Warum findet in den Medien keine Berichte über die Bilderberg Konferenz statt?
Dienstag, 26. Januar 2010, 16:52
Abgelegt unter: Berge

Sie Tagen seit heute in Griechenland und keiner der Medien berichtet darüber! Es sind doch aber hochrangige Persöhnlichkeiten vertreten!
Wer kann mir sagen warum man schweigt!


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • yamchu77 sagt:

    du hast es sicher mitbekommen das es diesmal eine reportage im „london guardian“ gibt über das treffen
    ein äusserst zweifelhafter „reporter“ verfolgt das treffen und zieht all die aktivisten als „krank“ in den dreck …http://infokrieg.tv/bilerberg_09_guardia…http://alles-schallundrauch.blogspot.com…
    nun denn – sei es so mir scheint wir haben damit einen sieg errungen denn wie mahatma gandhi sagte:
    Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
    scheinen wir einen schritt weiter zu sein … das die öffentlich kritische meinung schon bekämpft wird zeigt das „durchprügeln“ der internetzensur gegen jede vernunft …
    nachtrag:
    die lage ändert sich wohl und wie es aussieht muss man seine meinung über den reporter revidieren …http://infokrieg.tv/guardian_author_verh…

  • thats me sagt:

    Die „Bilderberg-Konferenzen“ werden in privatem Rahmen in Luxushotels unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten.
    Dort treffen sich führende Wirtschaftsvertreter, Politiker und Journalisten zu einem informellen Austausch.
    Dieser informelle Austausch soll nicht durch Medienpräsenz behindert werden. Das ist das sogenannte Paradoxon dieser Konferenzen.
    Der Name stammt vom Hotel „Bilderberg“ in den Niederlanden, wo diese Konferenz 1954 zum ersten Mal stattfand.
    Also, ich finde nichts schlimmes dabei, wenn sich auch sogenannte Prominente und Eliten mal privat (nicht-öffentlich) treffen. In unserer Fernseh- Internet- Generation herrscht ja die Illusion vor, dass alles Wichtige live und öffentlich sofort verfügbar ist.
    Dabei ist die Realität doch eher das, was auch bei der Bilderberg-Konferenz gemacht wird: Wichtige Kontakte, Gespräche, Verhandlungen finden in der Regel immer hinter verschlossenen Türen statt. Das Bundeskabinett tagt auch nicht öffentlich. Nach der Begrüssung fliegen die Journalisten raus.
    Alles Weitere wird dann später zu gegebener Zeit von den Verantwortlichen veröffentlicht.
    Also die Antwort auf Deine Frage ist einfach: Man schweigt, weil es zum jetzigen Zeitpunkt nichts zu berichten gibt.

  • Kapaun sagt:

    Wo nix zu berichten ist (und das wenige, das berichtet werden könnte, außer ein paar Verschwörungshypothetiker niemanden interessiert), da wird halt auch nix berichtet.

  • iczipicz sagt:

    Nur aus Rücksicht auf die vielen, sonst könnten die später nicht behaupten: „Davon haben wir gar nichts gewußt.“
    ll

  • TT sagt:

    Weil diese Herren sich nicht gerne öffentlich kund tun und dafür auch sich so Einiges einfallen lassen.
    Du kannst ja mal nach I“nfokrieger“ googeln



Einen Kommentar hinterlassen