Warum heißt es BaumWipfel, aber BergGipfel?
Sonntag, 4. April 2010, 02:13
Abgelegt unter: Berge

Beide sind doch jeweils an der Spitze oben.


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Paul R sagt:

    Wipfel können sich bewegen (Bäume), Gipfel sind dagegen starr (Berg).
    Schönes Bild zum Thema:http://www.alpen-panoramen.de/panorama.p…
    Tirofijo @ Passt doch genau: So lange sich die Spitzen im Wind bewegen können, nennen sie sich Wipfel. Schneidest du sie ab, trocknen sie aus und werden starr wie Gipfel.

  • marion.o sagt:

    interessante Frage. Ich denke, ein Wipfel ist etwas bewegliches, also das Oberteil einer Großpflanze, und ein Gipfel ist fest und beständig.
    Das W in Wipfel kommt vielleicht von „Wind“ und „wehen“, weil die Wipfel sich im Wind wiegen.
    Das G in Gipfel könnte auf „groß“ hindeuten oder „grau“. Wenn man das G ausspricht, klingt es auch ein bisschen knirschend wie zermalmte Felsen.
    Oje, jetzt werden alle Linguisten wahrscheinlich eine Fatwa gegen mich veranlassen. Das ist doch der Wipfel!

  • savage sagt:

    gipfel ist was, was dann oben zuende ist, FIX und fertich…
    und wipfel ist was, wo noch potential drin steckt. nix starres eben…http://de.wrs.yahoo.com/_ylt=A1f4cfpB60Z…

  • Tirofijo sagt:

    Hm, die Antwort fällt mir schwer, ich bin nämlich verwirrt: den Wipfel eines Weinstocks zu kappen heißt in der Fachsprache „gipfeln“.

  • casperle *DRunter* begründen* sagt:

    Wipfel……..w iegt sich im W ind !!!
    Gipfel……..g anz g ute G ehleistung/wiegt sich nicht im Wind !!!
    Angebot einer Eselsbrücke 🙂

  • Tintenfi sagt:

    Der Wipfel wächst und wippt auch, wenn da Vögel drauf sitzen oder der Förster in die Tanne klettert – ein Gipfel nicht.

  • kamikatz sagt:

    Weil Herr Duden manchmal gekifft hat. Aber mal im ernst; wer versteht schon den Sinn solcher Wortspielereien?

  • fritz sagt:

    DARUM

  • Björn D sagt:

    Weil Bergwipfel und Baumgipfel ******* klingt 😀

  • relleko sagt:

    Weil ein Baum ein Wipfel hat und ein Berg ein Gipfel XD

  • Mutter Schagalla sagt:

    Es ist leichter auf einem Gipfel zu stehen deswegen wohl das harte „G“

  • John W. sagt:

    …wie sagt der Dichter : über allen Zipfeln ist Ruh‘

  • Zimmerli sagt:

    Der Wipfel eines Baumes wippt im Wind.
    Hast Du schon mal einen Berg wippen sehen?



Einen Kommentar hinterlassen