Warum heißt es Tochter Zion?
Samstag, 3. April 2010, 00:05
Abgelegt unter: Berge

Das war doch eher ein Berg, bzw. eine Festung.http://www.youtube.com/watch?v=B3y9u-dGD…


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • carolus sagt:

    Tochter Zion bezeichnete das alte Jerusalem.

  • Karl sagt:

    Mache nicht den fehler wie die juden,—
    geistliches
    -mit irdisch politisch zu vermischen.
    damal sagten die juden–wir dachten-
    schon falsch–gedacht-
    wie lautet das wort gottes- hören und tun was der geist gottes sagen will- das dann umsetzen.
    Es giebt ein Lied das ich sehr schätze-
    Tochter zion–dein könig kommt-
    denn es wird dort die hochzeit mit jesu vorbereitet- denn die ersten chriosten und die- -die es so auch halten und sind wie sie- bereiten sich auf sein wieder kommen.
    wärend dort oben hochzeit ist 1000 jahre wird hier die Hölle sein-
    weil der teufel sich freut alle zu begrüßen diegott nicht glaubten und die atheisten werden sich mit tränen freuen-wie sie sehr unbedacht die im glauben standen misachtet hatten.

  • Achim sagt:

    Die Bibel wurde im Orient verfasst, wo eine blumige Sprache die Menschen begeistert. Der Begriff „Tochter Zion“, kommt in der Bibel 106 mal vor, so wird beispielsweise in Zephanja 3 Vers 14 folgendes geäußert:
    „Juble, o Tochter Zion! Brich in Freudenrufe aus, o Israel! Freue dich, und frohlocke mit ganzem Herzen, o Tochter Jerusalem.“

  • MD_Tiger sagt:

    Zu der Antwort von Andreas Karl kann man wenig ergänzen. Nur dass das sowohl wörtlich für Berg/Stadt gilt, als auch im übertragenen Sinn für das Volk Gottes. Es ist eben ein Teekesselchen. Haus bedeutet Gebäude und gleichzeitig Familie und im hebräischen Tochter. Tochter und Stammhaus, also die Herkunft sind dasselbe. So auch im Lateinischen – Filia.
    Jesaja 4
    4 Ja, wenn der Herr den Schmutz der Töchter Zions abgewaschen und die Blutschuld Jerusalems aus seiner Mitte hinweggetan hat durch den Geist des Gerichts und den Geist der Vertilgung,
    Lukas 23
    28 Da wandte sich Jesus zu ihnen und sprach: Ihr Töchter Jerusalems, weint nicht über mich; weint vielmehr über euch selbst und über eure Kinder!

  • Andreas Karl sagt:

    Auf dem Berg Zion liegt die Stadt (weiblich!) Jerusalem. Sie (= Tochter des Berges) soll sich freuen.



Einen Kommentar hinterlassen