Warum lieben nicht alle menschen tiere?
Freitag, 23. April 2010, 15:57
Abgelegt unter: Haustiere

kann leute nicht verstehen die z.b. haustiere nicht ausstehen können.


29 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • R.I.T.A. sagt:

    Das ist eine Frage von emotionaler Intelligenz. Ich kann nur dann etwas mögen, wenn ich es einschätzen und verstehen kann. Und Menschen, die keine Tiere mögen, fehlt eben die Gabe, mit Tieren zu kommunizieren. Es ist nicht so, daß sie sie nicht mögen, sondern sie können einfach nichts mit ihnen anfangen. Es gibt auch Leute, die können mit Jugoslawen nichts anfangen, mit Chinesen dagegen klappt es blendend. Wenn Menschen unmusikalisch sind und nicht singen wollen, um sich nicht zu blamieren, sagt man ja auch nicht, sie seien böse Menschen, nach dem Motto….“böse Menschen kennen keine Lieder“.
    Die Menschen, die mit allen und jedem gut auskommen und Tiere verstehen, haben eine überdurchschnittliche sinnliche Begabung. Das ist ein Geschenk der Natur, über das sie sich einfach freuen sollten.

  • Anonymous sagt:

    kann ich auch überhaupt nicht verstehen!
    Meine Kids durften von Anfang an Meerschweinchen und Hamster oder Kaninchen haben..
    wichtig ist es natürlich, dass sie nie den Respekt vor ihnen verlieren dürfen und sie immer gut behandeln..

  • aaliyah sagt:

    Ein Tier kann sich im gegensatz zum Menschen nicht wehren.Das finden manche ganz toll.Bei uns haben mal ein paar Jugendliche einer Katze einen Steinbrocken auf die Hinterpfote gelegt die wäre fast dran verhungert,zum Glück hat sie aber jemand gefunden.Ich glaube man spiegelt ein bisschen seine Seele im umgang mit Tieren wider.Viele sehen in ihren Tieren auch ihre Kinder oder einzigen Freunde.Aber viele Menschen haben es eben noch nicht verstanden das auch Tiere Lebewesen genau wie wir sind,sie sehen sie einfach als Objekt.Ich habe dafür genausowenig Verständnis wie wenn jemand sein Kind misshandelt.Man kann es jedoch niemandem verübeln wenn er die Tiere einfach nicht beachtet solange er ihnen nix tut ist das jedem seine freie Entscheidung.

  • Fetzer sagt:

    Meine Meinung ist die , wer Tiere wirklich liebt , lässt sie dort wo wirklich Ihr Lebensraum ist , warum müssen Vögel gleich welcher Art im Käfig gehalten werden ! von anderen Exoten garnicht zu sprechen. Die Leute behaupten noch die Tiere sind Extra dafür, um als Haustier gehalten zu werden , gezüchtet.
    Wer Tiere wirklich liebt lässt sie in Freiheit leben.
    zbs. Ein Hund oder eine Katze liebt mann nicht , in dem sie mit
    Menschen wie so oft im Bett schlafen. Ich hab die grösste
    Freude daran , wenn die Kolibries direkt vor meinen Augen den Nektar aus den Blumen ziehen oder die Kanarias Frei in den von mir augestellten Vogelhaus ihr Futter holen . usw.
    Ein Haustier von den hier die rede ist , gibt es nicht , sei denn das
    Ungeziefer , was sich selbst im Haus züchtet.

  • anton d sagt:

    ich denke mal, es hat mit dem miteinander zu tun. Manchmal verstehen die Menschen unter miteinander oft Herr sein ueber ein anderes Tier. Denn der Mensch ist, egal was die einen oder anderen sagen, immer auch nur ein Tier, und wahrscheinlich das grausamste unter allen. Hier, wo ich lebe, z.B. wird das Tier nur gelitten, wenn es auch einem was bringt, zB. Hund als Wachhund usw. dann bekommt der Hund auch schon mal seinen Knochen zugeworfen, der von seinem Herrschen uebrigbleibt beim Mittagessen.Katzen mag man hier absolut nicht, die sind eher fuer den Kochtopf geeignet hier.Voegel gibt es hier nicht viele, ich lebe auf einer Insel in der Karibik Dass dies ein Drittweltland ist, wird man wahrscheinlich bemerkt haben. Ebenfalls hat es mit Erziehung zu tun.Denn erst durch Erziehung bekommt eine Person respekt vor anderen.

