Warum sind die Wälder und höher gelegenen Berge morgens von Nebel umhüllt?
Dienstag, 26. Januar 2010, 14:41
Abgelegt unter: Berge

Huhu,
wie erkläre ich einem Kind am Besten, warum morgens die bewaldeten Berge mit Nebel umhüllt sind?
Für eure Antworten vielen Dank im voraus!
Liebe Grüße
eisle


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sibs sagt:

    Die Luftfeuchtigkeit sinkt in der Kühle der Nacht auf den Boden, so entsteht Tau. Morgens wenn die Sonne aufgeht, verdampft diese Feuchtigkeit wieder. So entsteht Nebel. Nebel ist nichts anderes, als feinste Wassertröpfchen. Der Nebel steigt nach oben und lichtet sich bei steigender Tagestemperatur, wenn die Sonne weiter aufgeht.

  • Pia W sagt:

    Erkläre ihm das ist die feuchtigkeit die in der nacht in der luft ist sie hüllt die wälder und berge in nebel der dann langsam verschwindet,ich arbeite in einem kindergarten,und es ist erstaunlich aber auch die 3jährigen verstehen das wenn man es ihnen langsam erklärt.viel spass.

  • jo sagt:

    Die wärmeren Luftmassen werden durch die niedrigere Temperatur in Bodennähe bis unter den Taupunkt abgekühlt. Der Taupunkt ist die Temperatur auf die Luft abgekühlt werden muß damit sie mit Feuchtigkeit gesättigt ist und kondensiert

  • bhhw sagt:

    Die wissenschaftlichen Erklärungen hattest Du ja jetzt schon.
    Für die Kinderseele: Weil die Füchse Kaffee kochen.



Einen Kommentar hinterlassen