Warum Demokratie?
Samstag, 10. April 2010, 04:13
Abgelegt unter: Regierung

Ja, warum wird überall die Fahne der Demokratie hochgehalten? Was veranlasst so viele Menschen bei uns zu glauben, dies sei die beste aller Regierungsformen?
Sind nicht autoritäre Staaten viel effizienter?
So werden in China in Rekordzeit Hochhäuser oder Flughäfen geplant und gebaut (und sogar recht ansehnliche)
In Dubai schnippt der Emir mit dem Finger und ganze Städte entstehen.
Bei uns gibt es Volksbegehren und Klagen mit aufschiebender Wirkung. Viele Gesetze die solche und ähnliche Vorhaben be- oder verhindern.
So stehen der Schutz des Hamsters oder des Magerrasens oft höher als der Fortschritt.
Selbst das Mutterland der Demokratie – die USA die die Fakel der Freiheit selbst in die dunkelsten Ecken der Welt tragen – wirft bei Bedarf gerne mal die selbstangelegten Fesseln ab und schafft sich etwas außerhalb einen rechtsfreien Raum um besser agieren zu können.
Also, warum eigentlich Demokratie, welchen Vorteil hat dies System denn eigentlich, der es so beliebt macht ?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Serena sagt:

    Hat den Vorteil dass einige Deppen nicht allein regieren können.
    Sicher wär ein oder mehrere vernünftige Oberhäupter besser, aber eben am vernünftig scheiterts immer 🙂

  • Cassandr sagt:

    Die angeschnittenen Fragen ließen
    sich leichter beantworten, wenn es denn
    „Demokratie“ in diesem Lande gäbe.
    Bei unserer Staatsform – der so genann-
    ten von „repräsentativen Volksvertretern“
    praktizierten „Volksherrschaft“ kann von
    „Demokratie“ keine Rede sein, denn in ihr
    „hat das Volk nichts zu sagen“ und nach
    Meinung eines Staatsrechtlers kommt das
    Volk in ihr gar nicht vor, weil wir eine
    „Demokratie ohne Volk“ haben.
    Mangels praktischer Beispiele kann
    man also eigentlich auch kein Urteil über
    die Demokratie abgeben, weil es in der
    BRD darüber so gut wie keine Erfahrun-
    gen gibt.
    Andererseits jedoch gibt es übelste
    Erfahrungen mit den Diktaturen in
    Deutschland und in der Sowjetunion.
    Zu der in der Gegenwart existierenden
    Staatsform meint Prof. Chr. Butterwege,
    Leiter der Abteilungfür Politikwissen-
    schaften an der Universität Köln -´siehe
    Quelle:http://www.sozialforumamper.de/Wir_uber_…
    „…mit der Analyse verschiedener Erscheinungs-
    formen der deutschen Demokratie befasst sich
    seit Jahren Professor Hans Herbert von Arnim.
    Kurz zusammengefasst heißt sein Fazit: Das
    Grundübel unserer Demokratie liegt darin,
    dass sie keine ist. Das Volk, der nominelle Herr
    und Souverän, hat in Wahrheit nichts zu sagen…..“
    Prof. Hans Herbert von Arnim ist Verfassungsrecht-
    ler und Mitglied des Forschungsinstituts für öffent-
    liche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für
    Verwaltungswissenschaften Speyer

  • Gerechti sagt:

    Laut Brockhaus
    Demokratie:
    Die Lebens- und Staatsform, die von der Gleichheit und Freiheit aller Bürger ausgeht und daraus die Forderung ableitet, dass nach dem Willen des Volkes regiert werde.
    Hast Du das in Deutschland schon einmal erlebt?
    Ich NICHT!
    Es gibt nirgends auf dieser Erde Demokratie!
    Wann begreifen die Menschen dies endlich?

