Warum sind Winterwanderungen so schön und romantisch?
Montag, 5. April 2010, 11:03
Abgelegt unter: Allgemein

Ich wohne im Hochschwarzwald und hier ist alles vollgeschneit und es scheint die Sonne.
Kristallklarer Blick auf die Schweizer Alpen.
Für euch alle alles Liebe und Gute zum 3 Advent !!!!


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Cornelia sagt:

    Vielleicht im Kalender oder auf Postkarten. Der Winter ist die Zeit der Kälte, der Not, der erzwungenen Passivität, der kalten Füsse und der Autounfälle. Tacitus meinte, daß dieses Land nur denen erträglich sein könne, die hier geboren sind. Das schönste an einer Winterwanderung ist das Heimkommen, wenn man die Tür aufmacht und die Schuhe auszieht und sich wieder aufwärmt.
    Ich finde diese Winterromantik literarisch und optisch wunderschön, aber bei mir gibts nun mal Frostbeulen und ich sag euch, Leute: Die Malediven, Ozeanien und Cuba, usw sind im Winter ebenfalls schön und romantisch…

  • Satschy sagt:

    Hey, ich wohne im Mittelschwarzwald hier ist es auch total verschneit und schön. Ich finde den Winter so schön, weil er so komplett still ist und alles langsamer abläuft als sonst ( z.B. fallen Schneeflocken viel langsamer als Regen)

  • MaidMari sagt:

    Weil alles ein bisschen unreal und verzaubert aussieht.
    Die Welt schaut so anders aus, weil ja alles verdeckt wird und wir können einen komplett anderen Anblick genießen.

  • Natascha sagt:

    Weil man sich dann an eine gewisse Person drankuscheln kann, weil einem ja ‚kalt‘ ist ;D

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Weil man sich den Winter als Feind lieber nicht vorstellen mag!



Einen Kommentar hinterlassen