  • Madame sagt:

    oh mein gott wie kann man tiere nicht lieben.
    sie sind das beste was der gott je erschufen hat,
    hab selber nen hund und den lieb ich über alles, könnte es mir nicht vorstellen ohne ihn.( schlummert gerad in seinem körbchen und ich werd langsam hundemüde) 😉

  • Schubidu sagt:

    Du wirst mich nicht mögen, aber ich mag keine Haustiere.
    Versteh mich nicht falsch. Ich habe nichts gegen Tiere, aber ich verstehe nicht was z.B. ein Hund in einer Wohnung zu suchen hat.
    Und Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen usw. werden auch nicht geboren um in Käfigen zu leben.
    Am schlimmsten sind aber die Hundeliebhaber, die mir beim abendlichen Joggen zurufen. Der tut nichts, der will nur spielen. Sorry, aber wenn da ein Dobermann auf mich zugerannt kommt, glaube ich diesen Spruch erst mal nicht.
    Da hätte ich manchmal schon gerne ein Betäubungsgewehr dabei…
    Privat hätte ich weder die Lust, noch die Zeit oder gar die Muße mich mit einem Tier zu beschäftigen.
    Wenn ich eine Bekannte sehe, die zwei Katzen hat aber fulltime arbeitet und die Katzen den ganzen Tag in der Wohnung rumhängen, finde ich das wirklich ätzend.

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Wer keine Tiere mag, der hat auch Probleme damit, sich selbst zu mögen! Allerdings: die meisten Reptilien- besonders Schlangen – und einige Insektenarten sind mir auch zuwider ebenso Haie!
    Allerdings halte ich die auch nicht unbedingt für „Haustiere“!

  • fabrina sagt:

    Haustiere brauche Sorge, Pflege und Zuwendung….
    Das mag manchen Menschen lässtig sein – ich meine nicht die, die gerne ein Haustier hätten, jedoch aus zeitlich, beruflichen Gründen wohl überlegt und aus Tierliebe erstmal Abstand davon nehmen.
    Sondern wenn du von „nicht ausstehen“ redest….
    werden wohl bei manchen Menschen unangenehme Gefühle geweckt, die mit eigenen Erfahrungen (z.B. Kindheit) zusammenhängen.
    Wer selbst wenig Fürsorge, Zwendung, Pflege erfahren hat, wird in dieser Richtung kein Händchen (Gefühl) dafür haben.
    Es wird erinnern an die eigene Hilfebedürftigkeit… etc., die wohl
    als recht frustrierend erlebt worden sein muss.
    Es können jedoch auch unangenehme Erlebnisse mit Tieren dahinter stecken.
    Finde ich auch sehr traurig, was diesen Menschen an Lebensfreude und Wärme entgeht, die man mit Tieren erfahren kann.

  • Daisy sagt:

    Moin,
    weil sie nicht wissen wie schön es ist,seinen Haustier zu lieben..Einfach gefühlskalt zu den tieren was echt traurig ist..Ich brauche nur von meinen kater in die augen schauen und sehe treue süsse geheimnissvolle augen die mehr als tausend wörter sagen..Also ich finde das sich mal die leute beteiligen sollten und nicht immer so gefühlskalt zu den tieren rüber kommen…
    Lg
    Daisy

  • Manuela H sagt:

    Hm, die Menschen, die ich kennengelernt habe, die keine Tiere mögen, waren durchweg unzufrieden und egoistisch. Vielleicht muss es sie geben, damit wir uns von ihnen unterscheiden können. Ich liebe Tiere. Tiere bereichern uns Menschen.
    LG
    Manu

  • Susy sagt:

    Ich kann es auch nicht nachvollziehen das manche Menschen keine Tiere mögen. Es gibt keine Liebe die bedingungsloser und treuer sein kann als die von deinem Tier.
    Ich mag zwar auch nicht jedes Tier (Spinnnen, Käfer etc.) aber ich würde nie einem Tier das ich nicht mag etwas böses antun!
    Wo mir wirklich die Hutschnur hoch geht ist, wenn ich sehe wozu Menschen in der Lage sind. Ob mögen oder nicht, aber jeder Mensch der einem Tier ein Leid antut dem gehört das gleiche angetan!

  • littlefe sagt:

    Vielleicht, weil sie in Ihrer Kindheit schlechte Erfahrungen mit Tieren gemacht haben.
    Evtl. weil sie nie Tiere hatten und somit in jungen Jahren nie die Chance hatte zu erfahren wie es ist eine Beziehung zu einem Tier aufzubauen. Deshalb vermissen auch nichts und sehen Tiere nur als nervige Zeiträuber, Kostenträger oder (z.B Hunde)Straßenverschmutzer.

  • maerry50 sagt:

    weil ein Tier Arbeit macht und man seine Freizeit dafür opfert
    viele Menschen sind nun mal egoistisch und kaltherzig meistens mögen die dann auch keine Kinder
    lg Maria

  • Tessi sagt:

    Gegenfrage: Warum mag nicht jedes Tier Menschen?
    Es gibt manchmal einfach dinge, die man eben nicht gerne tut, sieht, hört, riecht etc. du magst doch sicher auch nicht alles und auch nicht jeden, oder?

