Warum bricht der Absatzmarkt in der Autobranche ein?
Samstag, 17. April 2010, 09:22
Abgelegt unter: Immobilien

AUTOABSATZ BRICHT DRAMATISCH EIN
Die Angst vor einem Abschwung und teurere Kredite infolge der Finanzmarktkrise halten die Europäer vom Kauf neuer Autos ab. Im September ging die Zahl der Neuzulassungen nach Angaben des deutschen Branchenverbandes VDA vom Dienstag um acht Prozent auf 1,3 Millionen Pkw zurück. In Westeuropa waren es neun Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Eingebrochen seien die Verkaufszahlen vor allem in Spanien (32 Prozent) und Großbritannien (21 Prozent), wo sich die Immobilienkrise besonders bemerkbar mache. Schon in den Sommermonaten waren die Autoverkäufe in Europa drastisch zurückgegangen.«


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ♥Piper♥ sagt:

    Wer hat denn heutzutage noch Geld für ein neues Auto.

  • Das Engelchen Lixa077 sagt:

    Du hast es doch schon beantwortet. Die Leute haben kein Geld mehr und die Banken wollen nun möglichst schnell die Gelder die sie noch haben einziehen und viele kauften ihre Autos auf Pump. Da die Kriterien der Kreditvergabe drastisch nach oben geschraubt wurden können viele die Zinsen erst gar nicht aufbringen und verzichten deshalb lieber auf den Kauf und fahren ihre Karre noch 2-3 Jahre länger.
    Gruß
    Franky

  • Franky sagt:

    Die im vergangenem Sommer sehr hohen Treibstoffpreise haben viele Haushaltskassen „leer gefressen“ und die nun allgemein herrschende Unsicherheit bezüglich der Weltwirtschaft lässt die Leute sparsamer wirtschaften.
    Meine Vorredner haben ja schon einige treffende Gründe für die Zurückhaltung der Verbraucher genannt.
    ciao

  • wuzy39 sagt:

    Durch die Immobilien und die damit verbundene Finanzkrise schwächt den Autokauf.
    Wir „einfachen normalen“ Bürger sind ja die Haupteinnahmequelle. Wir werden jedoch zu größten Teil durch die Finanzkrise verunsichert. Wärend vielleicht ein Bürger alle 5 Jahre ein Auto wechselt, wird er jetzt vielleicht nur noch alle 8 Jahre ein neues Auto kaufen.
    Auch werden jetzt die Kredite mit höheren Zinsen ausgelegt oder auch gar nicht mehr gegeben, da die Banken Angst haben das Geld nicht mehr wieder zu sehen.
    „Wir“ sparen jetzt alle das Geld, weil wir unsicher sind. Daher sinkt auch der Verkauft der Autos.
    Angemerkt sei noch, dass trotzdem dieses Jahr Mitsubishi den jahrzehntelangen Weltmarktführer General Motors ablösen konnte. Die GM schreiben schon seit Jahren rote Zahlen
    MfG

  • ZWang sagt:

    viele Leute haben Geld in Aktien angelegt, die jetzt kaum noch was wert sind. Die Leute müssen sparen und haben keine andere Wahl.

  • ohrnafax sagt:

    Also mein Auto fährt noch prima und das schon seit Jahren.
    Noch Gründe?



Einen Kommentar hinterlassen