Warum kann sich nicht jeder Mensch einfach anständig benehmen?
Freitag, 2. April 2010, 21:33
Abgelegt unter: Berge

Zersplittertes Glas auf Straßen und Gehwegen, Müllberge im Wald, ausgekaute Kaugummis an allen Ecken, demolierte Telefonzellen, verschmutze öffentliche Toiletten, Wandbeschmierungen….usw.usw.usw.
Muss das wirklich sein? Kann nicht jeder einzelne von uns auf Sauberkeit und Ordnung achten? Wo ist der pingelige Deutsche an solchen Orten?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sinchen sagt:

    Es liegt einfach daran, das die Kinder und Jugendlichen nicht mehr so erzogen werden, wie es damals war. Ich gehöre noch der Generation an, wo ich von meinen Eltern angehalten wurde, keinen Müll auf die Straße zu werfen. Mein Vater hat sogar fremden Müll, den er auf der Straße fand entsorgt, weil es ihn gestört hat. Wer macht so etwas heutzutage noch? Wir sind buchstäblich eine Wegwerfgesellschaft geworden wo nicht nur Müll entsorgt wird sondern auch Babys und Tiere.

  • Displice sagt:

    Das liegt einfach daran, das uns immer von neuem Sauberkeit und Ordnung mehr Wert sind, als ein vernünftiges Angebot an Aufgaben und Aufenthaltsorten für Teens und Halberwachsene. Ich weiss nicht, ob Du schon einmal ein 14, 15… oder 18jähriges Kind hattest, aber für den Kreis dieser (zahlungskräftigen Verbraucher im übrigen…) wird öffentlich absolut nichts angeboten, was diese „Kinder“ sinnvoll beschäftigt- wenn man kein Sportfreak ist. Abhängen in irgendwelchen Ecken, Parks, Bahnhöfen bringt die sicherlich nicht auf sinnvolle Gedanken.
    Aber wir lassen unsere besprühten Wände von Fachbetrieben weiter reinigen und hängen auf Kosten des Steuerzahlers lieber den 50 Ersatzmülleimer hin, weil er wieder mal abgefackelt war, statt an der Wurzel dieses Übels anzugreifen…
    Leider gilt auch hier, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.

  • ♥Stekkmo sagt:

    Das Leben ist hart aber ungerecht… Wenn z.B. Glas zebricht, dann würd ich das auch nicht aufheben, wer hat schon Schaufel und besen dabei? Ja, die großen Stücke würd ich schon wegräumen, aber die kleinen Splitter würd ich der Straßenreinigung überlassen. Demolierte telefonzellen gehen meiner meinung nach hauptsächlich auf das Konto von agressiven, männlichen Jugendlichen bzw. jungen Männern. Es ist keine weibliche Art zu demolieren, sach ich jetz ma so. Ausgekaute Kaugummis sehe ich nicht als Problem an. Verschmutzte öffentliche Toiletten schon eher, ich wüsste gerne mal, wie die Toiletten dieser Toilettenverschmutzer zu Hause aussehen…

  • f.wallne sagt:

    Viele denken sich ja leider das macht die Strassenräumung weg. Gerade in der Umgebung von McDonalds schauts leider oft sehr schlimm aus. Ich denke mit gutem Vorbild voran, selber mal bücken und etwas wegwerfen macht Sinn.

  • knight ® sagt:

    in erster linie liegt es an der erziehung. zum anderen werden dem öffentlichen eigentum kein respekt gezollt. viele werden nicht wissen, was sie sich, der natur und der gesellschaft antun bzw welchen schaden sie überhupt anrichten. es ist einfach nur dummheit, die ja wohl nie aus stirbt. sicher passiert dem einen oder anderen ein missgeschick…aber das ist eher die ausnahme. in den meisten fällen ist es vorsätzlich…nur um irgendwelche aggressionen ab zu bauen oder sich beweisen zu müssen.

  • wernaaa2 sagt:

    Ich denke erst mal daß „ordentlich benehmen“ und schmutzige bzw. kaputte Dinge in der Öffentlichkeit zwei paar Stiefel sind. Aus deiner Sicht hast du wohl Recht daß scheinbar wahllos beschmierte oder zerstörte Dinge nicht ok sind aber allein wegen dem Begriff „ordentlich benehmen“ wirst du bei potentiellen Schmutzfinken Schwierigkeit bekommen. Für diese Leute wäre das eine unfaire Verallgemeinerung. „Der da war´s, kuck doch nur mal wie der aussieht!“ Also ich bin da vorsichtig so lange ich nicht sehe daß es „der da“ ist!
    Warum dann alles beschmiert und zerstört wird kann verschiedene Gründe haben: rebellieren gegen die die sagen was „ordentlich“ ist und zu sein hat, Langeweile, Als Ventil um Frust abzulassen…! Es gibt viele Möglichkeiten die alle geprüft werden müssen um was dagegen zu tun.
    Noch eine weitere Überlegung: Lasse ich es liegen und es wird immer mehr und mehr oder räume ich es weg wei es mir und dem nächsten der vorbei kommt nicht gefällt?
    Wenn ich z. B. weiß daß Kinder hier spielen dann versuche ich was auch immer es ist zu entsorgen. Was für mich aber dagegen spricht: daß ich dann ja der bin der sauber macht und die Schmutzfinken dann ruhig weiter machen können. „Der Idiot machts ja weg bis ich morgen wieder vorbei komme!“
    Wie man es macht kann es falsch sein und das Problem ist sicher nicht von heute auf morgen zu lösen. Dazu besteht es auch schon viel zu lange!

  • cat392 sagt:

    Zu Hause benimmt man sich wo anders lässt man die Sau raus.
    Erwachsene sind am Häufigsten die Übeltäter, vor allem bei Campingplatz. Man hält es nicht für wichtig, die anderen machen ja sauber.

  • jujeh sagt:

    Bei vielen Menschen mangelt es eindeutig an vernünftiger Erziehung. Eigentlich sollte jeder zu sauberem und ordentlichem Verhalten in der Lage sein.

  • nachteule am morgen sagt:

    ich würde sagen das ist die erziehung,die da fehlt und die achtung vor anderen.
    nach dem motto weg machen können es ja die anderen.
    mich geht das ja nix an…..

  • phiphi sagt:

    Schau mal, wie viele Kinder in der „Gosse“ aufwachsen und dementsprechend innerhalb des sozialen Netzwerkes keine Vorbilder finden!
    Wenn ihnen niemand zeigt, wie unsere Gesellschaft zu funktionieren hat, dann liegt es an uns, das Versäumte nachzuholen.



Einen Kommentar hinterlassen