Warum schützt uns unsere Regierung nicht vor den Gefahren die von folgender Chemikalie ausgehen kann?
Donnerstag, 8. April 2010, 20:18
Abgelegt unter: Regierung

Meine Frage bezieht sich auf die gefährliche farblose und geruchlose Substanz
DIHYDROGEN MONOXID
Ich nenne hier nur zwei Beispiele wie gefährlich diese Substanz sein kann wenn unwissende Laien in Kontakt mit ihr kommen.
1, Langer Kontakt mit seinem festen Zustand kann schwere Gewebeschäden verursachen.
2. Das Einatmen geringer Mengen kann zum Tode führen.
DHMO ist in der Lage Metalle korrodieren zu lassen.
Die Chemikalie wurde bei nicht öffentlichen Untersuchungen in Kindergärten,Krankenhäusern und sogar in Schwimmbädern fest gestellt.
Es auch ein großer Bestandteil des Saurenregen.
Sollte nicht bei all diesen Gefahren, die von dieser Chemikalie ausgeht,eine Warnung auf Lebensmittelverpackungen gedruckt werden?
Habt Ihr eine Ahnung wie man sich schützen kann?
Kennt Ihr die Chemikalie DIHYDROGEN MONOXID ?????


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Demeter sagt:

    Keine Sorge,
    diese Chemikalie ist von den Vereinten Nationen für die Zukunft als potentielle Mangelware bezeichnet worden.
    Die Gefahr der Überdosis wird also in Zukunft immer geringer.
    Allerdings scheint es auch gewisse Abhängigkeiten, da Kriege um den Besitz dieser Chemikalie prophezeit werden.
    Darüber hinaus tut unsere Regierung schon heute jede Menge dafür, diese Chemikalie zu verdünnen, leider mit nicht adäquaten Stoffen.
    So werden z.B. die Vermischung mit bestimmten anderen Chemikalien aus der Chemie/Pharmaindustrie, sowie eine minimale Vermischung mit radioaktiven Stoffen zugelassen (aus Atomkraftwerken).
    Einige nicht sehr anerkannte Wissenschaftler empfehlen, Dihydrogen-Monoxyd (H2O) einfach mit Wasser zu vermischen, um die schlimmsten Folgen abzuwenden.
    Ich empfehle, stattdessen kompromisslos auf jeden Liter Dihydrogen-Monoxyd drei Esslöffel Instant-Wasser beizugeben.
    MfG
    Demeter

  • Pankh sagt:

    jau ich kenn die !
    saugefährlich ! mönströs !
    Da ich mich etwas mit chemie auskenne, habe ich mich schon vor einiger zeit darüber informiert und seitdem achte ich sehr darauf, am tag nciht mehr als maximal 3liter davon zu mir zu nehmen. AUßerdem vermeide ich peinlichst, mich weiter als bis zum Hals darin zu versenken!
    Es ist nciht einfach, vor allem beim Duschen, der korrosiven Wirkung zu entgehen, zum GLück gibts es Substanzen wie „DuschGel“ die die schädliche wirkung abmindern.
    Noch lebe ich ….
    Helau !

  • toxy³™ sagt:

    das zeug macht auch noch abhaengig. amtliche untersuchungen sprechen von mindestens 99% aller bundesbuerger, die dunkelziffer soll noch wesentlich hoeher liegen…
    ich selbst ernaehre mich seit jahren ausschliesslich von trockenem tuetensuppenpulver um jeden kontakt zu vermeiden…

  • Tintenfi sagt:

    Nein, die Formel kenne ich nicht, aber Lachgas ( Distickstoffmonoxid) macht in geringen Dosen Freude und wird auch als Treibgas in Sprühsahne verwendet – immer fröhliche Kaffekränzchen bei den Damen….



Einen Kommentar hinterlassen