Warum sehen die Berge im …?
Freitag, 2. April 2010, 23:19
Abgelegt unter: Berge

Sonnenschein eigentlich grau aus ? Ich bin auf Mallorca, ist das in Deutschland auch so ? ich war noch nie in den Bergen.


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Mutaflor sagt:

    Das kommt auf den Berg drauf an. Wenn ein Berg aus Stein ist (welcher meist eine graue Farbe hat) ist er eben grau wenn die Sonne drauf scheint. Ein Berg, der aus brauner Erde besteht, dürfte im Sonnenschein dementsprechend braun sein. Das ist übrigens auf der ganzen Welt so und funktioniert nicht nur mit Bergen 😉
    Kuck mal hier:http://www.zamangspitze.at/images/conten…
    grauer Stein = grauer Berg, schwarzer Stein = schwarzer Berg, brauner Sand und trockenes Gras = brauner Berg.
    Der Ayes Rock in Australien ist z.B. rötlich, weil er aus rötlichem Gestein besteht:http://static.panoramio.com/photos/origi…
    Berge können also ganz unterschiedliche Farben haben.
    Die Berge auf Mallorca scheinen dementsprechend aus grauem Gestein zu bestehen:http://www.sol.com/images/CA%20BAleares/…
    Geh doch mal ein bisschen wandern und kuck dir die Berge von nahem an (insofern das geht)
    Auch der einfallende Schatten spielt eine große Rolle. Dass Schatten immer einen gewissen Grauschleier auf die Dinge auf die sie fallen werfen muss ich wohl nicht erwähnen. Kuck dir mal das an:http://img6.travelblog.org/Photos/36725/…
    Der linke Flusshang liegt im Sonnenschein und der rechte im Schatten. Der rechte sieht weitaus dunkler aus.
    Wenn die Sonne von hinten kommt, kann es also auch sein, dass alles fast schwarz ist. Sehr schön zu sehen an diesem Baum in Afrika:http://www.geschichteinchronologie.ch/af…

  • Knut G sagt:

    Bei einer so relativ kleinen Insel im Meer ist die Luft wohl immer so wasserdampfhaltig, daß
    eine klare Fernsicht, wie auf dem Festland nicht möglich ist. Trotzdem solltest du auf
    Mallorca an eurer Nordwestspitze einmal den höchsten Berg(ein lächerliches Teil mit knapp
    900m, trotzdem schön, weil er direkt aus dem Meer aufsteigt) begehen, auf halber Höhe ist
    ein großes Restaurant, Parkplatz, den Rest kann man in Sandalen als Spazierweg betrachten.
    Leider war der Kiosk oben schon 2mal geschlossen, also schnell zurück. Nebenan gibt es
    aber einen Berg, da kann man als erwachsener Mensch nur durch Ausbreiten der Arme frei
    in der Luft schweben, natürlich ein vielbesuchter und auch mit dem Auto anfahrbarer Aussichtspunkt (ein deutscher Ingenieur hat die Stelle entdeckt, ein kleines Denkmal erinnert
    daran), die Insel bietet vieles, das manche nicht wissen.

  • rextav sagt:

    wegen dem vielen uv-licht in der atmosphäre. wenn die sonne knallt, erhöht sich der anteil umso mehr. um soetwas zu vermeiden schraubt man beim fotografieren spezielle uv-filter auf den objektiven.

  • flitzepipe (noch 16 Tage) sagt:

    Das kommt daher das sie anfangen Schatten zu werfen wenn die Sonne hinter ihnen untergeht.

  • micha sagt:

    Wenn ich mich nicht irre sehen die eher grau-braun aus weil nicht so richtig was drauf wächst.

  • Yen sagt:

    Das sind Dunstwolken und auf Mallorca gibts auch Berge.

  • Joe Cool (Incredible Joker) sagt:

    yep



Einen Kommentar hinterlassen