Warum ist die katholische Kirche eig. nicht religiös?
Dienstag, 20. April 2010, 05:05
Abgelegt unter: Immobilien

Wenn die katholische Kirche „Gott“ vertritt dann versteh ich einiges nicht:
1.Für was sind Weihwasserbecken da?
Die hat es zur seiner zeit auch noch nicht gegeben und was bringt ihm das?
2.Die Kirche besitzt viele große Häuser, die angeblich ihm gehören.
Glaubt ihr denn, er ist auf Grundbesitz und immobilien scharf?
3.Ich glaub auch nicht dass er will das jemand sich aus seinen Stellvertreter ausgibt und er es möchte dass man seine RInge küsst. Für was den???
4.Glaubt ihr eig. dass Gott für das Zölibat war?
Wenn ja warum? hat er nicht gesagt, lass die kinder zu mir kommen? Und dann sollten die obersten Stellvertreter von ihm keine Kinder haben dürfen????
5.Wenn jemand (papst u.ä.) darauf bedacht ist in seinem Wille zu handeln warum lässt er sich dann großzügig bezahlen?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • daniel_d sagt:

    Die Katholische Kirche wurde als Politisches Machtinstrument gegründet…….von den Römern…zur Unterstützung. Es wurden damals viele Religionen begünstigt, aus dem Grund: Wer Religionen betreibt die Sanft sind, wendet sich seltener gegen den Staat…..funktioniert bis heute….
    1 Weihwasserbecken sollen an die Taufe erinnern
    2 Besitz der Kirche ……. Geld regiert die Welt…..
    3 Das mit dem Stellvertreten kommt von der Kirche
    4 In der Bibel steht: Vermehret euch…also ist Zölibat Bibelfremd und Anti-Christlich….Hohelied von Kirchenvertretern geschrieben…
    5 siehe Punkt 2
    Es ist nun mal eine Geschichtliche Tatsache das die früheren Kirchenvertreter Korrupt und auf Macht aus waren….Alle hohen Kirchenämter gehörten einst dem Adel…aus dieser Zeit stammen die Statuten über den Besitz der Kirche
    Daumen runter egal…..ist alles nachzuschauen in halbwegs gut sortierten Bibliotheken…..

  • learnaho sagt:

    Da hast du schaft nachgedacht!
    Katholismus ist Religion. Religionen sind Theorien, von Menschen ausgedacht, wie man Gott zufriedenstellen kann/soll/muss…
    Kenne mich mit Katholismus und den ganzen Einzelheiten der Sakramente usw. nicht besonders gut aus. Die Punkte 3 – 5, die du aufführst, sind schon mal die von dir erkannten Fehler dieser Versuche. Ich meine, die anderen bestimmt auch, aber gerade in diesen drei bin ich ganz deiner Meinung.
    Zu 3: Gott hat gesagt, man soll nur ihn anbeten. Ist Ringe-Küssen keine Anbetung? Außerdem hat Jesus uns den Heiligen Geist geschickt, damit er uns lehre, wie wir beten sollen. Also können wir selbst mit Gott kommunizieren, wir brauchen keinen Vermittler.
    Was ich noch nicht nachvollziehen kann:
    Warum ist Maria, die lediglich Jesus gebären und erziehen musste, plus ein Paar Besonderheiten mit Offenbarungen des Engels usw., größer als Jesus selbst, der für die ganze Menschheit sein Leben hingegeben hat, der würdig war, als ein unschuldiges Lamm das stellvertretende Opfer für die ganze Welt zu bringen? Warum wird Maria so groß gemacht? Jesus hat ihr gar nicht so viel Ehre als Gott, dem Vater, erwiesen.
    Dann kommen noch die Fans der Emanzipation und werden nur deswegen katholisch. Habe schon solche spezifischen Meinungen und Äußerungen gehört!!! 😮

  • anna v sagt:

    1.Johannes 5:19
    Wir wissen, dass wir von Gott stammen; doch die ganze Welt ist in der Gewalt des Teufels.
    Für mich sagt das alles!

  • Amoremio sagt:

    Die Religion gibt uns eine Richtung vor, was wir damit machen ist meißt etwas anderes.

