Warum sind die Bücher auf Modefotos immer in englischer Sprache? Siehe Details!?
Mittwoch, 28. April 2010, 10:25
Abgelegt unter: Fotos

Mir ist schon sehr oft aufgefallen, dass auf Modefotos in Zeitschriften oder Katalogen, wenn die Models ein Buch in der Hand haben oder auch, wenn im Hintergrund ein Regal mit Büchern steht, die Bücher grundsätzlich in englischer Sprache gehalten sind. Egal, ob die Modefotos aus Deutschland sind oder aus dem Ausland. Auch bei Fotos mit Möbeln oder Dekorationsartikeln fiel es mir schon oft auf. Warum ist das so?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Melli sagt:

    Ich denke das ist so, weil es sein kann, dass die Fotos international „werden können“. Und deswegen kann es sein, dass es extra so gemacht wird, damit noch zusätzlich Werbung zu dem Buch gemacht wird. Ich weiß es aber auch nicht wirklich, sondern es ist nur so eine vermutung.
    Ich hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen. Mfg Melli 😉

  • Paul R sagt:

    Wahrscheinlich soll damit von der werbenden Firma unterstrichen werden, dass es sich um ein internationales Unternehmen handelt.
    @Alwin E: Das wird aber noch dauern, erstmal ist Europa dran und in der EU spricht eigentlich keiner englisch.

  • Alwin E sagt:

    Es gibt nur eine internationale Sprache, und das ist Englisch. Ob es dir gefällt oder nicht, das ist so. Es wird die zukünftige Weltsprache werden, also lerne sie.

    > in der EU spricht eigentlich keiner englisch
    @Paul, was ist mit den Briten? JA, die Inseltürken gehören auch dazu!

  • Thomas sagt:

    weil englisch modisch isch



Einen Kommentar hinterlassen