Warum protestieren wir nicht gegen die GEZ?
Mittwoch, 28. April 2010, 21:56
Abgelegt unter: Haustiere

Wenn alle die Zahlung einstellen, können die nichts machen, oder wollen die Millionen Menschen verklagen? Ich finde es unverschämt, erst immer höhere Gebühren für Fernsehgeräte und Radios, jetzt wollen die auch noch internetfähige PC´s gebührenpflichtig machen. Die GEZ ist ein hinterhältiger Verein, die Mitarbeiter gehen über Leichen um jemanden beim Schwarzgucken zu erwischen, schreiben sogar Menschen an, die von der Gebühr befreit sind, die längst tot sind, sogar Haustiere.


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Miss BlaiR ♥ sagt:

    das frag ich mich auch!
    sollten wir echt machen!!! aber wirklich alle!!!
    was ich da schon alles gehört hab, die sind wirklich wirklich kriminell und nicht ganz dicht!

  • Flying Dutchman sagt:

    Prinzipiell bin ich auch gegen die GEZ Gebühren. Sicherlich wenn sogar die öffentlich-rechtlichen selber schon genug Werbung machen und dafür einkassieren! Also wenn die GEZ Gebühr sich nur auf das Fernsehen beziehen würde sollten wir tatsächlich ale die Zahlungen einstellen! Ich wäre sofort dabei.
    Es gibt allerdings ein „aber“ was man auch berücksichtigen müsste: die Radiosender. Es gibt unzählig viele kleinere Radiosender die sich über die GEZ Gebühren finanzieren. Und für die wäre das wegfallen eine Katastrophe. Vergisst nicht, dass viele diese Radiosender regional oder sogar lokal sind und gerne von der Region/die Stadt/das Dorf angehört werden Und für die (und uns?) wäre es echt schade nicht mehr überleben zu können.
    Vielleicht wäre eine Option die Gebühren drastisch zu sinken und nur an die Radiosender zu verteilen. Wie gesagt, immerhin finanziert sich das ZDF, ARD und weiss ich was noch mehr, sowieso schon (teilweise) selber mit Werbeunterbrechungen! Das ist das gleiche als wenn man einen arbeitstätigen Person zusäzlich ALG 1 zahlt: Unsinn! Indiesem Sinne: viel Vergnügen!
    VG

  • funship sagt:

    Ich protestiere nicht gegen die „GEZ-Gebühren“, weil ich froh darüber bin, dass wir einen sehr guten öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben, und den Preis dafür absolut angemessen finde. Immerhin gibt es einen ganzen Haufen von Fernsehsendern und dazu noch jede Menge Radioprogramme zu einem Pauschalpreis, der in etwa dem Abonnement einer Tageszeitung entspricht. Und das Ganze ist auch noch einigermaßen unabhängig von der Politik – darum können uns andere Länder nur beneiden.
    Die Medien spielen eine äußerst wichtige Rolle in unserer Demokratie – nicht umsonst werden sie als „Vierte Gewalt“ bezeichnet. Unser System der Rundfunkfinanzierung gewährleistet ein hohes Maß an Unabhängigkeit, und das ist auch gut so.
    Eine Verbesserung der Art und Weise, wie die Gebühren erhoben werden, wäre allerdings durchaus zu begrüßen.

  • RL sagt:

    Dass die GEZ „nicht der Weisheit letzter Schluß“ ist weiß ja jeder.
    Du brauchst Dich aber nicht aufregen, denn wenn Du GEZ für den TV & Rundfunkgerät zahlst, kostet es auch in Zukunft nicht „extra“ für Internet-PCs und Handys.
    Viel schlimmer sind die Pläne, erst einmal von allen Haushalten pauschal zu kassieren und man muß dann nachweisen daß man NICHT am Rundfunk teilnimmt (Beweislast-Umkehr).
    Der Protest und die Zahlungseinstellung wird in D nie funktionieren ……… sind ja nicht in Frankreich 😉

  • kurt j sagt:

    das deutsche volk ist protestmüde geworden, bis auf die paar studenten, aber sie gehen als beispiel voran, haben schon viel erreicht, aber das sind ja die die uns auf der tasche liegen, wenn man es jetzt so machen würde wie in dresden mit einer montags messe und anschließend einen protestzug, aber das sind träume es geht uns noch zu gut

  • wrzlgrmp sagt:

    Warum sollten wir? Unsoziale Schwarzseher schmarotzen auf Kosten der Gebührenzahler. Die GEZ erhebt Gebühren für ARD und ZDF, um ein Mindesmaß an erträglichem Fernsehen sicher zu stellen. Wenn es keine GEZ und kein öffentlich.rechtliches Fernsehen mehr gäbe, könnte wir nur noch Gerichtsshows oder Proll-Talkshows im Privatfernsehen anschauen. Aber vielleicht wollen das solche Harzer wie Du?

  • veit5621 sagt:

    Es ist eine gesetzliche Pflichtabzocke ! Wir müssen ja auch Alle den Solidaritätsabschlag und die Pfegeversicherung bezahlen ohne selbst etwas zu bekommen.
    Bezüglich GEZ gibt es viele alte Leute die sich kein neues Gerät leisten können um DVB zu empfangen ! Aber das kümmert die GEZ Vereinigung einen Dreck !

  • Guardare Dipsy, Guardare! sagt:

    Bin ich auch für! Zumal wenn man sieht, wie das Geld an die ohnehin schon reichen Promis verschleudert wird mit solchen Shows wie „Wetten dass“! Ich finde dafür, dass die Promis durch solche Shows schon Werbung für sich machen und dann auch noch Geld dafür wollen, ist für mich doppelte Abzocke!
    In diesem Sinne…

  • ebberat sagt:

    Wenn alle Schwarzseher zahlen würden, dann gäbe es auch nicht dauernd Gebührenerhöhungen.
    Und jetzt hagelt es bestimmt Daumen von den ganzen heuchlerischen Schwarzsehern.

  • lazyoli sagt:

    von mir aus können sie ard und zdf zu machen und nur noch phoenix laufen lassen, aber das wollen wohl weder die gez befürworter noch die gegner.

  • Telfenna sagt:

    Ich habe gar keinen Fernseher glaubt einem heute komischer Weise keiner mehr.

  • Hugo sagt:

    Ich protestiere auch nicht, wenn mein Bäcker Geld für Brötchen verlangt!
    Freier Eintritt in alle Kinos, weltweit!



Einen Kommentar hinterlassen