Warum ist Hunde essen schlimmer als Lämmer essen?
Montag, 1. Februar 2010, 21:34
Abgelegt unter: Haustiere

Die Tage kam auf eine Frage nach einer Chinareise die Antwort, dass man nicht in ein Land reisen könne in dem Hunde und Katzen gegessen würden.
Nun frage ich mich, warum wir guten Herzens Lämmer, Enten, Hühner oder alles andere futtern, aber andere verurteilen, weil sie Hunde essen?


23 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Annika S -Update- sagt:

    Schlimmer ist es überhaupt nicht. China ist halt eine andere Kultur. Die würden sich vielleicht auch davor ekeln dass wir Lämmer oder Kälbchen essen.
    Aber im Prinzip ist es schon dasselbe.
    @Dove
    Sicher dass Schlachttiere in Deutschland besser behandelt werden? Gut, was da mit den Hunden in China passiert ist auch nicht wirklich schön, aber guck Dir mal ne Gänsemast zum Beispiel an, oder einen „normalen“ Tiertransport.

  • solischk sagt:

    Ich denke, man ist entweder Vegetarier oder man isst Fleisch. Ob nu Hund oder Lamm ist doch egal! Ich gebe zu, zu den Fleischessern zu gehören, esse aber nur das, was ich kenne.
    Schlimm finde ich die Vegetarier, die immer rumschimpfen und wenn Du genau hinschaust siehst sie bei McDoof oder anner Bratwurstbude! Ganz schön Scheinheilig…

  • Franky sagt:

    Ist auch nicht schlimmer sondern nur nicht in unserem Kulturkreis üblich. Dort haben sie ein anderes Verhältnis zu den Tieren und dem was man essen kann.
    Andere können nicht verstehen dass wir Rinder essen oder Schweine.
    Gruß
    Franky

  • savage sagt:

    das ist nicht schlimmer. aber bei uns hat halt fast jeder zweite einen hund oder eine katze als haustier und lebensgefährten. daher ist die vorstellung, solche tiere zu schlachten und zu verspeisen völlig abwegig in unserer kultur. ich bin auch keine vegetarierin, aber wenn im gasthof nebenan katze auf der speisekarte wäre, würde ich auch blöd gucken. und bei hasenbraten, etc…wundert sich keiner. stimmt schon. eigentlich ´ne doppelmoral…

  • Katzenfr sagt:

    Das ist eine ganz hinterlistige Frage!!!!!!!
    Erst mal vorausgeschickt, ich bin Fleischesser und esse auch mit Genuss die erwähnten Viecher.
    Aber, dass weder ich noch Andere hier in Europa Katzen oder Hunde essen, dafür gibt es einen Grund.
    Wir halten uns zuhause diese Tiere und entwickeln eine sehr persönliche, liebevolle Beziehung, die fast? schon der zu einem Familien Mitglied gleicht.
    Als meine erste Katze starb habe ich Rotz und Wasser geheult und fast ein Jahr um sie getrauert.
    Da müsste mal einer meinen Katzen ans Fell gehen wollen, da würde ich zum Berserker!
    Jetzt kommt aber das Schizophrene:
    Im Prinzip ist es für MEIN Gefühl kein so ein großer Unterschied, wenn man Lamm, Ente, Taube, Kalb, Reh usw isst. Sie eben sind hübsch (wie Katzen , Hunde) und da kommt das schlechte Gewissen.
    Was ist aber jetzt mit Schweinebraten und einem saftigen Steak?
    Daaa schreien hier schon weniger Leute auf.
    Im Gegenteil, es wird Beides sehr gerne gegessen.
    Aber ich bin der Meinung, eigentlich ist Tier, Tier.
    Doch da können wir fast Alle gut differenzieren.
    Aber ich bin da ein bisschen im Zwiespalt, nur Vegetarier wie du, werde ich dann doch nicht.
    Wir, mein Mann und ich, haben nur im Laufe der Zeit den Fleischverzehr so ziemlich eingeschränkt.
    Ich glaube, Menschen die auf einem Bauernhof leben, haben eine andere vllt praktischere und weniger emotionale Sicht auf diese Dinge.

  • Dove of War sagt:

    Vielleicht liegt daran das die Hunde so schrecklich vorher behandelt werden, bevor sie letzt endlich sterben. Das ist bei den Tieren hier zu Lande nicht so.

  • MacBoomer voll knusper sagt:

    Das ist so leider in Europa, man kann mit solchen gedanken nicht leben wenn man Hund oder Katze verspeist, umgekehrt z.B. in Indien, die Menschen healten uns verrückt und unmoralisch, das wir Rinder oder Kühe verspeisen und in islamischen Ländern ist es unvorstellbar, das wir Schweine in die Pfanne hauen.
    Wir sollten uns nicht über andere aufregen sondern viel mehr mit uns beschäftigen und wem es nicht passt, der sollte daheim bleiben .

