Warum gibt es in England keine Schulen ?
Sonntag, 25. April 2010, 08:50
Abgelegt unter: Regierung

HÄLFTE ALLER ENGLÄNDER KANN NICHT LESEN UND SCHREIBEN
Mehr als die Hälfte der Engländer kann trotz Milliardeninvestitionen in die Bildung nicht richtig lesen und schreiben – drei Viertel kann nicht richtig rechnen. Das sind die jüngsten Ergebnisse eines Parlamentsberichts. Obwohl das Bildungsministerium zwischen 2001 und 2007 fünf Milliarden Pfund (5,5 Mrd. Euro) investiert habe, „hat England immer noch eine inakzeptabel hohe Anzahl an Menschen mit Lese-, Schreib- und Rechenschwächen“, heißt es in dem Bericht des Haushaltsausschusses im britischen Unterhaus. Der Vorsitzende des Ausschusses rief die Regierung zu raschen und effektiven Gegenmaßnahmen auf.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Mutter Schagalla sagt:

    Um sowas zu ermitteln, braucht man nicht erst über den Kanal zu schielen. Unfähige Schreiberlinge gibt es allein hier bei YC in UNMENGEN

  • Jacques L sagt:

    Deine frage ist natürlich bewusst übertrieben,aber tatsache ist ,dass die von manchen so geschätzte thatcher-regierung das gesamtniveau der englischen öffentlichen schulen tüchtig in den keller gefahren hat.
    Die elite geht ohnehin auf privatschulen,wo das niveau noch immer hoch ist;so war ungefähr die ideologie des thatcherismus.
    Ihr new labour nachfolger blair hat das geld auch lieber in den irak-krieg gesteckt um sein idol bush zu unterstützen,so dass am mangelhaften niveau der öffentlichen schulen nicht viel verbessert wurde.

  • Matthias sagt:

    Lese- und Schreibschwäche heißt nicht Analphabetismus.
    Vor hundert Jahren konnte jemand (für die Statistik) lesen, wenn er die Wörter entziffern konnte. Heute wird flüssiges Lesen und Textverständnis erwartet.
    Außerdem würde niemand hinhören, wenn dieser Ausschuss nur die Leseleistung verbesserungswürdig fände, bei „Analphabetismus“ hat er aber die volle Aufmerksamkeit und die Geldmittel fliessen.

  • 7. Sinn sagt:

    Doch, England bzw. Großbritannien hat schon Schulen. Die Frage sollte ehr lauten, warum das Schulsystem versagt.
    Das könnte man allerdings auch auf Deutschland beziehen. Dafür brauche ich noch nicht mal eine Studie, ein Nachmittag in diverse Foren oder Internetplattformen reicht vollkommen aus, um mich von der Schreibschwäche vieler Deutschen überzeugen zu können.

  • micha sagt:

    Stimmt nicht,sicher hat England Schulen.Nur ist in England der Emigranten-Anteil viel größer als in Deutschland und damit verbunden der Anteil ohne,oder nur minimaler,Schulausbildung.Ob allerdings die genannten Zahlen richtig sind weiß ich nicht.



Einen Kommentar hinterlassen