Warum mögen so viele Haustiere keine Männer?
Dienstag, 20. April 2010, 02:10
Abgelegt unter: Haustiere

Das ist etwas, was ich immer wieder beobachte und auch erzählt kriege, aber absolut nicht verstehen kann, denn zumndest in meinem Umfeld gibt es eigentlich mehr Männer die sich völlig aufopfernd um ihre kleinen Lieblinge kümmern als Frauen. Und ihre eigenen Tiere mögen sie natürlich!
Aber wenn es um fremde Menschen geht ist es sowohl bei Katzen als auch bei Hunden doch so, dass Frauen/Mädchen viel eher toleriert werden als Männer/Jungs. Hab es grade wieder bei meiner katze erlebt (war mit iht beim Tierarzt) -den freundlichen älteren Herrn hat sie angefaucht, das Mädel dagegen durfte sie streicheln. Und sogar mein vater, der meine Katzen immer wieder mal versorgt wenn ich weg bin, wird erstmal sehr misstrauisch beäugt wenn wir hinkommen – meine Mutter dagegen, die Katzen noch nicht mal besonders mag, die ist sofort o.k.
Meine Katzen haben aber ganz sicher nie schlechte Erfahrungen gemacht! Wenn überhaupt (subjektiv), dann mit Frauen -Tierärztinnen z.B.
Woran könnte das liegen?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sandra sagt:

    Sie haben ein aggressiveres Auftreten,die Tiere riechen den Schweißgeruch,der stärker nach Testosteron riecht und somit Gefahr bedeutet.Schließlich sind Männer die Jäger dieser Welt.Und die Tiere mußten sich schon vor tausenden von Jahren vor ihnen in Sicherheit bringen.Männer reden meist lauter,tiefer,direkter,sind einfach bedrohlicher.

  • > Beate < sagt:

    Es könnte etwas mit der dunkleren Stimme zu tun haben, aber auch mit dem Geschmack des Tieres.
    Ich habe 3 Katzen. Wenn mein Bruder zu Besuch kommt, ist eine uninteressiert, eine flüchtet ganz schnell ganz weit weg und eine geht hin und schmust mit ihm.

  • lola80 sagt:

    weil sie meist immer rechtz haberisch sind und sich gern anderweitig den respekt verschaffen als die frauen ! darauf kommen manche hunde nicht an !
    kann ich verstehen !!! ggg

  • Eure Majestät sagt:

    bei frauen brauch sie sich nicht unterzuordnen im rudel…die sind gleichgestellt…..ein mann ist ein rudelführer muss also seine macht immer wieder unter beweis stellen !

  • ThadBel sagt:

    vll liegt das daran das die männer nicht so liebevoll zu den tieren sind…
    in meiner familie jedoch liegt unser kaninchen die ganze zeit bei meinem dad da er ihn in ruhe lässt und meine mum ihn immer in den käfig tut und dies merkt das tier sich warscheibnmlich^^

  • dachhase sagt:

    Bei mir ist es das komplette gegenteil !
    Ich habe nicht unbedingt was für Tiere über, ( bin KEIN Tierhasser sondern muss es einfach nicht haben ) aber alle Tiere kommen immer zu mir wenn ich irgendwo bin.
    Ob die Tiere mich kennen oder auch nicht.

  • gaeltach sagt:

    das ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen. Ich glaube nicht das das geschlechtsspezifisch ist. Es kommt drauf an, was der Mensch ausstrahlt auf das Tier – Ruhe, Ausgeglichenheit, selbstverständliche Akzeptanz des Tieres wie es ist, Sicherheit und natürlich liebevolles Betreuen aber nicht überstrapazieren damit.

  • frau_hol sagt:

    na warum wohl??? weil sie clever sind!!! wer mag schon männer!!

  • Mauschi sagt:

    mögen wir frauen die männer scherz smeil!!!! das weiss ich auch nicht sorry

  • Karlchen * sagt:

    Hallöchen,
    eine eigenartige Feststellung, ich habe auch Tiere und die mögen mich genauso wie meine Frau und Tochter, auch unseren Sohn.
    Aber es liegt vielleicht daran das die Tiere es merken das die Frau das gleiche Geschlecht ist und ein Mann ev. etwas strenger in der Erziehung ist.
    Das ist so, bei meinen Hühnern, wenn ich keinen Hahn habe ducken die sich immer wenn ich komme und ich soll sie begatten, aus diesem Grund habe ich mir einen Hahn zugelegt weil die immer vor mir sitzen und ich bald rauf trete.
    gk

  • LuckyCon sagt:

    Vielleicht Instinkt: Mädchen/Frauen und Katzenmütter. Vielleicht spüren sie was bei Frauen, was sie bei Männern nicht empfinden.

  • whyskyhi sagt:

    eifersuchtsverhalten.



Einen Kommentar hinterlassen