Warum hat die schwarze Madonna von Tschenstochau solche „striehmen“ auf der backe`?
Sonntag, 25. April 2010, 21:28
Abgelegt unter: Fotos

Mein Opa kam aus Polen. Allerdings starb er als ich 2 war. Ich kann mich aber noch daran erinnern das in dem Schlafzimmer von meiner Oma weiterhin ein Bild von der Schwarzen Madonna von Tschenstochau hing. Als meine Oma vor zwei Jahren starb haben wir halt alles ausgeräumt. Letztens habe ich die Fotokiste mal wieder vor geholt und fand da eben wieder dieses Bild und schaute es mir genauer an. Warum hat die schwarze Madonna so striehmen an der Backe??
gibt es dazu eine Geschichte oder so ?


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • mytilena sagt:

    „Während der Hussitenkriege im 15. Jh. wurde das Kloster 1430 geplündert und gebrandschatzt und das Madonnenbild durch einen Schwerthieb geschändet. Das Bild wurde grundlegend restauriert. Jetzt erwachte das polnische Nationalgefühl. Wohl in der Hoffnung, die dem Volk geschlagenen Wunden möchten ebenso wundersam geheilt werden wie der Schwerthieb im Madonnenbild, strömten die Polen nach Tschenstochau und machten das Gnadenbild zum Nationalheiligtum.“http://www.st-franziskus-hannover.de/……



Einen Kommentar hinterlassen