Warum sind Immobilien im Raum Berlin relativ günstig?
Mittwoch, 27. Januar 2010, 15:57
Abgelegt unter: Immobilien

Warum sind Immobilien im Raum Berlin relativ günstig, verglichen mit Hamburg, Rhein Main oder München inkl. derer Umgebung? Immerhin ist Berlin eine riesen Stadt und es sind viele Firmen ansässig, dazu noch der gesamte Beamtenapparat, also eigentlich genügend potenzielle Arbeitsplätze. Und der Speckgürtel um Berlin ist ja geradezu „spottbillig“ was die Immobilienpreise angeht. Warum ist das so?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • bob sagt:

    Also deine Aussage ist so nicht ganz korrekt. Es gibt Teile von Berlin die recht teuer sind und es gibt Teile von Berlin wo die Immobilien sehr billig sind. Genau das gleiche gilt auch für das Umland. Wo die Gebiete Östlich und nordöstlich von Berlin recht preisgünstig sind so sind Gebiete um den Flughafen für Gewerbe teuer und Grundstücke westlich oder südwestlich von Berlin für privaten Gebrauch teurer. Genau so sieht es auch bei anderen größeren Städten in Deutschland aus. Ist halt die Frage von Angebot und Nachfrage.

  • Sprendli sagt:

    Um Berlin gibt es viele leere Wohnungen bzw Häuser. Dadurch ist das Angebot größer als die Nachfrage. Man hat nach der Wende zu viel Einfamilienhäuser im „Speckgürtel“ gebaut, das Land war da ja billig.

  • John D sagt:

    In Berlin sind gerade nicht viele Firmen ansässig; die Arbeitslosigkeit ist höher als in jeder anderen deutschen Großstadt.

  • kein_pla sagt:

    Wer will denn da auch wohnen ?? A-losigkeit so hoch wie nirgends, hässlich wie die Nacht (die ganze Hundekacke ist echt wiederlich), etc etc etc. Ist doch klar, daß da die Miete so günstig ist wie sonst nirgendwo.

  • Zack hier bin ich sagt:

    Weil Berlin ein Hochverschuldetes Ghetto ist in dem keiner mehr Wohnen will.
    By



Einen Kommentar hinterlassen