Warum habe ich in den Bergen weniger Hunger?
Dienstag, 26. Januar 2010, 17:35
Abgelegt unter: Berge

Ich bin wegen der Arbeit in Österreich.
Da dort heute auch ein Feiertag ist, bin ich übers lange Wochenende nach Hause hier an den platten Niederrhein gefahren.
Und schon könnte ich wieder den ganzen Tag lang essen.
So etwas habe ich in Österreich komischerweise nicht.
Im Gegenteil, dort esse ich eigentlich zu wenig.
Weil ich eben kaum Hunger habe.
Liegt es an der Höhenluft, oder hat es wohl andere Gründe?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tech sagt:

    Es könnte auch sein das du dich nicht so wohl fühlst in der fremde und deshalb weniger Hunger hast.
    Daheim bei Muttern schmeckt es immer noch am besten.

  • Guillem T sagt:

    Es ist ein bisschen wunderlich, denn gerade die Bergluft kann auch das Gegenteil bewirken. Vielleicht bist Du wegen Deiner dort zu verrichtenden Arbeit, etwas nervös.

  • zuckersc sagt:

    finde ich aber auch nicht normal— berg-oder seeluft macht normal immer hungriger— denke du bildest es dir ein



Einen Kommentar hinterlassen