Warum gilt in der innerschweiz die religionsfreiheit nicht?
Montag, 5. April 2010, 15:21
Abgelegt unter: Allgemein

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/stan…
natürlich, es ist ärgerlich, wenn aussenstehende den zugern ein gesprächstthema aufdrängen, aber ich bin überzeugt, es gibt auch im zugerland freidenker. in guter alter schweizer tradition werden minderheiten doch nicht einfach unterdrückt. warum wird in der innerschweiz die religionsfreiheit nicht geachtet.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Artaios sagt:

    Purer Meinungsfaschismus. Vor allem weil die europäischen Wurzeln alles andere als Christlich sind.

  • wolschou sagt:

    So ist das nun mal in der schweiz…
    Es gibt noch andere werte als religionsfreiheit, und den Zugern ist nun mal die öffentliche ordnung und der innere frieden wichtiger als die religionsfreiheit. wenn dir das nicht paßt, kannst ja gerne umziehen oder auswandern. ihr ansehen in der welt ist den schweizern schon immer ziemlich egal gewesen.

  • bierfass sagt:

    An das Ende des Regenbogen kam noch keiner.
    Eigentlich kann man nur die Friedhofsruhe stören. Da ist wahrscheinlich kein Gott.
    Vielleicht gibt es Gott. Die Frage ist nur ob es das ist, was und wie, Glaubenslehren verkünden.
    Gott ist in meinem Verständnis „MenschenRecht Wasser“.
    Der altbackene Begriff gnädig, heißt übersetzt Hilfe.
    Den Namen Jesus kann man unabhängig allem Kult um Person und Kruzifix, in Übersetzung, als Hilfe zum Wasser auffassen.
    Es bedeutet dann nichts anderes wie Menschensohn = Mensch-sein,
    Bewusstsein, dass jeder ca. 60 % Wasser in sich trägt. Was zwischen Menschen ist, ist Kondensation, feuchte Luftbewegung.
    Wasser – Mensch – Kondensation = Dreieinig.
    Das ist kein vertrockneter Ötzi in Wolke. Das ist vielleicht sinnbildlich gesprochen der Kondensationskeim.
    Wasser ist jedenfalls weder Links- noch Rechtsdrehend. Egal wie viel es bebabelt wird.
    Was dem Wasser alles an menschlichen Eigenschaften angedichtet
    wurde, das Plärren der Lieder, wie Prophet Amos es nannte, Geldeinnahmen mit Verkündigung und erzählen Gott hat getan( Prophet Micha) ist noch zu untersuchen. Aber damit meinen sich vielleicht gewisse Kreise, in der rituellen Ersatzbewegung, gestört. Vati-kann kann nur auf seine Weise. Calvinisten, etc. sind auch schwierig.

  • xcarloca sagt:

    Denke mal, du spielst auf die überall in Europa existierenden Probleme mit dem Islam an. Die Schweizer sind toleranter als du sie darstellst. Sie leben schon lange mit drei Volksgruppen in einem Staat und nie gab es Ärger. Nur die Muslime sind scheinbar prädestiniert, in mehreren Staaten Europas die demokratische Grundordnung zu boykottieren.
    Wenn der Islam eine Religion ist, dann ist Scientology auch eine…..denn beide Ideologien ähneln sich verblüffend in ihren Weltanschauungen.
    Und die Innerschweizer haben das eben erkannt und wehren sich gegen die schleichende Vereinnahmung ihres Landes durch weltfremde archaische Ideologien……!!

  • erhardgr sagt:

    Wenn Freidenker meinen, ihre Sicht hätte Werbung nötig – na ja!
    Aber „Sorg dich nicht – genieß das Leben“ ist als exklusiv Freidenkern zugeschriebene Haltung genau so arrogant wie wenn von Christen behauptet wird, nur sie verträten moralische Werte.

  • Barracuda 马丁沿途往天津 sagt:

    Nichts neues, die Helvetischen Schwizer Bürger leben nach dem Motto von Zwingli und Calvin, die kennen keine Religionsfreiheit außer der Christlichen.

  • Loichtfo sagt:

    Weil das der Fluchtort der Templer ist.

  • whyskyhi sagt:

    das ist leider falsch
    sie gilt



Einen Kommentar hinterlassen