Warum nimmt fraps nicht das ganze bild auf ?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 09:16
Abgelegt unter: Fotos

nun ja immer wenn ich etwas mit fraps aufnehmen will nimmt die game cam nicht des ganze bilde auf da fehlt da immer an der rechten seite ein stück :/ wie kann man das ändern ? geht das überhaupt zu ändern ? bitte helft mir v.v
mfg
und danke im vor raus .-.


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • margojos sagt:

    Schau dir mal Video Capture anhttp://debut-video-capture-software.soft… Capture
    Debut Video Capture nimmt Videos von dem Geschehen auf dem Desktop oder einer USB-Kamera auf. Die kostenlose Software gibt die Filme in verschiedenen Formaten aus.
    Debut Video Capture kommt recht spartanisch daher. Mit wenigen Buttons kontrolliert der Anwender die Aufnahme. Das Programm zeichnet auf, was auf dem Bildschirm passiert und speichert das Video – auf Wunsch inklusive Tonspur – in Formaten wie AVI, FLV oder WMV auf der Festplatte ab. Alternativ nimmt die Software das Signal einer Webcam oder einer anderen USB-Kamera auf. Auf Wunsch verschickt der Anwender Videos per E-Mail oder lädt diese auf einen FTP-Server.
    Fazit
    Debut Video Capture eignet sich sehr gut um schnell kleinere Videos aufzunehmen. Bearbeitungsfunktionen bietet die Software allerdings nicht. Daher sollte man für größere Projekt besser zu Camtasia Studio greifen.
    Debut Video Capture Software unterstützt die folgenden Formate:
    AVI, WMV, ASF, MPG, 3GP, MOV, MPV, FLV
    Möchtest du nur Fotos machen, dann nimm dir WinSnap 1.0
    ein kleines aber gutes Programm. ( aber nur die 1.0 die anderen Versionen nerven mit dem Logo.http://downloads.vnunet.de/download-wins…
    Quelle(n):http://debut-video-capture-software.soft…http://camtasia-studio.softonic.de/http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_vi…
    Hypercam nimmt direkt das Monitorbild auf.
    HyperCam 2.14.02
    Mit speziellen Einstellungen lässt sich ein Film, den ein DVD-Abspielprogramm über den Monitor wiedergibt, mit Hypercam aufzeichnen. So erstellen Sie legale Kopien Ihrer DVD-Filme, ohne den CSS-Kopierschutz umgehen zu müssen. Achtung: Für den Einsatz dieses Tools benötigen Sie einen leistungsfähigen Rechner (mindestens 2 GHz Taktfrequenz).

  • wuzy39 sagt:

    Dazu musst du die Software kaufen um sie in vollem Umfang benutzen zu können.
    Alternativ sieh dir mal folgende Seiten an:
    Screenrecorder:http://www.wisdom-soft.com/products/auto…
    Freescreen to Video: http://www.computerbild.de/download/Free…
    ciao

  • Prince sagt:

    du musst schon abonniern und besser gesagt was bezahlen damit du es richtig benutzen kannst, der kostenlose version steht nur als schau da.



Einen Kommentar hinterlassen