  • Roland L sagt:

    Wozu fragst du das alles?
    Um zu provozieren? Oder bist du nur nicht in der Lage Quellen zu den einzelnen Unterpunkten zu finden und auszuwerten?
    Für eine erste Recherche hilft wie fast immer: http://www.wikipedia.de

  • lordseag sagt:

    Die kK ist sogar sehr religiös, im Sinne von gesetzlich. Du hättest eher fragen müssen, warum sie keinen Glauben im biblischen Sinn vermittelt.
    Ich glaube nicht, dass jemand Gott wirklich würdig vertreten kann, ob katholisch oder nicht. Dazu sind wir zu menschlich und deshalb unvollkommen.
    Zu Deinen Punkten:
    1. Weihwasser kommt in der Bibel nicht vor. Wasser als solches ist kraftlos und bestenfalls ein Symbol
    2. gehört sowieso ALLES Gott, auch wenn er es nicht zwingend braucht. Aber alles was wir haben, ist eh Geschenk bzw. anvertraute Gabe
    3. das halte ich auch für Menschenkult – letztendlich Götzendienst (aber das sind Marien- und Heiligenanbetung auch)
    4. Nein. Jedem, der das Hohelied gelesen hat, müsste das klar sein.
    5. kniffliger Punkt. Lassen wir mal außen vor, ob der Papst in Gottes Willen handelt (kann man ja an der Bibel prüfen…) – aber wer für Gott arbeitet, sollte nicht unbedingt von Finanzsorgen abgelenkt werden. Wobei ich von vielen Menschen weiß, die Gott gut versorgt, obwohl sie kein Gehalt etc. bekommen.

  • darkowl1 sagt:

    Die Kirche vertritt auf der einen Seite den Glauben, auf der anderen ist sie einfach nur ein Machtinstitut – genauso wie jede Regierung im Endeffekt auch, nur hinter religiöser Fassade. Kreuzzüge, Hexenverfolgungen/-verbrennungen und vieles mehr – da steckt reine Macht dahinter. Wenn man an einen Gott glaubt so denke ich sagt einem der gesunde Menschenverstand, dass nicht alles, was die Kirche predigt, von diesem Gott so auch gewollt sein kann.

  • Heuschre sagt:

    Sie haben in allen Pudnkten recht. Ich frage mich sowieso, wie man als denkender Mensch katholisch sein kann. Ein verlogener Anspruch, den die Kirche erhebt, denn sie haben ihre Menschenlehren über die Lehren Gottes, die in der Bibel zu finden sind, gestellt. Wie die Bibel sagt, wird er Gericht an allen heuchlerischen Religionen üben, auch wenn viele das für unglaublich halten

  • peter l sagt:

    Weil die Kirche eine theologische Gemeischaft ist, und weniger eine religiöse.

  • furzknot sagt:

    Denn Sinn deiner Frage kann man kaum verstehen, vor allem die Begründungen.
    Die Kirche ist die Religion und man kann beides nicht trennen.
    Es wird immer wieder versucht, wenn man das eine oder das andere angreift, aber die beiden sind eben ohne das andere nicht denkbar.
    Es gibt keine Religion ohne eine entsprechende Kirche, egal wie die heisst oder ob die Kirchen, Moscheen oder Tempel hat.
    Auch bei den Indios am Amazonas gibt es eine Institution die die Religion vertritt und macht, dort heissen die Priester eben Medizinmänner.
    Religion ist von Menschen gemacht um Dinge zu rechtfertigen die unser beschränkter Geist nicht anders erklären kann.
    Es gibt nicht sowas wie eine Ur-Religion die jeder in sich trägt.

  • dornesbl sagt:

    1. es geht zurück an den täufer er nahm den fluß um jesus zu taufen und dieses becken ist sein stellvertreter sozusagen.
    2. nicht gott ist auf den besitz scharf, sondern nur die kirche, deshalb waren sie ja auch an der börse und haben sich in den 80er die pfoten verbrannt. es sind genauso gierige menschen wie du und ich!
    3. der stellvertreter versucht er zu sein, nimmt man die juden zur grundlage sieht es allerdings sehr komisch aus.
    denn der papst hat den gleichen titel wie der liebe gott daher können viele religionen ihn nicht für voll nehmen. (informationen aus kritische katholiken)
    4. die kirche in seinem beginn war nicht gegen sex:
    du kannst nur hüten deine eigenen schafe, bis ins mittelalter waren die priester verheiratet, das änderte sich erst gegen 800nC.
    5. wer die bibel genau ließt, der würde über viele stellen stolpern in denen von geben ist seeliger denn nehmen
    aber der papst ist eine person der macht und nicht eine person des gebens



Einen Kommentar hinterlassen