bei uns sind Aldi/Lidl nicht so klein. Nat?ch haben sie kein Vollsortiment, aber fast alles, was man zum leben braucht, und das bedeuten billiger als die anderen L?n. Zudem wird durch den gro?n Umsatz da eigentlich nie was alt. Die Qualit?ist gut bis sehr gut. Beide schneiden immer wieder spitze bei unserer Stiftung Warentest ab. Auch der Non-food Bereich ist nicht zu verachten. Die Wochenangebote sind sowieso unschlagbar. Aber die Discounter haben z.B. auch sehr gute Kosmetik. Wenn Du keinen Wert auf einen tollen Namen, aber viel Wert auf Qualit?legst, bist Du da gut bedient. Aldi und Lidl haben jeweils so ihre St?en und Schw?en bei bestimmten Produkten, da mu? Du gut die Augen aufhalten. Aber wenn Du da regelm?g einkaufst, wirst Du eine deutliche Entlastung Deine Budgets ohne Qualit?verlust beobachten. Freu Dich drauf. Nur, la?Dich von der Atmosph? dort nicht erschrecken. Da ist oft eine leicht aggressive Stimmung. Jeder hats hektisch. Aber vielleicht ist das bei Euch Schweizern ja auch besser, ihr seit ja generell gelassener als wir.

  • saristin sagt:

    Obwohl sie als Billiglaeden gelten haben die Aldi- und Lidl-Produkte einen sehr hohen QUalitaetsstandard. Viele Produkte werden auch von Markenfirmen unter anderen Namen hergestellt. Wenn die Qualitaet der Angebote schlecht waere, waeren sie nicht so erfolgreich.

  • dinobasi sagt:

    Also in Deutschland kann ich eigentlich nicht sagen das die l?n klein sind.
    Vom Sortiment her finde ich bei Aldi und Lidl eigentlich alles ziemlich gut bei Lidl vor allem das Obst und Gem?
    Doch auch Fleisch ist bei beiden f?ich in Ordnung und ziemlich g?ig. Ob es in der Schweiz auch so g?ig ist, bleibt dann die Frage,ich denke aber bestimmt g?iger als bei Coop und Migros.
    Viel spa?dann mit den beiden

  • PeterPan sagt:

    Ja is halt billiger als die anderen Superm?te, deswegen kaufen die Leute da ein.
    Daf?st es auch „unordentlicher“ als in anderen Superm?ten. Getr?e werden bei Aldi und Lidl ja einfach palettenweise reingefahren und dann auch so im Laden abgestellt – nicht einger?t, es gibt keine Fleisch oder K?theke sondern alles nur abgepackt etc..
    Da wird halt auch beim Personal gespart wo es nur geht. Ne mittelgro? Aldi Filiale kommt wahrscheinlich im Durchschnitt mit 5 Mitarbeitern aus. Nen Edeka der gleichen Gr?hat wahrscheinlich die doppelte Zahl an Mitarbeitern. Da stehen ja alleine mindestens zwei hinter der Wurst und K?theke. Da?sich das dann auch bei den Preisen bemerkbar macht ist ja klar.
    Ich hab aber nix gegen Chaos und gehe zu Aldi.



Einen Kommentar hinterlassen