Warum heisst der Eisberg auf Englisch „Iceberg“ und nicht Ice Mountain?
Montag, 1. Februar 2010, 19:42
Abgelegt unter: Berge

Oder Ice stone oder Ice stone? Gucke gerade die Titanic Reportage auf ARD. Dort zeigen sie einen Filmausschnitt aus einem alten engl. sprechenden Titanic Film, und dann ruft der“ I see a Iceberg“ dachte zuerst ich hörte nicht richtig, bis leo mir etwas anderes sagte. Danke im Voraus.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • lennny sagt:

    bei solchen fragen liefert das englische wiki oft hilfen. http://en.wikipedia.org/wiki/Iceberg
    ist also wohl dem niederländischen entliehen. ich würde mutmaßen, dass das wort seinen ursprung in einer niederländisch dominierten epoche der seefahrt hat und diverse leiharbeiter den begriff von schiff zu schiff weitergetragen haben, was zur folge hatte, dass es bald allgemein und international verständlich war. -wie gesagt, mehr als eine mutmaßung ist das nicht

  • Mischa sagt:

    Zur Etymologie habe ich jetzt auf Anhieb nur herausgefunden, dass der Begriff aus dem Flämischen „Isberg“ ins Englische übernommen wurde. Warum sich jetzt dafür kein eigener Begriff im Englischen gebildet hat ist vielleicht damit zu erklären, dass Eisberge als frei schwimmende, von Gletschern abgebrochene Teile, früher unter Umständen nicht als solche gesehen wurden und man dabei annahm, es seien Inseln oder ähnliches. Womit man erklären könnte, warum es keinen eigenen Begriff dafür gibt. Im Französischen (und das ist wirklich verwunderlich) heißt es übrigens (aus dem Englischen) auch Iceberg…

  • Matti sagt:

    Du wirst lachen, auf Russisch heißt es auch ‚ajsberg‘ (айсберг). Ob das jetzt aber aus dem Deutschen oder dem Niederländischen stammt, ist schwer zu sagen. Könnte evtl.von Peter I. aus Holland mitgebracht worden sein.

  • *woody* sagt:

    In GB und USA sagen sie auch „Kindergarten“,
    und nicht „Children´s Garden“.
    Es ist für sie ein Leihwort aus der deutschen Sprache.

  • Sobrique sagt:

    Ist jetzt nur’ne Vermutung, aber könnte es vielleicht sein, dass Iceberg genau so ein übernommenes Wort aus dem Deutschen ins Englische ist, wie Kindergarten oder Sauerkraut auch, und es deswegen nicht ice rock oder ice hill oder sowas heißt?? Nur dass man Eisberg zumindest halbwegs ins Englische „umschreiben“ konnte (Eis = Ice), was man bei den anderen Wörtern ja nicht unbedingt kann.
    Nachtrag: immer wieder interessant zu sehen, wieviele DR man erntet, während man das prinzipiell gleiche sagt wie andre. Da hier aber alle mehr oder weniger DR kassiert haben, gehe ich davon aus, dass es sich wieder mal um anonyme DR-Verteiler handelt mit keiner eigenen Meinung. Dann rückt doch mal die richtige Lösung raus, wenn ihr es so genau wisst!!!

  • Layman sagt:

    Habe mal das Englische Wiki befragt:
    The word iceberg is a partial loan translation from Dutch ijsberg, literally meaning ice mountain,[2] cognate to Danish Isbjerg, German Eisberg, Low Saxon Iesbarg and Swedish Isberg. Icebergs are often referred to simply as „bergs“. Due to the relative obscurity of „berg“ in the English language and its phonetic ambiguity, the word is often misspelled as „iceburg“, being more intuitive for native speakers, although common, this spelling has not entered dictionaries.

  • clumsy feet. sagt:

    Es war ein Eisberg. Hey Sie denken, sie können Beantwortung meiner Frage. Dank im voraus 🙂 http://de.answers.yahoo.com/question/ind…

  • Fauzii sagt:

    Cadê o chinelo Who Am I ??



Einen Kommentar hinterlassen