  • Schlawie sagt:

    Wer keine Tiere liebt ,mag auch keine Menschen
    Der Hund ist Dir im Sturme treu ,der Mensch nicht mal im Winde

  • august.b sagt:

    weil menschen menschen lieben sollten. Knaller und Hundefreund. Pfui

  • Laredo sagt:

    Der Mensch zeigt durch Liebe zum Tier und wie er mit Tieren umgeht, tiefliegende Strukturen seines Charakters!

  • Daniela v sagt:

    Wer gleichgültig gegen ein treues Tier ist, wird auch für seinesgleichen kein Herz haben.
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

  • nasenbae sagt:

    Wer Tiere nicht mag ist ein kalter Mensch, der wahrscheinlich auch andere Menschen nicht mag.
    Mir persönlich ist das unerklärlich aber auch in meiner Familien gibt es leider diese Art von Menschen.
    LG Nasenbaerchen

  • whyskyhi sagt:

    viele menschen moegen tiere nicht, weil sie ihren frust an ihnen ablassen und sie nur dressieren wollen. sie sehen keinen sinn in so einem kontakt.

  • KLostErF sagt:

    Tja..vielleicht scheuen sie sich der Verantwortung..oder haben Angst, dass dadruch ihre Ordung nicht mehr bebehalten wird..Gründe gibt es viele.
    ich selber habe auch keins..weil ich es dem Tier nicht antun will, den ganzen tag allein zu sein, wenn ich auf arbeit bin.
    Ich hätte gern eins..am besten zwei 🙂
    Mfg Marie

  • Myrthe sagt:

    Ich glaube, es sind ängstliche und unsichere Menschen die Tiere eher fürchten und es als nicht mögen bezeichnen. Sie müssen sich auf’s Nonverbale verlassen und können Tiere daher schlecht einschätzen.
    Und wie plumtree oben so richtig sagt, haben Tierliebe und Haustierhaltung nur bedingt etwas miteinander zu tun!
    Schwieriger zu beantworten finde ich die Frage, was in Menschen vorgeht, die mit Tieren umgehen, die in Mast- Zucht- und Schlachtbetrieben unter den lebensunwürdigsten Bedingungen „gehalten“ werden…

  • Maddin sagt:

    Hmm, sicherlich ist es als Tierliebhaber schwer zu verstehen, warum andere Menschen Tiere nicht leiden können…
    Genauso schwer ist es vielleicht für Fleischfresser, Vegetarier zu verstehen – oder für die Mutter, warum das Kind denn keinen Spinat mag. Oder, auch möglich, warum der eine Mensch den anderen eben nicht mag, warum er ihn unsympathisch findet.
    Deswegen gleich, wie das hier einige gemacht haben, diesen „Tierhassern“ zu unterstellen, sie seien deshalb schlechte Menschen ohne Herz, finde ich maßlos übertrieben und frech.
    Achja: Ich mag Haustiere 🙂
    Aber nur, wenn sie vernünftig gehalten werden und sich auch als Haustier eignen. Ich könnte beispielsweise nie einen Wellensittich in einen Käfig sperren – nicht, weil ich Wellensittiche nicht mögen würde, sondern weil sie mir leid täten…

  • Seaser sagt:

    Warum sollten sie? Mag gut sein, dass du sie nicht verstehst, und möglicherweise verstehen sie dich auch nicht. Ob das zwangsläufig was über die Psyche eines Menschen aussagt, mag ich bezweifeln.
    Jedem das Seine.

  • 42 sagt:

    Mein Bruder kommt mit Tieren einfach nicht klar. Meine Eltern haben zwar Wellensittische aber er hält sich von denen fern (wir hatten auch ne schildkröte und ein kaninchen)
    Und er ist 19 JAhre alt.
    Alles in allem ist er eher ein Pflanzenmensch. Ich komm mit Tieren besser klar als mit Pflanzen.

  • kralo1 sagt:

    Ganz einfach,weil eben nicht alle Menschen bescheuert sind.
    Lange nicht mehr gehört,das Reimgesülze von Sturm und Winde.Mach mal den Test:setz ne Töle auf Diät und schick einen Fremden mit ner Fleischwurst hin.Du natürlich dabei!
    Die“Treue“ wird am Fraß festgemacht,wirst sehen,wohin der Köter geht.

  • mama leone sagt:

    weil diese Menschen auch keine Menschen lieben

  • wissensd sagt:

    Weil alle Menschen verschieden sind.
    Ich zum Beispiel liebe bestimmte Haustiere gut durchgebraten und lecker gewürzt.
    Sie verstehen wahrscheinlich unter „Tierliebe“ etwas ganz anderes.



Einen Kommentar hinterlassen