Warum kracht es in den Bergen so gewaltig?
Montag, 1. Februar 2010, 21:12
Abgelegt unter: Berge

Erlebte gerade ein Gewitter in 1800 Meter Seehöhe,
dachte mein Herz rutscht in die Hose.
Klimawandel???
lg.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Merce201 sagt:

    wie max schon schreibt, dem kann ich nichts weiter hinzufügen
    und du, der andere keks, warum antwortest du hier um anderen den spaß verderben zu wollen? na das wird wohl nicht klappen du musst noch sehr viel lernen.das ist ein frage und antwortforum, das hast du aber schon gelesen oder???
    du solltest mal lieber deine buchstaben in die richtige reinfolge schreiben

  • steinboc sagt:

    Wenn es kracht, dann spielen Schallwellen eine Rolle und da deine Frage auf ein Gewitter bezogen ist, stammen diese Schallwellen von den Blitzen, die als Energieentladung aus der oberen Atmosphaere auf die Erdoberflaeche als Gegenpol niedergehen #. Schallwellen breiten sich ringfoermig aus und werden beim Auftreffen auf Materie (hier Berge) reflektiert, also abgeleitet bzw. weitergeleitet #. Durch diesen Mechanismus ist es moeglich, dasz an dein Ohr mehrfache Schallwellensignale gelangen, obwohl eigentlich nur 1 Blitz niedergegangen ist #. Die Schallwahrnehmung ist meines Erachtens aber nicht von der Schallquelle bestimmt, sondern von dir als dem schallwahrnehmenden Menschen #. Zumeist bestimmt naemlich der Empfaenger eines Signals deren Bedeutung und nicht der Sender #.
    Hoffentlich hattest du in dem krachenden Moment auch die Moeglichkeit, Einzelheiten als Bild zu speichern, um sich spaeter desoefteren an diese Momente erinnern zu koennen und so vielleicht Lebensgluecksmomente zu erleben #.
    Noch zum Einwand des Schreibers der 2. Antwort:
    Du hast mit deinem Hinweis auf eigenes Suchen nach Antworten in verfuegbaren Informationstraegern durchaus Recht, aber es liegt andererseits in dem Entscheidungswillen des Einzelnen, sich entweder fuer das eigene Suchen oder fuer das Suchenlassen durch andere zu entscheiden #. Nur der Einzelne kann in dem Moment entscheiden, ob er es sich leisten kann, fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen #. Er musz allerdings dann auch wissen, dasz jeder Einzelne nur moeglichst gesund weiterleben kann, wenn er sich selbst bestaetigt durch eigenes DENKEN #. Das wissen die meisten Menschen heute noch nicht #. Am sichersten ist hier sicherlich die >50%<-Variante, also halb selbst und halb durch andere #. Verfahre selbst auch so #. Grusz Jo

  • Max sagt:

    1) du bist höher, => näher an der Schallquelle
    2) Echo, die Bergwände reflektieren mehr Schall, da sie a) weniger bewachsen sind, und b) im besseren Winkel stehen als der Normale Erdboden.

  • speyergi sagt:

    du bist aber auch zufau iwo anders was nachzuschauen?? Hauptsache du musst nix machen und die anderen machen alles aber du hast dann die lösung?? omg… was hast du gemacht als du hier des ncoh nicht hattest? dumm geblieben?



Einen Kommentar hinterlassen