Warum schreiben Zeitfirmen Stellen aus wenn sie doch keine haben?
Montag, 1. Februar 2010, 08:27
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

habe eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten ( nicht das 1mal ) und dann wurde gesagt , leider haben wir keine Stellen frei .
Einfach lächerlich ist auch die Bezahlung


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • psybloch sagt:

    Die wollen Interesse wecken (gleicher Trick bei den Partnerschaftsvermittlern!) und Deine Daten haben, damit sie Dir was minderwertiges anbieten können!

  • polarfuc sagt:

    Zeitarbeitsfirmen möchten sich einen Pool anlegen, um sofort bei entsprechender Nachfrage reagieren zu können. Das die Bezahlung leider nicht das ist, was üblicherweise in der freien Wirtschaft für qualifizierte Arbeitskräfte gezahlt wird, kommt hinzu.
    Aber leider spielt die Wirtschaftslage und der Arbeitsmarkt den Zeitarbeitsfirmen in die Hände.

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Zeitarbeitunternehmen unterliegen einer sehr großen Fluktuation. Jeder, der eine „reguläre“ Anstellung in Sicht bekommt, der ist doch wohl schon weg. – Wer arbeitet schon gern zum „halben Preis“?
    Zudem: die Stellenanzeigen vertreten hier die Zeitungswerbung und zeigen dem Wettbewerb an, wie aktiv und rege das Geschäft der jeweiligen Firma vor sich geht. – Leider zu Lasten der Bewerber, die so am laufenden Band verar cht zu werden pflegen!

  • Orpheus sagt:

    sie wollen ganz einfach CV’s sammeln, wenn sie dann Fachkraefte rasch brauchen, haben sie alle im Archiv.

  • Tanja sagt:

    Hallo,
    das gleiche tun Arbeitsvermittler, die legen sich halt eine Bewerberkartei an, damit sie Aufträge (oder Ausfälle von aktiven Mitarbeitern) schnell abdecken können.
    Im übrigen kann ich bald nicht mehr hören, daß die Bezahlung lächerlich ist. Es gibt Unternehmen in der freien Wirtschaft die speisen ihre Leute mit € 6,00 Stundenlohn ab weil es Helfer sind.
    Seriöse Zeitarbeitsunternehmen (und die gibt es Gott sei Dank auch) bezahlen die Leute nach Qualifikation und entsprechend den Anforderungen des Kunden.
    Schöne Grüße
    Tanja

  • Chris S sagt:

    Die Zeitarbeitfirmen brauchen einen grossen Pool, auf den sie schnell zurück greifen können. Deswegen ist ihr Erfolg bei den Arbeitgebern ja so gross: Fällt ein Mitarbeiter aus irgendeinem Grund aus, können sie gleich Ersatz anbieten. Was die Bezahlung anbelangt: Das Geld, das der Arbeitnehmer „einbringt“ muss auch für das Personal und die Verwaltung der Zeitarbeitfirma reichen.



Einen Kommentar hinterlassen