Warum haben Haustiere (Hunde und Katzen) so empfindliche Mägen?
Samstag, 17. April 2010, 15:29
Abgelegt unter: Haustiere

Wenn man das Futter nicht langsam umstellt, bekommen sie gleich Durchfall. Früher haben Hunde Essensreste bekommen,
Warum bekommen sie von dem heutigen Indurstiefutter erst Durchfall und müssen sich an jedes Futter erst gewöhnen?


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • idril_ar sagt:

    Würde man dir jahrelang jeden Tag das gleiche weichgemanschte Gericht mit den gleichen Zutaten vorsetzen, würdest du bei einem Wechsel ebenfalls Durchfall bekommen.

  • la_negra sagt:

    Darüber hab ich mir auch schon meine Gedanken gemacht. Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß immer nur Trockenfutter (womöglich dieselbe Marke und Sorte) den Hundemagen empfindlich machen MUSS. Deshalb bekommt unser Hund schon hauptsächlich sein Trockenfutter mit etwas Naßfutter oben drauf, aber wenn wir Reste vom Essen haben und es sich nicht lohnt, diese aufzubewahren, dann bekommt er das (sofern nicht scharf gewürzt) auch. Und es läßt sich sehr wohl regeln, daß ein Hund dadurch nicht zum Bettler wird, denn er weiß ganz genau, daß es erst was gibt, wenn wir fertig sind. Und bis dahin liegt er brav im Körbchen und macht keinen Mucks.

  • Der tut nix sagt:

    Das was Hunde früher mal waren,kann man nicht mit heute vergleichen.Sie sind überzüchtet und verhätschelt und vertragen eine Umstellung nicht so schnell.Die damaligen Hunde mußten essen,was übrig blieb,da es mit Dosen und Trockenfutter nicht so hatte und es sich kaum einer leisten konnte,sich sowas zu kaufen.Meist gab es auch nur Frischfutter,wie Pansen und ähnliches,aber selbst das,konnten viele sich nicht leisten.

  • Pampe sagt:

    Ich kann mich noch als Kind erinnern, dass es kein Büchsenfutter, und sonstigen Kram gab.
    Unsere Katzen und Hunde bekamen was übrig blieb.
    Es wurde so gekocht.
    Es war normales Essen, was nicht überwürzt war.
    Die Tiere wurden alle Alt.
    Tierarzt kannten die nicht.
    Die Werbung macht es vor, als wären es Kinder.
    > Im eigenen Saft, mit einem Blatt serviert.
    Anderswo sterben Kinder weil sie verseuchtes Essen vom Müll bekommen.
    Das ist so was von Pervers.
    Die Mehrheit der Tierhalter lässt sich das auch Einreden dass es nur so geht.
    Wenn schon für Menschen immer Lebensmittel Skandale an der Tagesordnung sind, fragt man sich, was die mit Tierfutter machen.
    Eventuell hat es Deine Tiere so erwischt.
    Sonst frag den Tierarzt, was der sagt.

  • hp sagt:

    Futter ihnen doch essen Reste musst halt mit wenig Gewürzen kochen und keine sossen ich koche immer für die Hunde würde ihnen nie den Mist geben was es in Dosen gibt oder trocken Futter ist auch viel zu teuer und ist eigentlich Müll ich glaube auch nicht das sie es essen würden das Zeug stinkt doch schon die würden dumm gucken und Diät machen ich esse ja auch kein Dosenfraß

  • phiranja sagt:

    Daran sieht man überdeutlich was für ein Dreck dieses extra hergestellte Tierfutter ist. Und dafür auch noch Geld bezahlen.
    Die sind mit unseren Essensresten besser bedient, wobei die Züchtung mit Sicherheit auch Ihr Übriges dazutut und Katzen die nicht von Anfang an auch mit raus in die Natur dürfen.
    Ich seh das an meinen Katzen auch was für ein extremer Unterschied das macht ob man wild, halbwild oder im Wohnzimmer geboren/aufgewachsen ist.

  • johnnys mama sagt:

    unser hund ist da zum glück pflegeleicht! morgens bekommt er nassfutter mit haferflocken, mittags- was vom essen übrig bleibt-, und abends bekommt sie drei stullen mit leberwurst! das bekommt die katze übrigens auch! unser hund bekommt auch rippenstücken, die verbuddelt sie und erst wenn es anfängt zu verwesen buddelt sie die wieder aus und haut sie sich rein! sie mag besonders nudel-oder reiseintopf! ist halt ein dorfhund, pflegeleicht-wie das frauchen!

  • Wölfin sagt:

    Mein Hund verträgt kein Dosenfutter.
    Er bekommt Trockenfutter, beim Kochen gibt es immer eine kleine Portion ohne Gewürze.
    Weiter hin futtert er mit Begeisterung alles an Salat, Gemüse und Obst.
    Dann noch jede Woche ein kleiner Markknochen und getrockneten Pansen oder getr. Schweinsohren usw.
    2 x die Woche bekommt er zerkleinertes rohes Fleisch gemixt mit Matschreis.
    Mein Hund ist kerngesund, ihm schmeckts und mich freuts.

  • Mutter Schagalla sagt:

    Quatsch. Gammeliges Fleisch hat nichts mit „empfindlich“ zu tun. Katzen fressen nichts, was ihnen nicht bekommt – es sei denn, man stellt ihnen nur son Dreck hin.
    Hunde sind eher Allesfresser und wenn sie nicht mit Serviette essen müssen hochzufrieden!

  • Franky sagt:

    Alle viel zu hoch gezüchtet, früher waren das Straßenköter und Katzen, heute sind die alle gekreuzt und hochgepäppelt, die vertragen gar nichts mehr.
    Gruß
    Franky

  • Alfred l sagt:

    Verfüttere ja kein Schweinefleisch an deine Samtpfoten. Die sterben sonst grauenvoll.
    Hunde, die vom Tisch Futter bekommen, werden elende Bettler. Also da ist Chappi oder Frolic schon besser.

  • dotty sagt:

    Ich denke das kann man nicht pauschalisieren,es gibt empfindliche Tiere und unempfindliche.
    Meine Vertragen jedes Futter (wobei der Hund nur Trockenfutter bekommt).

  • Karl sagt:

    weil wenn auch bei uns so ein mist angedreht wird fällt es auf.
    aber leider oder zum glück können tiere nicht reden.
    sonst würden die uns was erzählen.



Einen Kommentar hinterlassen