Warum haben Regierungsbezirke in Bayern eigene Namen und sind nicht nach Städten benannt?
Donnerstag, 8. April 2010, 20:15
Abgelegt unter: Regierung

Die übrigen Regierungsbezirke in Deutschland, sofern noch vorhanden, sind dagegen nach den jeweiligen Städten benannt.


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • walter k sagt:

    das hat wohl vor allem damit zu tun, dass es im mittelalter in bayern kaum selbständige fürstentümer und freie reichstädte gab (im gegensatz zu norddeutschland), und vor allem altbayern von den wittelsbachern aus münchen sehr zentral regiert wurde.
    während in norddeutschland im mittelalter die fürstentümer und reichstädte aufgelöst wurden, blieben diese später immerhin bezirkshauptstädte.
    der flächenstaat bayern dagegen wurde während der zeit napoleons aus drei größeren volksstämmen (altbayern, franken und schwaben) gebildet.
    wegen der ausgedehnten fläche ist z.b. der regierungsbezirk schwaben weit mehr als seine bezirkshauptstadt augsburg, und der bezirk oberbayern (fast 7mal so groß wie das saarland) mit seiner bezirkshauptstadt münchen reicht im norden bis über ingolstadt hinaus und im osten fast bis nach salzburg.



Einen Kommentar hinterlassen