Warum fahren die Schweizer fast alle mit Licht?
Dienstag, 6. April 2010, 06:53
Abgelegt unter: Allgemein

Bin Ausländer in der Schweiz und wundere mich immer wieso denn dei Schweizer auch Tagsüber und auf normalen Strassen immer mit Licht fahren. Auch wenn weit und breit kein Tunnel ist. Eine Lichtpflicht gibt es hier nicht, nur eine Empfehlung (laut Autobahn-Grenzposten).
In Österreich wurde die Lichtpflicht abgeschafft, weil es keine Reduktion von Unfallzahlen gebracht hat. Und meiner Meinung nach sind Motorradfahrer auch schlechter sichtbar, wenn jeder mit Licht fährt.
Warum machen die Schweizer das so, und warum bekommt man in Deutschland gleich ne Lichthupe vom Gegenüber weil ihn stört dass das Licht brennt?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Badenixe sagt:

    Weil sie glauben es sei sicherer, auch wenn die Erprobung in Österreich nachweislich das genaue Gegenteil ergeben hat. Aber so etwas bekommt man aus den Köpfen schwer wieder raus, wenns einmal drin ist.

  • Piznelke sagt:

    In Deutschland, Frankreich und der Schweiz gibt es für Autofahrer, im Gegensatz zu anderen Ländern, nur die Empfehlung, am Tag mit Licht zu fahren.
    Wenn Dir zu viele „Bekannte“ entgegen kommen und dir die Lichthupe bei eingeschaltetem Licht geben, lass mal die Einstellung Deiner Scheinwerfer kontrollieren. Nichts ist störender als falsch eingestellte Lampen.
    Einige Länder erwägen auch die Abschaffung des Tagfahrlichtes da sich die Autos nicht mehr von den Motorrädern abheben.
    Gruß Piznelke

  • opamarvi sagt:

    Auch in Deutschland fahren immer mehr Leute tagsüber mit Licht. Man sieht die Autos dann viel besser. Das gilt bei trübem Wetter genauso, wie bei Gegenlicht im Sonnenschein.
    Die Lichtpflicht wird auch bei uns bald kommen, spätestens, wenn mehr Autos mit Tagfahrlicht ausgestattet sind. Das Normallicht kostet leider noch relativ viel Sprit, das wird dann nicht mehr der Fall sein..

  • olliplex sagt:

    Weil es einmal empfohlen wurde (mit Hinweisen auf die Sicherheit) und jetzt im Kopf der Leute ist. Eine Pflicht besteht aber, wie Du richtig schreibst, nicht.
    In einigen Ländern/Regionen hatte ich übrigens schon Mietwagen bei denen man das Licht gar nicht ausschalten konnte (Zündung an = Licht an)!

  • Zicke ist hier!!!! sagt:

    Ich fahre auch immer mit Licht, auch tagsüber, ist sicherer und die anderen Autos sehen mich schneller!!! Wahrscheinlich denken die Schweizer auch so, hier bei uns fahren auch andere Autos tagsüber mit Licht!!!!

  • Adélaïde sagt:

    Sie (die Schweizer) möchten eben „erleuchtet“ rüber kommen!

  • ☆★˙·٠•● Natalie ●•٠·˙★☆ sagt:

    Man sieht es besser, dann vergessen viele Autofahrer zum Beispiel in einem Tunnel Licht anzumachen.

  • Charly O'Neill sagt:

    Zu Ihrer Eigenen Sicherheit wahrscheinlich, ich mache fahre auch am Tag mit Licht, egal wie das Wetter ist!

  • Friedrich Wilhelm sagt:

    Sie haben ein hohes Sicherheitsbedürfnis (daher auch das viele Gold).

  • Franky sagt:

    Weil es wohl die Vorschrift ist.
    Gruß
    Franky

  • El Lobo Azul sagt:

    in den Alpen braucht man mehr Licht.



Einen Kommentar hinterlassen