  • Conny N sagt:

    Fast alle in D gehaltenen Tiere sind Haustiere.
    Nutzvieh hält (außer landwirten und Züchtern) keiner mehr.
    Das Verhältnis zu diesen Haustieren hat sich stark gewandelt.
    Viele sehen es als Familienmitglied und/ oder Kindersatz an.
    Und die ißt man nicht.
    Das Lamm, Schwein, Rind, Kalb, Geflügel, das auf unserem Teller landet, kennt man nicht. So kann man ausblenden, das das Stück Fleisch eigentlich ein Tier war (Geht beim Einkauf wunderbar, müßten wir selber schlachten, wir verbrauchten weniger Fleisch!)
    Was für MICH den Unterschied ausmacht, ist das „wie ich das Tier vor dem Schlachten behandle“.
    Wenn ich da sehe, das man ein Tier lebend ins kochende Wasser schmeißt (wie einen Hummer, den ich noch nie aß und auch nie essen werde), wie man es an seiner Leine aufhängt, damit es sich selber erdrosselt, oder wie man sein Bein abschlägt, damit es langsam ausblute und durch den Schmerz schön „Mürbe“ werde – DAGEGEN habe ich etwas!!!
    Leider sieht es auf den Schlachthöfen nicht viel anders aus:
    Da dort der Kopfschlächter (der für den Schuss zuständig ist) nach Akkord bezahlt wird, schießt der oft genug nicht korrekt, so dass das Tier alles bei vollem Bewußtsein mitbekommt. Wozu noch mal nachschießen, es muss ja eh sterben! So oder ähnlich dürften die denken.
    Putenbrust-„Produktion“ mit Puten, denen so große Brustmuskulatur angezüchtet wurde, das die Puten kaumm stehen können, weil sie das Gewicht nach vorne zieht.
    Die Ferkel, die nie einen Grashalm sahen, denen die Schwänze und Eckzähne (und den Eberferkeln die Hoden) OHNE BETÄUBUNG abgeschnitten werden.
    Schweine, die kaum laufen können, weil sie ihre kurzen 6-8 Lebensmonate auf Spaltböden verbrachten.
    Schweine die, wenn die durstig sind, fressen müssen, weil Wasser sie nicht fett macht, im Gegensatz zum Nahrungsbrei.
    Und so weiter und so weiter……
    Wir alle sind für diese Quälerein mitverantwortlich, weil wir preiswert kaufen (ich auch) wollen. Aber davor die Augen zu verschließen und andere zu verurteilen, ist ignorant!!!!!!

  • Neumond sagt:

    Ist eben so, dass man in Deutschland den Hund als einen Freund des Menschen ansieht/kennt, ein Weggefährte für die meisten Menschen. Und für die ist es dann wohl ungefähr so, als würden sie einen (menschlichen) Freund essen. Die Einstellung ist eben eine ganz andere. Man ist damit aufgewachsen, den Hund als liebevolles Wesen zu sehen. Man lernt es als Kind eben nicht anders, da ist es schwer später so etwas zu akzeptieren.
    Für mich ist beides gleich schlimm (deshalb bin ich Vegetarier *g*).

  • wuzy39 sagt:

    Wieso nach China sehen?
    Sogar in der Schweiz und andrerswo werden Hunde gegessen soweit mir bekannt ist.
    Andere Länder, andere Sitten!

  • Toffi sagt:

    Es ist halt so: Andere Länder – andere Sitten.
    Wir halten hierzulande Hunde und Katzen als Haustiere. Das heißt, wir bauen eine persönliche Bindung zu diesen Tieren auf, und betrachten sie als Familienmitglieder. Natürlich ist es von daher unvorstellbar für uns, daß sie in anderen Ländern als Delikatesse gelten.
    Dafür betrachten Inder zum Beispiel die Kuh als „heilig“ – und in dieser Kultur kann sicherlich niemand verstehen, warum wir Kühe verspeisen… ;o)

  • Miss Marple - la auténtica sagt:

    Nein schlimmer ist das nicht, es ist eine Gewohnheitssache. Hier wachsen wir mit Hunden und Katzen als Familientiere auf, also können wir uns nicht vorstellen, sie zu essen, weil wir ja eine ganz andere Beziehung zu ihnen haben.
    In China sind es nun die Kinder von kleinauf gewohnt. Daher sehen sie darin nichts ungehöriges.
    Ich habe Hühner und esse Huhn. Ich kann trotzdem meine eigenen nicht schlachten.
    Ich ahbe mal mehrer Jahre vegetarisch gelebt, es dann aber wieder aufgegeben, weil ich zuviel zunahm. Ausserdem kam hin und wieder der Heisshunger auf Fleisch.
    Nun esse ich wieder Fleisch. Aber ich glaube, wenn ich das nicht im Supermarkt, fertig präpariert serviert bekäme, würde ich wieder Vegetarierin.

