Warum darf Google meine Bilder verwenden?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 21:47
Abgelegt unter: Fotos

Normalerweiße darf ich doch kein Bild aus dem Internet auf meiner Seite verwenden, ohne den Urheber zu fragen, denn wenn ich das mache, riskiere ich eine saftige Strafe. Aber eigentlich macht Google das doch millionenfach. Wo ist der Unterschied? Oder darf ich Google jetzt anzeigen?
Gruß


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Special- sagt:

    google hat ja die bilder nicht auf nem google server, sondern die verlinken ja die bilder nur von deiner seite, also jeder der das bild findet greift auch auf deine website zu und nicht auf einen google server, also google downloaded die bilder nicht oder sowas

  • Cerberus sagt:

    Google „klaut“ die Bilder ja nicht, sondern hatt sie nur als thumbnails(Vorschaubilder) Bei der Suche eingetragen.
    Wenn du auf die Bilder klickst, kommst du ja auf die Seite, wo sie sind bzw. wem sie gehören.
    Zudem steht immer ein Hinweis bei Google, dass die Bilder womöglich geschützt sind.
    Aber wer achtet da schon drauf?
    Mfg

  • Ozzy© sagt:

    Die Google-Bildersuche veröffentlicht Bilder nicht selbst, sondern verlinkt lediglich die Originalquelle unter Nennung selbiger – das ist erlaubt.
    Edit:
    Thumbnails (und zwar wirklich nur diese) mit Nennung der Quelle und Direktlink sind nicht illegal.

  • E.T. sagt:

    So lange die Bilder nicht Urhebergeschützt sind,kann jeder machen was er will…
    Du kannst aber deine Bilder mit dein Name(z.B.) einstellen…
    Gruß

  • Neo sagt:

    Google findet deine Bilder auch nur deshalb, weil du diese vorher ins Netz gestellt hast.
    Wenn du das nicht willst, das man deine Bilder im Netz findest, dann solltest du diese wieder entfernen.



Einen Kommentar hinterlassen