Warum regen sich die Schweizer so auf ,wenn sie so stark sind können sie ihren Standard doch auch erarbeiten ?
Donnerstag, 25. März 2010, 16:50
Abgelegt unter: Allgemein

Ganz normal mit einer Realwirtschaft und wie andere Länder auch .
Die Schweiz hat es doch gar nicht nötig da ganz Europa und Amerika zu verärgern ?
Außer natürlich die Kapitalverbrecher mit deren Geld sie arbeitet , die verärgert sie ja nicht
Sie kann mit Landwirtschaft und Industrie leicht so viel verdienen ,0derrrr ?
Es kommen auch noch viele Touristen ,oderrrr ?
Und man kann Zeug gegen Schweine und Vogelgrippe verkaufen .
Actimel ( Kilopreis ?)
Oder man kann in Cern für ??000 Milliarden den Zustand vor Gott und dem Urknall suchen ,oderrr?
Sehr sinnvoll weil die Gelder für das Schamanentum wo anders her kommen .
Die Schweiz ist doch stark die braucht doch nicht diese Ausnahmen für ihre Banken ,oderr ?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • tonio di brendo sagt:

    mein lieber Phil
    es gibt 4 Millionen Arbeiter in der Schweiz die ihr Geld genau in diesen Sektoren
    verdienen die du beschreibst plus mit seriösen Bankgeschäften.
    dagegen stehen ein paar hundert Bänker die über eine kriminelle Ader verfügen
    und sich mit den DEUTSCHEN Steuerkriminellen verbünden.
    es grüessli von einem einfachen Industriearbeiter aus der Schweiz

  • blauclev sagt:

    Mit Landwirtschaft wird heutzutage nirgends mehr viel Geld erwirtschaftet.
    Touristen müssen viel zahlen, bekommen allerdings auch viel geboten.
    Die Schweiz ist ein rohstoffarmes Land. Die Lohnkosten sind sehr hoch.
    CERN ist übrigens ein gemeinschaftliches Projekt vieler europäischer Staaten.
    Die Zusammenarbeit Schweizer Banken mit dem deutschen Fiskus ist übrigens schon viel weiter, als du überhaupt erahnen kannst.
    Lies unbedingt den link durch:http://srbg.de/geld-in-der-schweiz-anleg…

  • RHR sagt:

    Hallo,
    in Deiner Aufzählung fehlt noch Ricola Schweizer Kräuterzucker.
    Gruß
    Ronald



Einen Kommentar hinterlassen