  • moweru sagt:

    Dass bei uns keine Hunde und Katzen gegessen werden hat auch damit zu tun, dass diese beiden Tiere Fleischfresser sind. Und in unserer Kultur werden nun mal (fast) keine Fleischfresser gegessen.
    Und ich weiss zwar nicht, wie es in Deutschland ist, aber in der Schweiz dürfen geschlachtete Kaninchen nur mit den kompletten Hinterläufen verkauft werden – weil es sonst auch eine Katze sein könnte …
    Gruss
    Moweru

  • Sylvia T sagt:

    Ist es nicht so, daß wir zu Hunden eine ganz andere Beziehung aufbauen, als auf Hühner und alles andere Kleinvieh. Hunde, wenn man sie richtig erzieht, sind die besten Freunde. Meine Hunde verstehen, wenn es mir gut geht und wann nicht. Dementsprechend verhalten sie sich. Ich bin mir sicher, daß meine Hunde ihr Leben lassen würden, wenn es zu solch einer Situation kommen würde. Es ist natürlich schwachsinnig zu sagen, daß man nicht in das Land reist, wo Hunde und Katzen gegessen werden. Das ist meiner Meinung übertrieben. Übrigens habe ich einen Chow-Chow und nur der Gedanke, daß er in China auf den Essenstisch kommt, jagt mir einen Schrecken ein. Selbstverständlich würde ich auch keinen Hasen essen, den ich selber aufgezoge hätte, das würde ich nicht übers Herz bringen. Wenn ich aber zum Metzger gehe, mache ich mir nicht lange Gedanken, wie das Tier aufgewachsen ist. Das sehe ich dann ganz einfach, als ein Stück Fleisch an. LG Sylvi

  • Frau von und zu Deutsch sagt:

    mir wird ganz flau wenn ich mir meine hunde so der reihe nach anschaue, aber es ist halt so, andere laender, andere sitten. in bad honnef (nrw)gab es am markttag pferdefleisch, du wirst es nicht glauben, aber das war der best besuchteste stand…

  • kleines deutschrockgirl sagt:

    ich finde das überhaupt nicht schlimm! jeder soll doch das essen was er mag und dort ist die kultur nun mal so dass sie hunde und katzen essen. ich würds nie tun aber ich seh keine abnormale sache darin.

  • geist aus der flasche sagt:

    es ist nicht schlimmer. bloß die komischen tierschutzorganisationen machen soviel trara.

  • Miramar sagt:

    ich esse beides nicht.

  • binefly sagt:

    Weil Hunde für Deutschland das beliebteste Tier ist. Dein Kamerat dein Freund dein Helfer und Beschützer. Wir können es nicht verstehen das in China Hunde gegessen werden, wir finden das widerlich sogar abscheulisch, können uns nicht vostellen warum da die Sitte anders äuft wie bei uns. Für die Chinesen ist der Hund ein Tier was bei denen nicht verehrt wird und auch nicht als besonderes Tier angesehen. Es ist eben ein Hund und mehr nicht. Nun willst du wissen warum wir Enten Hühner und Lämmer essen. Diese Tiere werden in Massen gehalten und der Überfluß um die Leute zu ernähren eben geschlachtet. Hunde und Katzen werden hier nicht in Massen gehalten. Wir haben uns an diese Tiere gwöhnt und sie ans Herz geschlossen, weil diese Tiere zu was zu gebrauchen sind, das den Menschen hilft.z.b Polizeihunde, Lavinenhunde, Blindenhunde. und alles ok?

  • florian l sagt:

    Mich würde interesieren ob jetzt Asiaten ähnlich reagieren wenn Sie hören das wir zb. Lämmer essen.
    Glaube nämlich nicht, es ist halt komisch weil das Haustiere für uns sind, und Hunde ausserdem in der Natur so gar nicht vorkommen.
    In Thüringen gibts auch eine Stadt dort ist es Tradition Hunde zu essen, sag den Namen jetzt nicht weil ich nicht weiss ob das nur ein lokales Märchen ist.
    Oder ob das was mit dem Krieg zu tun hatte.

  • rubikum sagt:

    schau dich um in den verschiedenen Ländern und Kulturen, letztendlich wird alles verspeist was sich bewegt……..
    und wer weiß was du hier im Lande schon so gegessen hast ohne daß du es weißt …….

  • Bell@ sagt:

    Das hab ich mich auch öfter schon gefragt. Es ist entweder beides gleich schlimm oder beides nicht schlimm.
    Für mich besteht da kein Unterschied. Tier ist Tier.
    Oft wird es damit begründet, weil Hund und Katz mit Menschen zusammen leben oder der beste Freund des Menschen ist………
    Übrigens: Auch in Deutschland wird -Hund- gegessen nur eben nicht legal…… Soll sehr gut schmecken.
    P.S. Wissen wir immer so ganz genau, was wir essen?????

  • Jeacy sagt:

    Ich finde beides schlimm und abscheulich! Muss so etwas wirklich sein?! NEIN!…



Einen Kommentar hinterlassen