  • Cogitoer sagt:

    Das weiß ich auch nicht. Ich konnte bisher noch feststellen was daran so toll sein soll.
    Die Sklaverei läßt sich bedeutend steigern, wenn man ihr den Anschein der Freiheit gibt.

  • TeufelX sagt:

    Welche Demokratie? Wir haben längst eine Diktatur der Parteien, die sich in den letzten Jahren zur Diktatur der „Mitte“ verdichtet hat! Alles wird doch in der Gesellschaft von den Parteien beherrscht. Erst der Wirtschaft (Deutschland und Europa) alle Möglichkeiten eröffnen, dann als Politiker in die Wirtschaft wechseln! Eine Diktatur kann nicht schlimmer sein (BKA Gesetz fördert diese Diktatur nur noch)
    Das Grundgesetz ist doch bei den Grundrechten Makulatur, denn Ausnahmen gibts beim Bespitzeln nur noch für Politiker!

  • Wurzelgn sagt:

    @Hacki
    Du bringst es auf den Punkt:
    Damit man Fragen stellen kann – die dann eh‘ keiner beantworten kann.
    Fragen – mit denen man nix ändert, nichts verbessert.
    Aber – es ist doch schön, dass wir darüber geredet haben!
    😉
    Übrigens: Kann es sein, dass du den Sinn der Frage nicht so recht erfasst hast?
    Ich halte es da mit Churchill, dem folgender Satz zugeschrieben wird:
    «Die Demokratie ist die schlechteste Staatsform, ausgenommen alle anderen.»
    Will sagen:
    Das, was wir heute „Demokratie“ nennen, ist nicht nachgerade die blanke Sahne.
    Dazu gehört das Zerreden von Problemen, das zuweilen ein schnelles gründliches Handeln verhindert (siehe Fragesteller) genau so wie die unbefriedigenden Resultate nach Wahlen, wo man sich zuweilen arg verar…. vorkommt angesichts gebrochener Wahlversprechen.
    Aber:
    Es gibt im Moment wohl keine besser Form.
    Also: Seien wir erst mal froh mit dem, was wir haben.
    Denn andere Regierungsformen sind nur zu übelst bekannt.
    Aber auch ich gehe davon aus, dass die Form der so genannten Parlaments- oder Parteiendemokratien gegen andere – demokratischere – Formen ausgetauscht werden müssen. (Nur – genau wie Churchill seinerzeit – weiß ich im Moment nicht, wie das aussehen sollte)

  • HACKI & seine Freunde sagt:

    Warum?
    Damit Du solche Fragen öffentlich stellen und Deine Meinung kundtun darfst!
    Ich wollte in keiner anderen Staatsform leben. Sicher sind viele Dinge bei uns in die Schieflage geraten u.a. auch das praktizierte Recht, aber deshalb gleich das ganze System in Frage zu stellen, halte ich für äußerst bedenklich.
    Wir sollten alles dafür tun, damit aus German demo- crazy wieder German democracy wird.
    @ Wurzelgnom: Richtig erkannt, mein Lieber, den Sinn Deiner Frage kann ich nicht erkennen. Bedanke mich auch für das Gespräch. Schön, dass ich das noch erleben durfte!

  • Kevin K sagt:

    ich würde erstmal sagen grichenland ist das mutterland der demokrati?! und dann ist die demokrati doch ein logische entwicklung im laufe der jahre ist der bildungsstand bei den menschen ja immer höher geworden wir können lesen schreiben ect. und da kommt der wunsch nach freiheit auf… die menschen lassen sich doch nicht mehr einfach rumkomandiren und das ist doch gut… 1939 sind soldaten in den krieg gezogen ohne zu fragen ein mensch hat das entscheiden aber wenn sowas heute passiert gehen die menschen auf die straße und das ist auch gut so aber leider ist es so wie damals bei goethe
    niemand ist hoffnungsloser versklavt als jene, die fälschlicherweise, glauben frei zu sein
    Goethe



Einen Kommentar hinterlassen