Warum kann ich mit der Digicam nicht vom TV-Bildschirm abfotografieren?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 07:32
Abgelegt unter: Fotos

Mit der analogen Kamera ging das immer sehr gut!
Meine KODAK DX6490 oder die Z710 liefert nur Schrottfotos – oder was muß man da einstellen?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • lennny sagt:

    ich schätze mit einer etwas längeren belichtungszeit sollte es gehen. ein fernseher baut zwischen 50 und hundert mal pro sekunde ien neues bild auf. ist die verschlusszeit zu kurz, so fotografierst du diesen vorgang mit, oder gar zwischen den vorteilen. es gilt die balsnce zwischen zu kurz und zu lang und somit verschwommen zu finden.

  • Real_MadriD B sagt:

    Weil der Fernseher mit 50 Hertz laeuft.
    Das heisst du hast um ein fluessiges bild darzustellen 25 fps. das sind 25 halbbilder.
    25 + 25 sind die 50 Hertz und das alles in eine Sekunde.
    Analog kammeras sind von der belichtung viel schneller licht zu erfassen als digitalkammeras mit billig chips.
    Versuchs mal auf ein 100hz monitor.

  • Tobby sagt:

    Wieso fotografieren? Drücke einfach die „Druck“ Taste, gehe in Paint unter Bearbeiten – Einfügen und du hast ein viel besseres Bildschirmfoto.

  • Pfffft.. sagt:

    mit meiner Sony, und Nikon, geht das mit Portrait, und Automatik.
    Bei Röhre, und LCD.
    Mache eine Testreihe.

  • fuchs sagt:

    Das wird nicht gehen Du kommst ein verschwommenes Bild über das sind Spikereflexe



Einen Kommentar hinterlassen