Warum schimpfen ehrliche fleissige gar nicht arrogante schweizer Banker ,jetzt so über Deutschland ?
Freitag, 26. März 2010, 18:21
Abgelegt unter: Allgemein

Kann die Schweiz und ihre Bankräuber ,als große Wirtschaftsmacht nicht leicht anders das große
Geld verdienen ,als den deutschen Staat um seine Steuern zu betrügen und so die Solidargemeinschaft
zu zerstören ?
Kann der Schweizer Banker nicht fleißig wie er ist in der Real-Wirtschaft sein Geld verdienen ?
oder nur Leute zur Kriminalität verleiten die in D ,dank eines funktionierenden Staates
Geld verdienen konnten .Hat er so linke Hände der Schweizer Bankert ,das er nur von
parasitärem Betrug leben kann .


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • jizzer sagt:

    Das ist doch logisch. Wenn diese CD in Deutschland ausgewertet ist, dann können sich einige ganz schön warm anziehen. In der Schweiz fürchten sie um Ihre Kunden bzw. Steuersünder würden sich da nicht mehr gut aufgehoben fühlen. Auf jeden Fall werden in der Schweiz und in Deutschland mächtige Lawinen losgetreten.
    Es sind ja nicht nur die Steuersünder, die bestraft werden. Wenn sich herausstellt, welche Bankmitarbeiter in Deutschland zu solchen Methoden geraten haben, dann kommen die ebenso auf die Anklagebank und der Imageschaden für deutsche Banken wäre verheerend.
    Der Schweizer Banker macht im Grunde genommen nichts anderes, als Geld zu verdienen. Dass die Schweiz ein Steuerfluchtort ist, ist hinlänglich bekannt. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.
    Das Thema wird sich noch zur beiderseitigen Staatsaffäre ausdehnen.
    Auf jeden Fall werden die nächsten Wochen spannend. Wir bleiben dran.

  • Alte Eule sagt:

    Weil die deutschen Politiker sich so scheinheilig aufführen!
    Was hatte diese Regierung bereits im ersten Monat gemacht? Mal wieder die Unternehmenssteuern gesenkt – zum Wohle der KMUs, und die Großen profitierten in großem Stile davon.
    Wenn ein Millionär es in diesem Lande schaffen kann, sich quasi steuerfrei zu deklarieren, dann stimmt irgendwas mit den Gesetzen nicht. Diese miserablen Gesetze schüren doch die Gier. Also besser erst gar nicht versteuern, sondern ab damit ins Ausland. Und dann kommt das große Gejammer über die vielen Millionen, die hinterzogen wurden. Mir kommen die Tränen!
    Also, Frau Merkel und Co. traut euch ‚mal ran an eine echte Steuerreform! So wie Herr Merz es seinerzeit vorgemacht hat: Drei Steuersätze bis 15.000€ Jahreseinkommen 15%, bis 25.000€ 25% und ab 35.000€ 35% aber bitte schön für ALLE!
    Ich entschuldige mich hiermit auch ganz ausdrücklich bei den ehrlichen MIllionären, die Stiftungen gründen und das Allgemeinwohl unterstützen!!!

  • Legionär sagt:

    Die Schweizer-Banken machen nichts verbotenes!! Da wird Geld angelegt auf einer Bank,und die Bank arbeitet mit dem anvertrauten Geld. Wenn man überlegt das 230`000 Deutsche in der Schweiz arbeiten und dort Ihre Steuern bezahlen,nur weil man in Deutschland keine Arbeit kriegt und wenn man Arbeit kriegt schlecht bezahlt wird. Da gehen Top Aerzte,Anwälte ,Banker, Pflegepersonal,Busfahrer,usw.usw.in die Schweiz und warum? Weil dort die Arbeit noch richtig bezahlt wird.Wenn meine Arbeit geschätzt wird und dennoch Top bezahlt wird, gib mir eine Arbeit in der Schweiz und ich bin weg!! Ich bin zum Glück Schweizer und kenne inzwischen sehr viel Deutsche die hier sehr glücklich sind,und auch bleiben wollen. Bei uns ist jeder Willkommen,der sich hier anpasst und mit uns am gleichen Seil zieht,jeder andere fliegt früher oder später raus.
    ZORRO aus der Schweiz

  • blauclev sagt:

    Die Informationsbeschaffung ist es, was die Schweizer Banker stört …
    Den Betrug begeht nicht eine Schweizer Bank, sondern der deutsche Großanleger …
    PS: So verständlich die Entrüstung über diese Steuersünder ist: Man sollte auch bedenken, dass so mancher, der sich hier groß aufregt, bei entsprechend hohem Eigenkapital vielleicht auch so handeln würde wie die „Reichen“ …
    Sag‘ niemals nie …

  • sigi sagt:

    Weil die eigentlichen „Hehler“ die Schweizer Bankiers sind, die unterschlagenes Vermögen von Kriminellen verwalten und vor Aufdeckung schützen. Erwischte Kriminelle reagieren immer empfindlich!
    Persönlich möchte ich mich davor verwahren, von einigen Antwortern als potentieller Krimineller verdächtigt zu werden!
    Ach! Die Gründung einer Stiftung ist auch ein Steuerspar-Modell!

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Sie haben es nicht geschafft, die angebliche und vollmundig verkündete Einrichtung namens „Bankgeheimnis“ wirklich zu erhalten. Das macht unsicher und man sucht Sündenböcke fürs eigene Versagen.

  • hajokl sagt:

    Weil ihnen die deutschen Schwarzgelder fehlen ,mit denen sie Geschäfte machen können.
    Gruß hajokl .

  • Merce201 sagt:

    weil alle daran mit verdient haben, ist ganz klar das die schlechte laune haben



Einen Kommentar hinterlassen