Warum gibt es beim deutschen Zattoo nur so unbekannte Sender und in der Schweizer Version alle wichtigen?
Montag, 5. April 2010, 22:11
Abgelegt unter: Allgemein

Warum gibt es beim deutschen Zattoo nur so unbekannte Sender (xxHome,Luxe.tv) und in der Schweizer Version alle wichtigen (u.a RTL,Sat.1)?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • marcus sagt:

    Hier erfährst Du den Grund bzw. die Ursache:
    Der Dienst ist in der Schweiz, Dänemark, Spanien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Belgien, Norwegen und Frankreich verfügbar. Eine Erweiterung der Dienstleistung auf weitere europäische Länder ist geplant.[4] Zattoo verfügt über Lizenzen für die ausgestrahlten Sender, weshalb jeder Sender nur für Nutzer aus den Staaten verfügbar ist, für die eine Lizenz besteht. Die Software prüft mittels Geotargeting der IP-Adresse des Benutzer-Computers, aus welchem Land der Dienst in Anspruch genommen wird, und ermöglicht ausschließlich den Empfang der für dieses Land lizenzierten Fernsehprogramme.
    „Dies hat zur Folge, dass die großen deutschen Privatsender ProSiebenSat.1 und die RTL Group zwar in der Schweiz, nicht jedoch in Deutschland zu empfangen sind.“http://de.wikipedia.org/wiki/Zattoo
    Früher ging es noch über „SwissVPN“ die Schweizer Programme zu empfangen,
    mitterweile leider aber nicht mehr;
    „Hartnäckig hält sich im Netz, man könne als deutscher Websurfer die Vorteile der Schweizer nutzen, indem man über einen Schweizer VPN – Zugang von SwissVPN ins Internet gelangt und im Anschluss Zattoo öffnet, sodass die Software denkt, der User wäre in der Schweiz. Diese clevere Variante funktionierte tatsächlich, eh die Möglichkeit blockiert wurde. In einer kurzen Nachricht auf den Seiten von SwissVPN wird dies auch ausdrücklich bestätigt.“http://www.zweinull-blog.de/2008/07/zatt…
    Hier eine Liste der zu empfangenden Sender:http://zattoo.com/de/tv-channels
    vg
    marcus

  • meister_ sagt:

    Wozu brauchst Du denn die privaten Programme, es sind doch alle Öffentlich-Rechtlichen bei Zattoo dabei. ARD, ZDF, die digitalen Zusatzprogramme der beiden, die Dritten Programme, Phoenix, ARTE, 3sat, Bayern Alpha. Und das private Programm „Das Vierte“ kann man bei Zattoo sehen, da laufen oft Spielfilme.
    RTL etc. brauch ich nicht!

  • ۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩ sagt:

    Rechts Gründe.
    Besorge dir einen Schweizer Proxy, dann kannst du über diesen, wenn er schnell genug ist.
    Die Schweizer Version nutzen.



Einen Kommentar hinterlassen